Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167

    Baume & Mercier Hampton Automatik Chronograph - 10032

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    habe mir soeben folgende Uhr bestellt:

    http://www.baume-et-mercier.com/de/hampton-10032.html

    Habe gelesen dass in ihr ein Jaeger-LeCoultre Werk tickt und mir gefällt sie.

    Wie ist Eure Meinung, was haltet ihr davon, bin ich in euren Augen verrückt?

    Viele Grüße und einen guten Rutsch!

  2. #2
    Nö, verrückt nicht - erlaubt ist, was gefällt...

    Nur hat Baume & Mercier nichts im Haute Horlogerie Forum verloren .

    Guten Rutsch
    Oliver

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Das habe ich mir erlaubt da ich gelesen habe daß in der Uhr ein JLC 751 Uhrwerk tickt, die inneren Werte quasi Haute Horlogerie sind.

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Sehr schöne Uhr, woher hast Du denn die Info, dass in der Uhr ein JLC 751 verbaut ist?
    Everything that kills me makes me feel alive

  5. #5
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Ferrari hat ja auch schon Motoren an Lancia geliefert - das war aber quasi hausintern. Aber JLC Werke an die Swatch-Gruppe ?
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Aus englischsprachigen Quellen und Zum Besipiel hier:

    http://reviews.zeiteisen.at/files/89...1b12ce2-2.html

    Die Gangreserve von 65 Stunden ist z.B. auch typisch.

    Jaeger-LeCoultre gehört wie Baume&Mercier zum Richemont Konzern und hat z.B. auch Uhrwerke an AP und andere hochpreisige Marken geliefert. Soweit ich weiss verkauft JLC offiziell jetzt jedoch keine Uhrwerke an andere Hersteller mehr. Das erklärt auch warum Baume&Mercier bei der Hampton 10032 nirgends mit dem JLC 751 wirbt, was ja durchaus verkaufsfördernd wäre.

    Es ist momentan die einzige Uhr von Baume&Mercier in der dieses Werk verbaut ist. Sonst tickt dort imho fast überall ein ETA-Werk.
    Eine kleine Ausnahme bildet z.B. noch der Capeland Chronograph Flyback 10006 dort arbeitet ein La Joux Perret 8147-2, welches jedoch auch auf einem ETA-Werk basiert.

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Na da schau her!
    Everything that kills me makes me feel alive

  8. #8
    Sehr schön, freu mich schon auf Bilder.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Für diejenigen die es interessiert, leider keine guten Fotos, aber ich denke man erkennt die Uhr:

    http://www.************.net/file/d/4...e5s36_jpg.htm][IMG]http://fs5.************.net/images/160108/temp/nswe5s36.jpg
    Geändert von eloysonic (08.01.2016 um 11:28 Uhr)

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Geändert von Hannes (11.01.2016 um 06:21 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Geändert von Hannes (11.01.2016 um 06:20 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb

  12. #12
    Sehr schön...hatte, meine ich zumindest, in einem Katalog auch mal gelesen, dass es ein JLC Kaliber ist.

    Viel Freude damit!

    Was kostet die gute denn Liste?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Vielen Dank!
    Der LP ist 8200 €, habe sie jedoch wesentlich günstiger bekommen.
    Bei Interesse kann ich dir genaueres via PN schreiben.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Hier noch ein Wristshot:

    http://i68.tinypic.com/2chaqs0.jpg
    Geändert von Hannes (11.01.2016 um 06:19 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb

  15. #15
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!
    Der LP ist 8200 €, habe sie jedoch wesentlich günstiger bekommen.
    Bei Interesse kann ich dir genaueres via PN schreiben.
    Sehr gerne

    Sind die Zeiger gebläut oder lackiert?! Ist das nicht das Werk aus der Squadra Hometime (ohne die schönen Verzierungen)?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Die Zeiger sind gebläut, die Squadra Hometime ist kein Chronograph, oder?

  17. #17
    Klar, sorry. Ich meinte den Squadra Chrono...der hat allerdings eine andere ZB Anordnung...
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Themenstarter
    Der Squadra Chrono hat das JLC754, ist aber meines Wissens die gleiche Basis, jedoch um die GMT-Funktion erweitert.

Ähnliche Themen

  1. Baume & Mercier
    Von AcidUser im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 21:47
  2. Baume & Mercier Hampton?
    Von seth im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 19:01

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •