Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 80
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.267

    An die Juristen Arco Flos Nur Probleme!!

    Ich habe im lokalen Einzelhandel (ja, extra nicht im Netz) eine Arco Flos gekauft.
    (das ist eine recht große Stehlampe mit sehr schwerem Marmorsockel)

    Beim Kauf im Februar wurde mir zugesichert, dass die Lampe über einen Dimmer verfüge, was für mich essentiell war. Ich wollte die Lampe bezahlen, was aber nicht als nötig erachtet wurde.

    Beim Auspacken 10 Tage später kam zutage, dass die Lampe keinen Dimmer hat. Ich habe ihm Geschäft angerufen. Dort hieß es "Lampe bringen, wir machen eine Dimmer dran"; das hat ungefähr bis April gedauert. Dann habe ich die Lampe zurückbekommen. Allerdings brummte der Dimmer so laut, dass die Lampe in unserer Wohnsituation nicht nutzbar war. Im Mai kam der Chef bei uns vorbei, checkte die Lage und bestätigte: Der Dimmer brummt. ich bringe Ihnen einen neuen. In der Zwischenzeit sind wir weggezogen. Im September kam ein Päckchen mit einem Dimmer. Und zwar genau dem, der ursprünglich verbaut wurde. Ich habe das im Geschäft mitgeteilt. Dort hieß es ausprobieren, vielleicht sei der eingebaute Dimmer defekt. Natürlich brummte auch dieser Dimmer, was ich dem Geschäft mitgeteilt habe. Dort erwiderte man mir: Bringen Sie die Lampe vorbei, wir schauen uns das nochmal an. Inzwischen, wie berichtet, wohnen wir aber 200km entfernt. Daher erwiderte ich gutmütig: Wenn ich wieder mal zu Besuch in meine alter Heimat komme, bringe ich die Lampe mit. Jetzt kam gestern untenstehender Brief als 3. Zahlungserinnerung per Einschreiben.

    Ich denke wir sind uns einig, dass dieser Typ als Chef einer Einzelhandelsfirma nichts verloren hat, aber meine Frage an euch bezieht sich darauf, wie ich jetzt tun kann / soll. Am liebsten würde ich im die Lampe wieder vor die Türe stellen und fertig. Ich habe an der Lampe keine Freude mehr.
    Kurz zum Brief: ich kann den wirren Inhalt nicht deuten. Ich weder eine erste oder 2. Zahlungserinnerung bekommen. Danke

    Geändert von alphie (27.11.2015 um 16:06 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Da sind ja zwei zusammen gekommen. Und nun wollt ihr doch das gleiche. Du willst die Lampe nicht mehr und er möchte sie zurück.

    P.S. Bin kein Jurist.
    Geändert von AndreasL (27.11.2015 um 16:24 Uhr)

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du bist im besitzt eine nicht bezahlten Lampe, du möchtest diese nicht mehr, der Verkäufer nimmt sie zurück, ohne jeglichen Einbußen für dich. Einfach ins Auto packen ( oder Versand organisieren ) und zurück bringen, schließlich ist es nicht das Problem des Verkäufers, dass die Entfernung zum Standort des Verkäufers sich für dich negativ verändert hat.

    Thomas

    PS: ich auch nicht
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.11.2015 um 16:31 Uhr)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    .
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.11.2015 um 16:32 Uhr)

  5. #5
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Ich sehe auch eher einen Fall für einen Spediteur, als für einen Juristen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #6
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.063
    Über brummende Dimmer oder durch Dimmernutzung brummende Netzteile habe ich mich auch schon viel und erfolgslos geärgert. Bring ihm die Lampa zurück und gut ist. Ach ja, natürlich bin ich auch kein Jurist.
    Grüße aus Hamburg

  7. #7
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    für mich eher ein Fall für den Elektriker

    Traurig zu lesen, dass ein simpler Dimmer dir den Spass an dieser schönen Lampe vermiese konnte.
    Wie dilletantisch vom Händler, dir nicht den passenden Phasenabschnittsdimmer für eine 70 W Halogen-Kopfspiegellampe am elektroischen Trafo zu installieren.

    sehr Schade
    Geändert von Soeckefeld (27.11.2015 um 17:56 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Du zahlst den kompletten Rechnungsbetrag nicht wegen eines brummenden Dimmers??? Finde ich genauso grenzwertig wie das Verhalten des Einzelhändlers.

    Was kostet ein Dimmer? 20 Euro?
    Elektriker anrufen, Dimmer dranmachen lassen, Dimmer und vielleicht 50 Euro Montage bezahlen, das dem Händler von der Rechnung abziehen, glücklich sein. Leben ist eigentlich recht einfach.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    ...und eine Rechnung vom 1-April.....
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.857
    Ich habe es auch so verstanden, dass Du die Lampe mitnehmen konntest, ohne sie zu bezahlen?
    Das finde ich eigentlich sehr kulant vom Händler...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.267
    Themenstarter
    Es stand seitens des Händlers nie zur Debatte die Lampe zu bezahlen bevor alles geregelt ist.

