Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414

    Luftbefeuchter/Wäscher

    Hat jemand Erfahrung mit Luftbefeuchter/Wäscher?
    Überlege mir sowas ins Schlafzimmer zu stellen - aktuell bzw bei Heizbetrieb ists ziemlich „trocken“ in dem Raum.

    Lohnt sich bzw helfen solche Geräte oder alles nur Einbildung und man hat das gute Gefühl Geld ausgegeben zu haben
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Bei uns stehen seit letztem Winter mehrere Geräte von Venta.

    http://www.venta-luftwaescher.de/de_de/home.html

    Funktionieren sehr gut.
    Ich lasse sie den ganzen Tag laufen und schalte sie direkt vor dem Schlafengehen aus, da uns das Geräusch in der Nacht stört.
    Im Wohnbereich laufen sie permanent durch.
    Nach 24 Stunden muss Wasser nachgefüllt werden.
    Man wechselt alle 2-4 Wochen das Wasser und gibt ein Hygienemittel mit rein.
    Ansonsten kein Aufwand.
    Bei richtiger Dimensionierung der Geräte im Verhältnis zu den Räumen klappt das ganze super.

    Der Hersteller versendet selber und gewährt auch eine Testphase, innerhalb derer man bei Nichtgefallen zurückgeben kann.

    Zur Überwachung habe ich mir ein einfaches Zeigerhygrometer bei Amazon bestellt:

    http://www.amazon.de/TFA-Dostmann-45...rds=hygrometer
    Geändert von giftmischer (30.11.2015 um 17:20 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Stadler Form Oskar

    Lautlos,Filter,regelbar ....,perfekt.

    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...uchter+stadler
    VG
    Udo

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Ibi, bei mir auch Venta
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    406
    Zustimm. Die Ventas sind super.
    Viele Grüße
    Joachim

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von steved
    Registriert seit
    26.08.2006
    Ort
    D/BY/MFR
    Beiträge
    815
    Hier auch, Venta 44, läuft seit 3 Jahren rund um die Uhr.
    Sehr geräuscharm, geringe Stromaufnahme, leicht zu reinigen.

    Vor kurzem mal ein ET benötigt, Getriebe hat Geräusche gemacht, problemlos und günstig zu bekommen.
    Gruß aus Franken

    Stefan

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Themenstarter
    macht sich ein unterschied beim raumklima bemerkbar?
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Ja,nutzen das Teil im Wz weil wir dort mit einem Kaminofen heizen.
    Sehr viel angenehmere Luft,höhere Luftfeuchtigkeit und da mit Gebläse auch bessere Luftzirkulation .....
    VG
    Udo

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.910
    Oh, das ist interessant!

    Peter, Markus, Joachim, reduziert solch ein Gerät von Venta auch die Staubbelastung im Raum? Habt ihr das was beobachten können?
    Linksträger.

  10. #10
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Wir haben seit einigen Jahren VENTA Geräte. Laufen fast die gesamte Heizperiode, bis jetzt ohne Probleme.
    Das Raumklima ist wesentlich angenehmer.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Wo stellt man so was hin? Schön sind die Dinger ja nicht.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Habe auch seit vielen Jahren einen Venta. Das bringt viel - allerdings geht mir das 'Klack, 'Klack' Geräusch auf den Keks. Das kommt vom Kalk im Wasser, was sich mit der Zeit in der Rädermechanik festsetzt.

    Tolles Gerät an sich. Nur ganz so wartungsarm, wie erwähnt, ist die Geschichte imho nicht

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Wo stellt man so was hin? Schön sind die Dinger ja nicht.
    Daher mein Link zu den Stadler Geräten ;-) Sehen aus wie ein kleiner Subwoofer ...
    VG
    Udo

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Themenstarter
    stadler gefällt mir optisch besser als venta - bauchgefühl sagt aber das venta besser ist
    Gruß
    Ibi

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Bei denen stört mich persönlich das keine Filter verbaut sind.Wasser ist der Filter,wird also mit Chemie hygienisch behandelt ...
    Möchte nicht sehen wie die Dinger von innen ausehen wenn die Chemie mal nicht zu Einsatz kommt.Wasser kann sehr siffig werden ;-)
    Und wenn denn darauf täglich frisches Wasser kommt und in die Lüft geblasen wird ....
    VG
    Udo

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    Oh, das ist interessant!

    Peter, Markus, Joachim, reduziert solch ein Gerät von Venta auch die Staubbelastung im Raum? Habt ihr das was beobachten können?
    Unsere laufen erst seit paar Tagen wieder, ich meine aber, dass da letztes Jahr auch immer gut Staub im Wasser war, wenn ich es durch frisches ersetzt habe.

    Zum Kalkthema kann ich leider nix sagen, da wir im Haus eine Wasserenthärtungsanlage haben.

    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Wo stellt man so was hin? Schön sind die Dinger ja nicht.
    Uns war hier der Zweck wichtiger als die Optik.
    Ich geb Dir aber recht Elmar, schön sind sie nicht.
    Wir haben die Modelle in Anthrazitgrau.
    Die weissen vergilben glaube ich nach einiger Zeit und sehen dann noch unschöner aus... .
    Geändert von giftmischer (01.12.2015 um 10:50 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    stadler gefällt mir optisch besser als venta - bauchgefühl sagt aber das venta besser ist
    Der test sagt gleich gut: http://www.srf.ch/konsum/tests/kasse...ielen-maengeln

    ok, die Sprache im Video, die müssen von den Holländern abstammen

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    [...]Möchte nicht sehen wie die Dinger von innen ausehen wenn die Chemie mal nicht zu Einsatz kommt.Wasser kann sehr siffig werden ;-)
    Und wenn denn darauf täglich frisches Wasser kommt und in die Lüft geblasen wird ....
    Nach einer Woche wird es schlammig & modrig, da hast du vollkommen recht. Und das gilt, wenn Chemie im Wasser ist
    Ohne ist es, denke ich, gesundheitsgefährdend wegen der Pilzsporen, etc.

    Trotzdem, tolles Gerät, aber: Reinigen, reinigen, reinigen, ab und zu entkalken und Chemie nachkaufen.

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Nach einer Woche wird es schlammig & modrig, da hast du vollkommen recht. Und das gilt, wenn Chemie im Wasser ist
    Ohne ist es, denke ich, gesundheitsgefährdend wegen der Pilzsporen, etc.

    Trotzdem, tolles Gerät, aber: Reinigen, reinigen, reinigen, ab und zu entkalken und Chemie nachkaufen.
    wo ist das problem wasser jeden tag zu wechseln? wirds auch modrig & schlammig?
    denke nicht oder?
    Gruß
    Ibi

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Na ja, Deckel weg, Trommel raus, Wassertank bis ins Badezimmer balancieren ohne alles vollzusauen. Wasser ausleeren, Tank kurz ausspülen. Am besten mit der Dusche und heissem Wasser, denn der Schmodder setzt sich am Boden und den Wänden ab. Bei der Gelegenheit ist es kein Fehler, auch kurz die Trommel zu duschen. Chemie dosieren und einfüllen, Wasser einfüllen. Wassertank zurück an den gewünschten Standort bringen - ohne, ich sagte es schon , den Boden vollzusauen. Trommel wieder rein. Deckel wieder drauf.

    Ich weiss nicht wie es dir geht, Ibi - aber mir geht das Prozedere auf den Keks Muss ja nicht jeden Tag sein! Ich fülle nur Wasser nach und reinige alle 3, 4 Tage. Aber bei mehreren Geräten potenziert sich der Nervfaktor
    Geändert von 21prozent (01.12.2015 um 14:54 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •