Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Ich kann nur das sagen, was mit im PZ genannt wurde. Angeblich sendet das Dingens öfter, weil der Druck deutlich über dem Solldruck liegt! Und dann meckert das Dingens halt öfter...
    Glaube ich nicht, das RDK ist der Sender und der bestimmt nicht was gut oder schlecht ist, das macht der Empfänger bzw. das Steuergerät.
    Denke auch nicht dass das RDK sendet wenn von der Gegenstelle nichts zurückkommt.
    LG
    Günni

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Das ist egal. Das Wirkprinzip ist das Gleiche.
    Und Glaube versetzt Berge.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Mein Bruder benutzt sowas, er bewegt aber die Karren nicht im Winter...

    Die Platten hatte ich auch - aber ich bin nicht hoch gekommen
    Jetzt mit den Fallschutzmatten ist es prima

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Themenstarter
    Vielen Dank erstmal für die Kommentare.
    Scheint ja 'ne ähnliche "Glaubensfrage" zu sein wie die Thematik "Uhrenbeweger"...
    Also bißchen Reifendruck erhöhen.
    Oder warten, bis die Matten von Louis Vuitton auf den Markt kommen..
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #25
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.846
    Die Thematik wird viel zu allgemein diskutiert: Die Standplattenanfällkgkeit hängt extrem von a) Reifenfabrikat, b) Felgendimensionen und c) Temperaturschwankungen in der Garage ab (milde Winter oder klimatisierte Garage) ab!

    Ich lagere meine Autos öfters für mehrere Monate ein und habe bereits einige Erfahrungen: Nur erhöhter Luftdruck in Kombination mit Schaumstoffplatten (ich nehme immer die dicken Dämmplatten) hat bei den Pirelli Zeros geholfen! Bei den Michelins hat nur erhöhter Luftdruck geholfen, da die nicht so anfällig für Standplatten waren.
    Diese ganze Standplattenproblematik ist erst mit dem 996 oder mit den Niederquerschnittsreifen aufgekommen. Bei den Vintageautos ist das nicht so häufig.
    Bei den G Modell mache ich überhaupt nichts und hatte niemals einen Standplatten!

    Selbst, wenn ein Standplatter auftreten sollte, ist der nach ca. 200 km fahren wieder weg.

    Die beste Strategie gegen Standplatten ist einfach das Auto periodisch immer ein wenig vor und zurück zuschieben. Schaumstoffplatten sind eigentlich nur für diejenigen sinnvoll, die kein Zugang zum Auto haben.
    Gruss,
    Bernhard

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.285
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Die Platten hatte ich auch - aber ich bin nicht hoch gekommen
    Jetzt mit den Fallschutzmatten ist es prima
    Stimmt; mit gerade Kante ist es schon schwer. Deshalb fand ich Anregung mit der schrägen Kante vorne gur.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.560
    Bernhard

    Genau diese Erfahrungen habe ich auch gemacht.
    Die Pirellis waren innert kürzester Zeit (3-5 Tage) "unrund" was sich aber sehr schnell nach ein paar hundert Metern wieder gab.
    Bei den Michelin den Druck erhöhen und stehen lassen reicht um "rund" losfahren zu können (nach Winterpause).
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Neulich hab ich irgendwo im Web mal nen Chat von zwei Reifenhändlern verfolgt.
    Die beiden haben sich sowas von die Hände an diesem Zusatzgeschäft gerieben, echt krass.
    Die Gesetzesverordnung scheint für die ne goldene Kuh zu sein die man melkt bis zum Umfallen.
    Quasi die Abwrackprämie für Reifenfuzzis

    Ich frag mich nach wie vor für was man dieses Gimmick eigentlich gesetzlich vorschreiben muss.

    Mir wäre da eine Dreiklangfanfare im Innern des Wagens lieber - und zwar für die Deppen die ihre Nebelschlussleuchte länger als 1. Minute eingeschaltet lassen
    LG
    Günni

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bisserl of topic, aber für alle fleißigen Mitleser hier:

    CTEK MXS 5 bei Amazon um 16Uhr im CyberMondy Deal

    Ich habe schon das MXS10, aber ich denke das hier würde auch ausreichen (ist das nicht das von Porsche?).

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
    ... Mir wäre da eine Dreiklangfanfare im Innern des Wagens lieber - und zwar für die Deppen die ihre Nebelschlussleuchte länger als 1. Minute eingeschaltet lassen
    Meine Stimme hast du.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.560
    Passt nicht ganz aber ich finds für die "Nebelschlussleuchte" sensationell.

    http://www.swr3.de/comedy/comedy-arc...88f/index.html
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Hassknecht ist geil
    LG
    Günni

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.743
    Meine Spaßmobile stehen seit Jahren den Winter über auf PU-Schaumplatten. Die passen sich etwas der Reifenkrümmung an - ähnlich wie Fallschutzplatten.
    Ich habe noch nie Probeme nach dem Winter mit dieser Lagerung gehabt. Akkujogger dran, Teppiche raus, fertig !


    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  14. #34
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.605
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    ...
    Die Pirellis waren innert kürzester Zeit (3-5 Tage) "unrund" was sich aber sehr schnell nach ein paar hundert Metern wieder gab.
    ...
    Kann ich bestätigen.
    Habe die P-Zero in 18" auf dem Boxster. Wenn der mal eine oder zwei Wochen stand, dann spürt man schon ein deutliches Geruckel im Lenkrad. Gibt sich aber nach kurzer Fahrt dann wieder, bei mir reichen aber ein paar hundert Meter da nicht. Eher so ein, zwei Kilometer...

    Jetzt mit den 17" Winterreifen (Dunlop) keine Spur von Standplatten.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. Neu gegen alt....
    Von bkao im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:56
  2. Sub: alt gegen neu
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 12:20
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53
  4. GMT II gegen SD
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 00:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •