Ergebnis 21 bis 40 von 251
-
10.12.2015, 09:44 #21
.......wenn mein Spyder kommt, wollte ich eigentlich meinen Boxster S verkaufen - ich glaub den behalt ich mal besser....................
............hab keine Bedenken, dass der neue Boxster schöner, schnell, besser, teurer.........................Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
10.12.2015, 09:51 #22
-
10.12.2015, 09:54 #23
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wird ja auch kein VW-Vierzylinder, sondern was eigenes. Aufgrund der nur Vier Zylinder von "kein Fahrerauto" zu sprechen, noch ehe irgendjemand das fertige Produkt gehören, gesehen und gefahren hat - vorallem, wenn man selbst schon Vierzylinderporsches hatte, die sehr wohl richtige Fahrerautos waren - zeugt von massenhaft Erfahrung
-
10.12.2015, 09:57 #24
-
10.12.2015, 10:00 #25
Laut dem Link zur AMS gibt's ja dann noch 'nen 2,5 Liter mit 336 und bis zu 404 PS.
Vielleicht wird's dann also wirklich vier oder sogar sechs Motorisierungen geben. Cayman, Cayman S, Cayman GT, Cayman GTS, Cayman turbo und Cayman turbo S. Irgendwie so halt. Ich weiß es doch auch nicht...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.12.2015, 10:05 #26
Da kaum ein Erlebnis so emotionsbeladen ist wie die Erfahrung eines Autos ist es nur zu verständlich, dass viele enttäuscht sind, ohne das Auto je gesehen zu haben. Andere wiederum kann nichts erschüttern, da der Glaube an bzw. in einen Hersteller unermesslich ist. Will sagen, kein Grund, dass die eine Franktion der anderen irgend etwas vorhällt, gell?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
10.12.2015, 10:14 #27
Das wird so sein wie mit den sechsstelligen Rolex-Uhren, die keiner haben will.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
10.12.2015, 11:04 #28
So, nicht nur neue Motoren, sondern auch ein neuer Name.
Ich fahre ja noch ein "Alteisen" und sehe den neuen Motoren mit Interesse entgegen.
Die Turbomotoren sollten gerade mit dem höheren Drehmoment untenraus für das ambitionierte Passfahren von Vorteil sein.
Natürlich leider "nur" 4 Zylinder, aber wenn ich sehe wieviel Sound und Spass unser Mini JCW macht, dann sehe ich es gelassen.
Zudem sollten sich die 2 Zylinder weniger doch in einer kompakteren und leichteren Bauform widerspiegeln!?
Ich bin gespannt...Viele Grüße,
Wolfgang
-
10.12.2015, 11:33 #29
Kompaktere und leichtere Bauform - schön wär's. Der 718 ist ja nix anderes als ein faceglifteter aktueller Boxster. Und den Platz der beiden eingesparten Zylinder werden die beiden Turbos einnehmen. Ein 718 in MX 5-Maß mit ordentlich Dampf, das hätte was.
Die Umbenennung ist für mich zu viel Marketing-Geschwurbel. Den Cayman plötzlich billiger als den Boxster zu machen, ist zwar naheligend, dreht aber auch allen bisherigen Cayman-Käufern eine lange Nase. Mit einem 230-PS-Einstiegsmotor wird der über lange Jahre mühsam vom Hausfrauen-Image befreite Boxster nun wieder in diese Ecke gerückt. Ob das klug ist?
Natürlich sind Vierzylinder-Turbos die Motoren zur Zeit, trotzdem ist das so eine Herzenssache. Ein Sechszylinder ist halt ein Sechszylinder, einer der was anderes kann als die Vierzylinder-Masse. Im Mini finde ich vier Pötte absolut ok, in einem Auto der Boxster-Preisklasse eher nicht. Aber die Kisten werden was können und sie werden sich vermutlich gut verkaufen, falls man das von Sportwagen heutzutage überhaupt noch sagen kann. Der Porsche Flottenverbrauch wird sinken und die Kiddies von heute träumen in 20 Jahren vom 718, den Onkel Oliver hatte.
