Bei mir liegt die nur zu Hause rum. Nutze nur Zahnstocher, Messer und Schere regelmäßig. Zum Mitnehmen finde ich das Format eher unpraktisch. Dafür habe ich ein Miniatur-Victorinox in klassischer Bauform am Schlüssel.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
21.11.2015, 20:26 #1
Victorinox Swisscard - taugt das was?
Ich sah jetzt die Victorinox Swisscard, ein Messer- und Allerlei-Set in Scheckkartenformat. Habe gezuckt, aber dann will ich sicherheitshalber erst mal hier die Profis fragen: Hat jemand so ein Teil, und bewährt es sich? Oder macht es nur Taschen und/oder Portemonnaie schwer und ist eher nutzloses Gimmick?
Es gibt mehrere Ausführungen, was den Inhalt betrifft. http://www.victorinox.com/de/de/Prod...FWQUwwodIQwHgA
Welche habt Ihr oder welche könnt Ihr empfehlen? Und am Ende: Geht sowas durch die Flughafenkontrolle, oder darf man das dann auch wegwerfen - oder gar nicht erst mitnehmen?
Danke im Voraus für ein bisschen Feedback.77 Grüße!
Gerhard
-
21.11.2015, 21:26 #2
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 147
-
21.11.2015, 21:55 #3
Messer bis 6 cm Klingenlänge sind bei einer Kontrolle am Flughafen kein Problem.
Kumpel ist Schichtleiter am Flughafen (Sicherheitsbehörde) und den frage ich morgen mal.The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
21.11.2015, 22:21 #4
Na, frag mal. Bei mir sind die kleinen Victorinox am Schlüsselbund (Klingenlänge 3cm) am Flughafen regelmässig in der Tonne.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
21.11.2015, 22:39 #5
Meine Frau hat die "normale" Swisscard seit Jahren als Allzweckwaffe für kleinere Notfälle immer in der Handtasche, sie ist damit sehr zufrieden. Zum Fliegen kann ich leider nix sagen.
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
21.11.2015, 22:45 #6
Landet in der Tonne...ist zwar schon länger her bei mir, aber meine war somit weg.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
22.11.2015, 00:31 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Selbst kleine Nagelscheren um Insulinverpackungen zu öffnen landen in der Tonne ...
Nett fürs Handschuhfach aber ansonsten nutzlos wie ein Kropf ....
Und heute wohl egal wie lang,ob scharf ... selbst Zahnstocher aus anderen Materialien als Holz werden wohl heute in der Tonne landen ....Geändert von hugo (22.11.2015 um 00:33 Uhr)
VG
Udo
-
22.11.2015, 08:54 #8
-
22.11.2015, 08:59 #9
Er fängt heute Mittag mit der Schicht an, dann werden wir das "Gerücht" aus der Welt schaffen
!
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
22.11.2015, 10:48 #10
Mit 6 cm Klingenlänge stichst Du locker in jeden Thorax und triffst und verletzt das Herz, sodass diese Auskunft sicher nicht richtig ist ......... Selbst das kleine Schweizermesser mit 4cm hat man mir beim Besuch des Kanzleramtes im Sommer in Verwahrung genommen. Bin mal gespannt auf die Auskunft!
Beste Grüße, Heinrich
-
22.11.2015, 10:50 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Du besuchst das Kanzleramt mit 'scharfen Klingen'
Gerhard, imho ist das Swisscard nix. Wenn du was wirklich kleines & feines suchst, dann das Minichamp Alox, siehe http://www.berlindeluxe-shop.de/epag...FaoEwwodr74OGw
Das darf zwar auch nicht ins Handgepäck, aber es ist ein wunderbares Werkzeug mit großartiger Haptik.Geändert von 21prozent (22.11.2015 um 10:54 Uhr)
-
22.11.2015, 15:16 #12
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.074
Also was HD Klaus sagt, kann ich nur bestätigen. Bin vor ca. 6 Wochen mit meinem Mitarbeiter von München nach Catania geflogen. Er hatte tatsächlich ein Taschenmesser in seiner "Reisetasche" vergessen. Irgendein Werbeschenk mit Aufdruck. Der Sicherheitsbeamte am Scanner hat's rausgefischt, gemessen und gemeint, alles unter 6 cm ist kein Problem.
Meinte aber zusätzlich, was bei uns in MUC so ist, muss an anderen Flughäfen nicht so sein.Gruss Klaus
-
22.11.2015, 17:13 #13
Soeben Info bekommen:
das Scheckkartentool von Verivox (Victorinox) ist im EU-Flugverkehr als "unbedenklich" eingestuft. Solange keine Säge integriert ist !
So die gültige EU-Richtlinie...(fällt unter die 6-cm-Regel)...Geändert von HD_Klaus (22.11.2015 um 17:15 Uhr)
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
22.11.2015, 18:38 #14
Na, dann ist ja alles klar. Ich hab mich auch noch mal belesen. Doch einige Flughäfen, wie beispielsweise der Flughafen München oder der Flughafen Hahn, weisen auf ihren Internetseiten darauf hin, dass "spitze Gegenstände aller Art" verboten sind. Auch auf der Seite des Flughafens in Stuttgart heißt es: "Spitze und scharfe Gegenstände wie Messer, Scheren, Nagelfeilen (...) dürfen nicht im Handgepäck mitfliegen!"
