Ergebnis 221 bis 240 von 251
-
12.07.2016, 20:30 #221
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
War ein beledertes Armaturenbrett nicht mal Serie bei Porsche?
Gruß
-
12.07.2016, 20:34 #222Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
12.07.2016, 20:45 #223
-
12.07.2016, 23:31 #224
Was ich einfach Sagenhaft fand waren übrigens zum einen der sehr bissig ansprechende Motor. Da gab es ab 3000 Umdrehungen keine Verzögerung wenn man vom Gas wegging und wieder draufstieg. Wirklich extrem Saugerlike. Die AMS erklärt das übrigens so:
Gasstoß, sofort drückt das Zweiliteraggregat wieder, weiter geht’s. Weshalb der hoch aufgeladene Motor so fix reagiert? Kleiner Exkurs: Bei sportlicher Fahrweise bleibt das Bypassventil geschlossen, der Zündwinkel wird zurückgenommen und die Drosselklappe leicht geöffnet. So bleibt das aktuelle Antriebsmoment konstant, während Luftdurchsatz im Motor und Ladedruck steigen. Und wenn bei Volllast kurz gelupft werden muss, bleibt – wie beim 911 Carrera – die Drosselklappe geöffnet, nur die Einspritzung setzt aus, weshalb der Ladedruck nicht komplett absackt.
Diesen Test hab ich erst nach der Fahrt gelesen weil ich wegen des guten Ansprechverhaltens recherchiert habe.
Zum zweiten das neue PDK was endlich dem Sport PDK ( heißt das so ?) im GT3 und RS entspricht. Soll heißen am Ganghebel schaltet man jetzt durch ziehen hoch und durch drücken runter (früher umgekehrt). Vor allem und das ist für mich das Schönste, es schaltet im manuellen Modus nicht mehr zurück. Auch bei Kickdown bleibt es im gewälten Gang.
So und nur so hätte das PDK mMn immer sein sollenGeändert von Roland90 (12.07.2016 um 23:33 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
12.07.2016, 23:38 #225
Ja, mit dem 718 hat Porsche einen guten Wurf gelandet. Der neue Motor ist halt kein 6-Zylinder, aber dafür haben die Ingenieure so ziemlich alles aus einem 4-Zylinder rausgeholt, was im Rahmen von Downsizing möglich war.
Und das bestätigt auch weiterhin meine Meinung, dass Porsche einfach gute Motoren baut.
-
13.07.2016, 06:05 #226
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vielen Dank, Roland!
-
13.07.2016, 10:43 #227
Ich hab zwischenzeitlich auch mein Probefahrt mit dem 718 Boxster S hinter mir. Es hat mich doch sehr interessiert, was Porsche da mit dem eigentlich grossen Facelift für den 981 erreicht hat.
Meine Meinung:
Schauen: mir gefällt die Neuauflage, optisch rundum gelungen. Ein schönes Auto
Sitzen: der Vorführer hatte leider keine Volllederausstattung, da bin ich Fan davon. Dennoch alles dort, wo man es von Porsche erwartet, keine Geheimnisse. Wie üblich sehr gute (Serien-)Sitze, man kann optimieren, muss aber nicht. Sitzposition passt. Neu ist ja die Multimediaeinheit: nun ja, moderner als der Vorgänger, gut bedienbar. Ok, wobei ich das Hintegrundbild mit dem Auto von aussen albern finde. Macht aber alles, was es soll, für mich niemals kaufentscheidender Grund
Fahren: Klasse!!!!. Der S Motor hat richtig Dampf, Drehmoment mehr als erwartet. Sehr geringe Turboverzögerung, fühlt sich - fast- wie ein grosser Sauger an. Leistung ist genug da (ja, ich weiss, man kann nie genug Leistung haben....), Tacho auf freier AB bis nahe 300. Reicht :-)
Das Fahrwerk ist aber meiner Meinung nach das Highlight: jederzeit genügend Traktion, völlig neutral auch in schnellen Kurven, agil, wendig, kein Untersteuern (bin am Tag danach meinen 993 gefahren, ein himmelweiter Unterschied). Dabie noch erstaunlich komfortabel, weniger Härte als erwartet.So muss das sein bei einem daily driver
Hören: Na das ist er, DER Schwachpunkt: klar hat Porsche alles getan, um einen technisch sehr guten 4 Ender ordentlich klingen zu lassen. Wie ich schon mal früher geschrieben habe höre ich eine leichte Käfernote heraus, im Laufen dann ein Versuch des sportlichen Klangs. Es klingt sehr bemüht. Aber ich kenne halt die Vorgänger und hab da mein Problem. Hätte nie gedacht, dass das Erlebnis so vom Klang abhängt. Aber die Erinnerung wird verblassen und dann gewöhnt man sich auch an den Sound....
Haben wollen: Schwierig. Sofort ja von Optik und Fahrverhalten. Wirklich Klasse. Zwei Punkte aber würden mich zurückzucken lassen: erstens wie schon thematisiert der Klang, aktuell würde ich eher noch einen jungen Sechszylinder suchen. Und zweitens der Preis: "mein" Boxster wäre nahe an 100K€ dran. Ganz ehrlich, dafür wäre er mir aktuell zu teuer. Aber erfahrungsgemäss legt sich das auch, auch weil es eigentlich kein wirkliches Konkurrenzangebot gibt.Gruss, Bertram
-
13.07.2016, 12:23 #228
Vielen Dank für deinen Eindruck Bertram
Ja wenn man vom 993 kommt hat es der 718 vom Sound halt gleich dreimal schwer.
Wassergekühlt, Turbo und 4 Zylinder.
Ansonsten sind unsere Erfahrungen ja nahezu deckungsgleich.
Ich kann mir gut vorstellen, das durch den 718 eine Verschiebung der Käufe Auftritt. Bisher griffen die Kunden ja eher zu S, GTS und noch stärkere Modellen und recht selten zur Basisversion.
Genau die ist jetzt aber attraktiver denn je finde ich.
Beim S oder gar GTS ist man schnell in so hohen Preisregionen das man sauch nach einem Jahreswagen Elfer oder sogar Ferrari schielen kann.
Für 100k gäbe es für mich schlicht attraktivere Allternativen. Der non S ohne Schnick Schnack mit ein paar sportlichen Extras ( PASM -10mm, Torque Vectoring ) mit Rabatt für 60k finde ich ein attraktives und faires Angebot im Vergleich zu dem was man sonst so im Segment bekommt.
Fahrdynamisch war der Einstieg in die Porsche Welt jedenfalls noch nie so attraktiv.Geändert von Roland90 (13.07.2016 um 12:25 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.07.2016, 13:47 #229
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
-
13.07.2016, 15:19 #230
Habe den 718 auch schon probegefahren und fand das Fahrwerk bzw. Fahrverhalten wirklich klasse. Sound eher schwach, wobei das Fahrverhalten und die Mehrleistung das meiner Meinung nach locker aufwiegen.
Bzgl. der Preise könnte ich mir generell vorstellen, dass das neue Modell nach gewissen Anlaufschwierigkeiten gut läuft. Als Grund sehe ich auch den Gebrauchtmarkt, hier werden im Moment für das alte Modell zu hohe Preise aufgerufen. Auf Dauer sehe ich hier jedoch nur begrenzt einen Sammlerwert. Als potentieller Käufer überlege ich lieber noch ein paar Euro draufzulegen und dann dafür das aktuelle Modell zu fahren.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
13.07.2016, 15:41 #231
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Wenn ihr von klasse Fahrwerk/Fahrverhalten schreibt, zieht ihr dann 986 oder 987 zum Vergleich heran, oder auch - wie es fair sein müsste - den 981?
Der 981 ist fahrwerksmäßig schon ein Quantensprung zu allem was davor war. Fand den 718 mit PASM jetzt nicht so erwähnenswert besser als den 981, ob mit PASM oder Sportfahrwerk.Grüße,
Jan
-
13.07.2016, 16:31 #232
Ich habe mit dem Fahrwerk vom 981 verglichen.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
13.07.2016, 16:38 #233
Ich auch, wobei ich ehrlicherweise den 981 auch nur - ausführlich- probegefahren bin.
Im Vergleich zum 986 - den ich lange selbst hatte- und noch mehr zum 993 fährt der 718 Kreise um das alte AutoGruss, Bertram
-
13.07.2016, 16:43 #234
Okay, das hätte ich noch dazu schreiben können. Den 981 bin ich auch nur ausführlich probegefahren - um ganz präzise zu sein - die GTS-Version.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
13.07.2016, 16:53 #235
Bei mir das gleiche. Den 981 hatte ich einen Tag (Miete) lang den 718 als Probefahrt ebenfalls. Zudem bin ich den 987 mehrmals gefahren und natürlich den 997 turbo ständig.
Den 718 empfinde ich vom Fahrwerk klar als den agilsten zudem ist selbst bei harten Dämpfern viel restkomfort vorhanden. Das neue Fahrwerk ist für mich nah am Optimum dran.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.07.2016, 22:38 #236ehemaliges mitgliedGast
Aber der Sound
-
13.07.2016, 22:50 #237
Deshalb kauft man im Idealfall auch einen 981 Spyder oder GT4
Da stimmt einfach alles.
Ich muss zugeben der Sound ist beim Fahren nicht so schlimm wie befürchtet. Klar kein Vergleich zum 3.4 oder 3.8 aber für mich OK. Zumindest für den Preisbereich des non S.
Beim S, GTS und Spyder/GT4 wäre es mir auch zu dünn für Preis und PS Region. Beim kleinen 2.7 Liter war der Sound zwar schön aber da wäre mir die Performance vom 718 lieber. Die großen Sauger hatten halt schon beim 981 genug druck der kleine war mir etwas zu verhalten. Da macht der 718 wirklich einen Heidenspaß für einen Basisporsche.Geändert von Roland90 (13.07.2016 um 22:52 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
14.07.2016, 06:47 #238
Auch hier wird die Entwicklung weitergehen. Wenn bei der aktuellen Generation die Sondermodelle kommen wird der Sound schon wieder verbessert sein. Spätestens bei der nächsten Boxstergeneration passt es dann wieder.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
14.07.2016, 14:23 #239ehemaliges mitgliedGast
Stimmt - wenn die Elektroporsche Einzug halten, kannst du aus dem Bordcomputer jeden Sound auswählen
Bin ja mal gespannt, ob es dann auch die alten 718er Soundfiles in Originallautstärke geben wird
Sound 718 SpyderGeändert von ehemaliges mitglied (14.07.2016 um 14:28 Uhr)
-
14.07.2016, 15:44 #240
Schaun mer mal.
Wer später bremst, ist länger schnell!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
Ähnliche Themen
-
NEU: Porsche Boxster GTS & Porsche Cayman GTS
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:01 -
Porsche Cayman/Boxster mit 4 Zylinder
Von thegravityphil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.04.2013, 08:24
Lesezeichen