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Muss es das ? Was ich kaufe bezahle ich auch.Alles andere regelt sich später ....
    Wie arm ....
    VG
    Udo

  13. #13
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Ich denke wir sind uns einig, dass dieser Typ als Chef einer Einzelhandelsfirma nichts verloren hat
    Kurz zum Brief: ich kann den wirren Inhalt nicht deuten.
    Nein, da sind wir uns nicht einig.
    Was hat er falsch gemacht?
    Was ist an dem Brief wirr?

    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Daher erwiderte ich gutmütig: Wenn ich wieder mal zu Besuch in meine alter Heimat komme, bringe ich die Lampe mit.
    Wieso gutmütig?
    Wie lange soll er auf das Geld oder die Lampe warten? 1 Jahr? 2 Jahre? 10?


    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Am liebsten würde ich im die Lampe wieder vor die Türe stellen und fertig.
    Was anderes will er doch gar nicht?
    Gruß Toan

  14. #14
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Da sind ja zwei zusammen gekommen. Und nun wollt ihr doch das gleiche. Du willst die Lampe nicht mehr und er möchte sie zurück.
    So sehe ich das auch. Grosses Dilemma.
    Beste Grüße, Thilo

  15. #15
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von AndreasL;4967766[...
    Du willst die Lampe nicht mehr und er möchte sie zurück.

    [...]
    Win-Win-Situation.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Positiv ausgedrückt.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Alphie möchte die Lampe aber vielleicht lieber noch etwas unbezahlt behalten

    Ware bleibt bis zur Bezahlung Eigentum des Händlers. Der will die im Februar gelieferte Lampe bis spätestens November zurück, weil er kein Geld bekommen hat. D.h. Du hast die Lampe ein 3/4 Jahr kostenlos benutzt. Der Händler hat den Schlamassel mit der nun gebrauchten Lampe an der Backe, die er auch nicht mehr für den Neupreis verdicken kann.

    200km, da setzt man sich mal ins Auto und fährt am Samstag vorbei.

    Was mich interessieren würde: Was ist denn das Ziel eines Rats eines Juristen? Was soll er für Dich tun?

  18. #18
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    ??? komische Realität
    gruß lachender

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Der Service - scheint zumindest mir - nicht sonderlich schlecht zu sein.
    Traurig, wenn ein Händler sich um seine Kunden bemüht und dies der Dank ist...
    LG Deni

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.267
    Themenstarter
    Liebe Kollegen, bevor das gier in die falsche Richtung läuft nochmal zusammenfasend
    1. Kauf der Lampe im Februar, Zusicherung dass sie über eine Dimmer verfügt (für mich unabdingbar), Zahlung bei Lieferung auf Rechnung
    2. 10 Tage später Lampe wird geliefert, hat keinen Dimmer, Ich bringe sie ins Geschäft zurück. Biete Zahlung an, wird nicht gewünscht, sondern erst wenn alles geregelt ist (hatte auch noch keine Rechnung)
    3. 6! Wochen später Anruf, die Lampe ist fertig. Ich hole sie ab. Beim ersten Gebrauch stelle ich fest sie brummt
    6. 4! Wochen später kommt der Chef vorbei (200 M Luftlinie damals), und bestätigt das, er will mir umgehend einen neuen Dimmer bringen, das war Anfang Mai; meine Bitte auf Umtausch auf ein anderes Modell mit serienmäßig eingebauten Dimmer lehnt er ab.
    7. Mitte September, also rund vier Monate! später kommt ein Dimmer mit der Post an meine neue Adresse, genau der gleiche, der schon vorbaut war, auch der brummt
    8. Ich rufe an und frage, was das soll? Bringen Sie die Lampe halt noch einmal vorbei, so die Antwort. Ich bin aber nicht ständig in der alten Heimat... und werde sicher nicht 400 KM extra dafür fahren.
    9. Ende November kommt obiger Brief, von dem ich nicht weiß ist es Mahnung, will er die Lampe zurück, oder will er nochmal nachbessern, deshalb mein Kommentar "wirr" (mal abgesehen vom Deutsch)
    10. ich habe mehrfach mit dem Laden telefoniert, der Chef lässt ich immer verleugnen, so dass ich nur mit Mitarbeitern sprechen kann

    Die Lampe wird übrigens nicht genutzt, denn - siehe oben - sie brummt

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Juristen !?
    Von prosecco im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 22:46
  2. fragen an die juristen
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 21:42
  3. Polizeikontrolle um 0:47 Juristen vor !!
    Von honi im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 07:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •