Auch ganz schick, zumal da ein etwas stärkerer Motor drin sein soll.
Ich frag mich nur, warum Mazda das zulässt, was haben die davon? Der Kanibalisierungseffekt ist doch imho teurer als die Kröten für die Nutzung von Fiat.
Results 1 to 20 of 79
-
18.11.2015, 09:20 #1
Fiat 124 Spider auf Basis des MX5 vorgestellt
Der neue Fiat 124 Spider auf Basis des MX5. Ungeschminkt und vor wenigen Stunden offiziell vorgestellt.
Mehr bei www.caranddriver.comCiao, Carlo
-
18.11.2015, 09:24 #2Grüße
Frank
-
18.11.2015, 10:27 #3
Ich bin zwar (eigentlich) Fiat Fan, aber der ist in meinen Augen absolut nicht gelungen
LG Deni
-
18.11.2015, 10:29 #4
- Join Date
- 23.07.2015
- Posts
- 945
Die Front ist mal ziemlich hässlich
-
18.11.2015, 10:31 #5
Ein MX-5 mit Fiat Logo. Muss ich noch drüber nachdenken.
Grüße aus Berlin
Volker
-
18.11.2015, 10:37 #6
- Join Date
- 29.12.2005
- Location
- und Zweiter 2023!
- Posts
- 8,290
Hier mal mein Alter zum Vergleich:
spideralt.jpg
Da haben sie halt versucht Grill und Scheinwerfer zu übernehmen. Auch die Rücklichter sind irgendwie erzwungen.
Grundsätzlich haben diese Neuauflagen das große Problem immer zu fett zu wirken, die Eleganz der Orginalkarrosse ist einfach futsch.
Schade drum, ich hätte mir was Tolles gewünscht.
Aber wirklich zu erwarten wars halt nicht.
Und Btw, meiner war ja auch nur eine Amikiste mit Handtuchhaltern die AS und BS waren durch die Chromstoßstangen noch viel zierlicher!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
18.11.2015, 10:38 #7
So schlecht find ich den jetzt nicht - davon abgesehen, wusste ich bis jetzt nicht, dass Mazda mit Fiat kooperiert
Gruß
Hannes
Chachadu
-
18.11.2015, 10:44 #8
Das Auto war von Anfang an ein gemeinsames Projekt der beiden Marken. Im Grunde wurde es sogar für Fiat entwickelt und Mazda ist der größere Nutznießer. Nach dem Rückzug von Ford brauchten die Japaner wohl einen neuen Riesen im Hintergrund, um die Kosten stemmen zu können.
Optisch ist er schon sehr deutlich am historischen Vorbild und damit vielleicht einen Tatsch zu retro. Aber schlecht finde ich ihn jetzt auch nicht. Ein bissl aufgemacht, vielleicht als Abarth, macht der in natura wahrscheinlich keine schlechte Figur.Ciao, Carlo
-
18.11.2015, 10:51 #9
Last edited by J.S.; 18.11.2015 at 10:52.
Viele Grüße,
Jonathan
-
18.11.2015, 10:52 #10
- Join Date
- 29.12.2005
- Location
- und Zweiter 2023!
- Posts
- 8,290
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
18.11.2015, 10:55 #11
ich persönlich finde den mx-5 besser. zumahl das aber eher daran liegt, dass der mazda mehr an der ästhetik des f-type anknüpft
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
18.11.2015, 11:05 #12
Ich glaube wir meinen schon das gleiche
Wie du oben schon geschrieben hast, wurden Scheinwerfer, Grill, Hüftschwung und Heckpartie an das Original angelehnt. Dass du die Eleganz des ursprünglichen Entwurfs aus den 60ern vermisst, kann ich verstehen. Dieser Vergleich ist ja meistens das Problem von solchen retro Designs.Ciao, Carlo
-
18.11.2015, 11:19 #13
-
18.11.2015, 11:55 #14
Als ob ein alter Spyder gehäutet worden wär und dann das Ganze über einen neuen MX5 gezogen worden wär. Gruselig
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
18.11.2015, 12:09 #15
-
18.11.2015, 12:09 #16
Für mich ist der MX5 zu eindeutig zu erkennen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.11.2015, 12:20 #17
Ein schlecht getarnter MX-5 halt. Der alte 124er war ein schönes Auto - mir gefielt er seinerzeit sogar besser als der Alfa.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
18.11.2015, 12:20 #18
- Join Date
- 06.09.2015
- Posts
- 239
Sieht nicht nach nem Italiener aus, sondern nach nem Amerikaner. Da macht sich wohl die Zusammenarbeit bemerkbar. Ich würd jedenfalls auch den MX-5 vorziehen.
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
-
18.11.2015, 12:24 #19
-
18.11.2015, 13:11 #20
- Join Date
- 20.05.2014
- Posts
- 1,789
Hm, also ich finde den ganz frisch. Ist der auch für den europäischen Markt gedacht? Bin gespannt, wie die Abarth Version wird und auch, ob es eine Automatik geben wird.
Grüße,
Sebastian
Similar Threads
-
Kalkumwandler auf magnetischer Basis
By ferrismachtblau in forum Off TopicReplies: 28Last Post: 27.03.2013, 12:55 -
Beeing Blofeld: U-Boot Basis 4 sale
By ehemaliges mitglied in forum Off TopicReplies: 5Last Post: 22.06.2012, 19:02 -
Back to Basis!!!! ;-)
By bullibeer in forum Off TopicReplies: 8Last Post: 16.03.2009, 23:34
Bookmarks