Wenn die die Bilder auf dem iPhone löschst, dann wird das Foto auch in der iCloud und somit auf allen anderen Geräte gelöscht.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
15.11.2015, 09:17 #1
Apple iCloud und iCloud Foto-Mediathek nutzen
Hallo,
ich habe mir 50 GB in Apples iCloud gebucht, weil ich auf das Backup am Laptop verzichten möchte. Das MacBook nutzt zu 99% meine Frau und ich meinen Firmen-Laptop. Daher die Überlegung.
Backup hab ich schon mal in die Cloud erstellt, alles wunderbar soweit.
Jetzt frag ich ich wie ich mit den Fotos vorgehe.
Wenn ich die iCloud-Fotomediathek nutze, werden die Fotos ja immer bei W-LAN Verbindung in die Cloud gesichert.
Was passiert aber mit den Bildern, wenn ich sie auf dem iPhone lösche?
Ich möchte ja nicht alle Bilder auch auf dem iPhone haben.
Oder mach ich da einen Denkfehler?
Haben hier ja den eine oder anderen Apple-Spezialisten hier :-)
DankeGruß aus HH
-
15.11.2015, 09:20 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
15.11.2015, 09:23 #3
OK, also Sicherung der Fotos dann nur über das Backup.
Dann ist die iCloud-Fotomediathek nur dafür, dass man immer alle Bilder auf allen Devices hat?
Dann kann man ja nicht wirklich auf ein MacBook etc. verzichten, weil sonst irgendwann das iPhone voll ist.
DankeGruß aus HH
-
15.11.2015, 09:33 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zum Speicher auf den Geräten:
Kann ich die iCloud-Fotomediathek verwenden, um Platz auf meinem Gerät zu sparen?
Die iCloud-Fotomediathek speichert all Ihre Fotos und Videos automatisch in der originalen, hochauflösenden Version.°Gehen Sie folgendermaßen vor, um auszuwählen, wie Sie Ihre Fotos und Videos auf dem Gerät sichern möchten:
- Tippen Sie auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch auf "Einstellungen" > "iCloud" > "Fotos" oder "Einstellungen" > "Fotos & Kamera", und wählen Sie eine Speichereinstellung aus.
- Klicken Sie auf Ihrem Mac auf "Fotos" > "Einstellungen" > "iCloud", und wählen Sie anschließend eine Speichereinstellung aus.
Wenn Sie "[Gerät]-Speicher optimieren" aktivieren, verwaltet die iCloud-Fotomediathek die Größe der Mediathek auf Ihrem Gerät automatisch, sodass Sie den Speicher des Geräts optimal nutzen und mehr Fotos denn je anzeigen können. All Ihre originalen, hochauflösenden Fotos und Videos werden in iCloud gespeichert, während auf dem Gerät Versionen mit geringerem Speicherbedarf verbleiben.
-
15.11.2015, 09:34 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zum Löschen auf dem iPhone
Was passiert, wenn ich ein Foto oder Video in der iCloud-Fotomediathek bearbeite?
Alle Bearbeitungsschritte, die Sie durchführen (wie ein Beschnitt oder die Anwendung eines Filters), werden automatisch auf all Ihren Geräten umgesetzt. Die originale Version Ihrer Fotos wird in iCloud gespeichert, damit Sie jederzeit zur ursprünglichen Ansicht zurückkehren können. Wenn Sie "[Gerät]-Speicher optimieren" wählen, wird das Originalfoto oder -video für die Bearbeitung geladen.
-
15.11.2015, 09:34 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zum Thema Backup
Benötige ich ein Backup?
Die iCloud-Fotomediathek speichert all Ihre originalen Fotos und Videos in iCloud. Dennoch empfehlen wir Ihnen, stets Sicherheitskopien Ihrer Mediathek aufzubewahren. Sie können Ihre Fotos und Videos aus iCloud auf Ihren Computer laden und sie als separate Mediathek speichern, sie mit iTunes auf Ihren Computer übertragen oder sie auf einem separaten Laufwerk sichern.
-
15.11.2015, 09:44 #7
Vielen Dank.
Gruß aus HH
-
15.11.2015, 09:46 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Exchange vs. iCloud
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.08.2014, 14:33 -
Fotostream Icloud
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.12.2013, 09:23 -
iTunes vs iCloud
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.09.2013, 10:17 -
iCloud: Adressen gemeinsam nutzen
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.12.2011, 11:22
Lesezeichen