Die Erklärung für den "Messer-Widerspruch:
Stefanie Harder, Sprecherin des Flughafens Hamburg, führt diese Widersprüche auf praktische Überlegungen der Flughäfen zurück. Bei der Handgepäckkontrolle gebe es immer wieder lange Schlangen. Um zu vermeiden, dass es dort Diskussionen über die Länge einer Klinge gibt, werde geraten, grundsätzlich keine spitzen und scharfen Gegenstände mit ins Handgepäck zu nehmen. "Im Zweifelsfall steht Ihnen möglicherweise ein Bundesbeamter gegenüber, der den Gegenstand einkassiert." Und dieser Beamte habe das letzte Wort. Die Flughäfen versuchten, solche Konfliktsituationen zu vermeiden. Fazit: Lieber das Taschenmesser im Koffer transportieren.
Hier weiß häufig wahrscheinlich die rechte Hand nicht was die linke tun darf und man ist abhängig vom Wohlwollen des Untersuchenden - wie bei der Größe und dem Gewicht des Handgepäcks.
Beste Grüße, Heinrich
-
22.11.2015, 18:42 #15
Die offzielle Regelung findet sich in der EU-Verordnung Nr. 820/2008:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...08:0022:DE:PDF
4.1.1. Verbotene Gegenstände
1. Folgende Gegenstände dürfen von Fluggästen nicht in Sicherheitsbereiche oder an Bord eines Luftfahrzeugs
mitgenommen werden:
(...)
b) S p i t z e / s c h a r f e W a f f e n u n d s c h a r f e O b j e k t e
Spitze oder scharfe Gegenstände, die Verletzungen hervorrufen können, einschließlich:
(...)
- alle Feststell- oder Springmesser, ungeachtet der Klingenlänge
- Messer, einschließlich Ritualmesser, mit Klingenlänge über 6 cm, aus Metall oder einem anderen Material,
das stark genug ist, um es als Waffe einsetzbar zu machen,
(...)
- Werkzeuge, wenn diese als spitze oder scharfe Waffen verwendet werden können, z. B. Bohrer und
Bohraufsätze, Teppich- und Kartonmesser, Universalmesser, alle Sägen, Schraubendreher, Brechstangen,
Hammer, Zangen, Schraubenschlüssel, Lötlampen.
Würde es trotzdem nicht riskieren. Gibt Flughäfen, die das 100% nicht durchgehen lassen. Selbst mehrmals erlebt.
-
22.11.2015, 19:05 #16
Also wie so oft Ermessensfrage und abhängig vom Flughafen.
Zürich Airport, alles mit Klinge egal wie lang ---> TonneGrüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
22.11.2015, 19:14 #17
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Ort
- Nordwesten
- Beiträge
- 138
Also ich hatte vor knapp 2 Monaten in Zürich kein Problem ein kleines Victorinox Messer im Handgepäck mitzunehmen.
Kannte bisher auch die 6cm Regel.
-
22.11.2015, 19:45 #18
Dake schon mal bis hierhin. Also ist die Swisscard - unabhängig von der Flughafenproblematik - auch nur begrenzt praktisch, und Ihr zieht eher ein kleines Taschenmesser vor.
Ist denn ein Taschenmesser ein "Feststellmesser"? Dann wäre es nicht erlaubt, aber ein feststehendes Messer mit Klingenlänge unter 6 cm schon? Ist das nicht ein Widerspruch?77 Grüße!
Gerhard
-
23.11.2015, 19:06 #19
Wenn die Klinge nicht durch einen wie auch immer gearteten Lock/Verschluss fixiert werden kann handelt es sich nicht um ein feststellbares Messer - bestes Beispiel das erwähnte Schweizer Taschenmesser (es gibt auch fixierbare Klappmesser von Victorinox).
Gruß Jens
-
23.11.2015, 21:48 #20
Die Swisscard ist wirklich nicht gerade praktisch. Für immer dabei zu unhandlich, da zu dick und als Messerersatz zu klein. Also weder Fisch noch Vogel.
Ich fliege relativ viel und meine Frau hatte mal ein normales Taschenmesser in ihrem Necessaire vergessen. Bei der Sicherheitskontrolle hiesst es dann "das dürfen sie mitnehmen"was mich sehr gewundert hat. Aber egal wie lange eine Messerklinge sein darf, ich würde mich nicht auf Diskussionen mit einem unwissenden Personal beim Sicherheitscheck einlassen
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Victorinox Black Ice Mecha 500 red
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 33Letzter Beitrag: 30.06.2010, 05:49 -
Victorinox Ambassador Day Date
Von Salocin im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.04.2010, 14:19 -
Victorinox Service
Von klobi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.11.2007, 11:52 -
victorinox
Von zeitgefühl im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.02.2006, 19:00
Lesezeichen