Bin auch gespannt und koche es auch nach.
Edit: Zitronenbutter habe ich noch von Rudi in Erinnerung.
Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
10.11.2015, 20:08 #1
Suche Weltbestes Gulasch Rezept
Hi Leute,
Ich brauche eure Hilfe.
Wir veranstalten regelmässig im Freundeskreis einen Kochcontest.
Dieses mal ist Gulasch dran und ich will endlich auch mal gewinnen.
Ich suche nun also das Gewinner Gulasch Rezept.
Wer hat eine Oma aus Österreich, Tschechien oder sonstwo und ist bereit das Family-Geheimrezept zu teilen?
Oder wer hat selber das non-plus-ultra-Rezept entwickelt?
Ich bin gespannt auf Eure Rezepte.
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele GrüsseThere is no Exit, Sir.
-
10.11.2015, 20:17 #2
-
10.11.2015, 20:21 #3
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Ich kenne nur das einfache klassische. Ist manchmal das Beste.
Gulaschfleisch vom Rind, allerbeste Qualität , gleiche Menge Zwiebeln. Fleisch, je nach Menge, Portionsweise scharf anbraten. (Kräftiger Braunton).
Zwiebeln halbiert und in Scheiben geschnitten mitschmoren. Wenig, aber genug Flüssigkeit, davon die Hälfte ein kräftiger Rotwein. Wer mag bunten Paprika dazu.
Gute Stunde köcheln lassen und kräftig würzen mit Salz, Pfeffer und scharfem Paprika. Alte ungarische Weisheit; Gulasch muss zweimal brennen. Ich finde z. B. Spätzle super dazu. (Da ich kein Schwabe bin, leider nicht selbst gemacht).
Ich mache das am kommenden Wochenende mal mit Wildschwein.Gruß aus Hamburg
Jens
-
10.11.2015, 20:21 #4
...1/3 Block Schweineschmalz...2kg Zwiebeln...2kg gem Schwein/ Rind...anbraten...Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Chillis nach belieben,Esslöffel Kümmel, Esslöffel" Erös Pista", Spritzer Kalbsglace...4 Std einkochen...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
10.11.2015, 20:23 #5
Wir sind auch keine Schwaben und meine Frau macht exzellente Spätzle selber.
Kann mal
Fragen.There is no Exit, Sir.
-
10.11.2015, 20:36 #6
Bitte sehr, das weltbeste Gulaschrezept:
Gulasch Provence (4 - 6 Personen)
1,5 - 2kgRindergulasch
Olivenöl
reichlich Zwiebeln und Scharlotten
30gSteinpilze getrocknet – kleinschneiden
1Orange (Saft)
1Fl.Rotwein
200mlCognac
3 - 4Knoblauchzehen
3Lorbeerblätter
2TLWacholderbeeren
2TLThymian getrocknet
2TLRosmarin getrocknet
3 – 4TLRinderbrühe
Pfeffer, Salz, Zucker
Evt.Soßenbinder
Die Zwiebeln und Scharlotten in etwas Olivenöl leicht anbräunen, mit Cognac ablöschen. Einkochen lassen, noch einmal mit dem Rotwein ablöschen. Flüssigkeit aufkochen und dann das Fleisch sowie die Gewürze zugeben. 2 Std. köcheln.
Den Orangensaft und die Pilze hinzufügen und ca. 1 Stunde weiter köcheln. Abschmecken und evtl. nachwürzen, die Soße bei Bedarf binden.
Guten Appetit, schmeckt lecker
Grüße
Peter
-
10.11.2015, 20:42 #7
Das beste Gulasch ist gleichzeitig das einfachste: Fleisch zu Zwiebeln 1:1, wer mag Knoblauch, Majoran, Thymian, Kümmel, Paprika (5 EL pro Kilo Fleisch), etwas Weißweinessig, Salz, Pfeffer. Zwiebeln grob würfeln. In einem großen Bräter erst die Zwiebeln in Schweineschmalz anschmoren, bis sie glasig, aber gerade noch nicht braun sind. Dann paprizieren (= Gewürze rein und wenige Sekunden anbraten lassen, macht den Paprika schön süßlich) und mit Weißweinessig und etwas Wasser (wir reden hier von 5-10 EL pro Kilo Fleisch) ablöschen. Dann das Fleisch in groben Würfeln dazu, nur ein wenig Farbe bekommen lassen, Deckel drauf und schmoren lassen, solange es geht. Mehr braucht's nicht. Aus den Zwiebeln und dem Fleisch kommt genug Saft für eine ordentliche Soße und da diese so gut wie unverdünnt ist, schmeckt sie besonders kräftig.