Wahrscheinlich wird mein drehmomentschwacher Boxster aus dem Mai diesen Jahres von den 718ern gnadenlos abgeledert. Stören tut mich das nicht.Grüße aus Hamburg
-
10.12.2015, 11:35 #30
-
10.12.2015, 11:51 #31
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
die aktuellen Verbrauchsvorgaben verlangen nun mal halt einen 4-zylinder......der neue wird ein VoPo so wie damals der 914er......ist doch schoen...dann kann auch jeder Porsche fahren.....
-
10.12.2015, 11:58 #32
-
10.12.2015, 12:00 #33
Auszug aus einem Interview mit Walter Röhrl als er die neuen Motoren für den 911er schon getestet hatte:
"But no matter how good a turbo engine is, it can never have the pure response of a naturally aspirated engine. This is the reason I bought a Boxster Spyder, because engines like this won't be made anymore."
Bzgl. der neuen flat-4:
"At least it's not a four-cylinder turbo like in the next Boxster. That sounds like a Volkswagen Beetle, I'm not kidding you! I tell the guys, 'You're joking with this sound, right?' But they just say they are working on it. I'm sure they will get it right."
http://jalopnik.com/real-talk-from-w...911-1685420602Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
10.12.2015, 12:15 #34
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
am 12.12. gehts erst mal auf die Vorstellung des neuen Elfers.
Bin mal gespannt was hier geplauscht wird :-).Gruß
Elmar
-
10.12.2015, 12:15 #35
Bei aller Ehre, manchmal habe ich das Gefühl, der Walter hat sich seinen Ruhestand so langsam ebenso verdient wie Sepp Maier damals in der Nationalmannschaft
Den Zusatz 718 in Analogie zu 911 und 918 finde ich konsequent. Die traditionsreiche Geschichte des Namens sowie die von Vierzylindern - besonders in Bezug auf den Boxster - wird in der Pressemitteilung ja ausführlich dargelegt.
Vier Pötte haben nicht nur bei Alfa, BMW, Lotus, Porsche und zig anderen sportlichen Traditionsmarken eine lange Geschichte, sondern konnten sich im Motorsport nicht selten gegen doppel und dreimal soviel Zylindern durchsetzen. Sogar Ferraris erste F1-Weltmeisterschaft wurde nicht mit 12 sondern vier Zylindern errungen.
Über das fertige Produkt erlaube ich mir erst ein Urteil, wenn es auf der Straße steht. In jedem Fall positiv finde ich, dass Porsche sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellt und rechtzeitig beginnt, neue Wege zu beschreiten. Das schaffen auch nicht alle.Ciao, Carlo
-
10.12.2015, 12:16 #36
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der neue wird genauso volksporschig, wie der alte schon war. Man sollte nicht vergessen: Wir sprechen hier die ganze Zeit vom Nachfolger von 914 / 924 / 944 / 968, ungeachtet der Zylinderzahl. Der Cayman / Boxster war nie die Krönung der Sportwagenklasse und er war nie auf einem Niveau mit dem 911 und wird es auch nie sein, denn dafür wurde er nicht gebaut.
-
10.12.2015, 12:16 #37Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.12.2015, 12:39 #38
Muss man jetzt nicht unbedingt verstehen.......ich glaube, der sitzt zum einen an der Quelle und kann das auch in 20 Jahren noch besser beurteilen als wir alle zusammen.
Fakt ist und deshalb weiß ich nicht, was daran falsch sein soll: Motoren wie (speziell) im Spyder wird´s nimmer geben.......und zu Beginn hörten sich die Flat-4 wohl an wie Beetle TSIs......wobei er ja optimistisch war, dass die Entwickler das mit dem Sound noch hinbekommen.
....und Porsche beschreitet diesen Weg nicht freiwillig - das ist ne ZwangsmaßnahmeGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
10.12.2015, 12:41 #39
-
10.12.2015, 12:46 #40
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
der Röhrl hat mehr Benzin im Blut als wir alle zusammen.
Gruß
Elmar
Ähnliche Themen
-
NEU: Porsche Boxster GTS & Porsche Cayman GTS
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:01 -
Porsche Cayman/Boxster mit 4 Zylinder
Von thegravityphil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.04.2013, 08:24
Lesezeichen