Scharfes Anbraten des Fleischs ist kontraproduktiv. Es soll zart und nicht zäh werden. Zudem soll der Saft ins Gulasch und nicht als Rauch in die Umwelt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.11.2015, 20:47 #8
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Sorry. Scharf anbraten heißt bei mir nicht schwarz werden lassen. Aber ich finde es schöner es anzuraten und nicht nur zu kochen. Wird schon durch schmoren mürbe.
Aber, jedem das Seine!Gruß aus Hamburg
Jens
-
10.11.2015, 22:00 #9
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
Finde dieses sehr gut
http://www.f-pieper.de/05Fleisch/Kal...rPoerkoelt.htm
-
11.11.2015, 09:21 #10
Bevorzuge auch die simpelsten Rezepte.
- Bestes Fleisch vom Rind aus der Hüfte anbraten
- Gleiche Masse in feine Streifen geschnittener Zwiebeln glasig schwitzen. Werden sie braun, zerfallen sie nicht mehr, um die Sauce sämig zu machen
- 1 EL Paprikapulver süß, 2 TL Paprikapulver scharf, 2 TL Kümmel gemahlen, Salz, Pfeffer (frisch gemörsert) mitschwitzen
- Mit Rinderfond ablöschen
- unbehandelte Zitronenhälften mit rein
schmoren, bis Zwiebeln weg sind und das Fleisch richtig mürbe ist.
Grad am Wochenende für Schwiegereltern gemacht.Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
11.11.2015, 09:38 #11
-
11.11.2015, 09:40 #12
Marcus und Hendrik: Bravo! Das richtige Fleisch ist der "Wadschunken" vom Rind.
Der Rest: hat mit klassischem Gulasch nur am Rande was zu tunGRÜSSE TOM
-
11.11.2015, 09:45 #13
-
11.11.2015, 09:57 #14
-
11.11.2015, 11:26 #15
richtig wäre Zitronenschale, aber Achtung: nur ganz vorsichtig, sonst hast du Zitronengulasch!
GRÜSSE TOM
-
11.11.2015, 12:08 #16
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
Raffiniert ist die Abwandlung Szegediner Gulasch mit Sauerkraut.
Wichtige Punkte bei allen Varianten IMHO:
Anbraten des Fleisches in Butterschmalz.
Ablöschen mit Rotwein. Flüssigkeit einköcheln bis auf einen minimalen Rest.
1 1/2 - 2 Std. schmoren.
Sahne rein.
Schalotten statt Zwiebeln.
Exotisch wird es durch den Einsatz von Ras el Hanout.Gruß
Elmar
-
11.11.2015, 12:10 #17
-
12.11.2015, 06:55 #18ehemaliges mitgliedGast
-
12.11.2015, 07:29 #19
Also: Laut "Tommys Mama" (Café Anzengruber) macht man das weltbeste Gulasch so: http://www.profil.at/gesellschaft/kl...gulasch-378557
Kann ich bestätigen. Kenne das Gulasch in "Zur eisernen Zeit", "Alt Wien" und wie sie alle heißen, das beste Gulasch macht aber Tommys Mama im Anzengruber. Der "Trick" besteht bei den Zwiebeln. Davon nimmt man reichlich. Schneiden, Rühren, lange Rühren. Gutes Rindfleisch, fertig.Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
12.11.2015, 08:28 #20
spätzle lassen sich am leichtesten mit dem sogenannten "spätzleschwob" herstellen.im wesentlichen eine presse,sie auch sonst ganz brauchbar ist.in den drei jahren meiner lehre habe ich damit tonnen von teig gepresst.
ein tip noch zu paprika...nicht zu stark mitbraten.sonst werden bitterstoffe frei,die derart durchschmecken,dass es unangenehm wird.zudem leidet die schärfe.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
An die Kochnarreschen hier ----> Suche Rezept für Wildschweinrücken
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.12.2013, 07:24 -
Don Luigis Help wanted - Wie macht man ein gutes Gulasch
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.11.2005, 19:50
Lesezeichen