Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074

    Ganggenauigkeit bei Lange Uhren

    moin moin,

    seit 2 Wochen trage ich nun ununterbrochen meine neue Zeitzone.
    am 28.12. habe ich sie an einer Funkuhr exakt synchronisiert.
    Das ist demnach nun 6 Tage her und bis heute hat sie eine Gangabweichung von +1 Sekunde. Nicht pro Tag sondern +1 Sek während der ganzen 6 Tage.

    Das schaftt keine andere Uhr aus meinem Sortiment. Ist das jetzt ein glücklicher Zufall oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    LG Martin

  2. #2
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.530
    Super.

    Bei meinen uhren ist das unterschiedlich. Rolex läuft immer gleich. Omega läuft soweit auch konstant, verträgt aber das joggen nicht wirklich, soll heissen die hat danach eine kleinere abweichung. Obwohl neuuhr, tippe ich da auf prellen. Meine panerai läuft auch stabil mit 1 sek pro tag.

    Lustig bei besagter omega ist, dass ich nach 2 monaten tragezeit ohne joggen einen vorgang zum jahreswechsel von 18 sek festgestellg hatte. Soweit alles perfekt
    Einfach nur: Stefan



  3. #3
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von porsche993
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    504
    Die Ganggenauigkeit des Datographen kann ich nur bestätigen !
    Viele Grüße
    Jürgen

  5. #5
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.809
    Mein Dato geht derzeit mit ca. -10 Sekunden am Tag deutlich nach. Allerdings sehr konstant in allen Lagen. Sollte einfach zu regulieren sein. Revision hatte er erst in 2012. Meine Lange 1 ging mal eine ganze Weile deutlich vor (+15 Sekunden). Hat sich aber ohne Eingriff wieder gelegt. Diese ganz große Präzision kann ich also - auch bei anderen Modellen von Lange - nicht bestätigen. Kratzt mich aber nicht, da ich eh meist täglich ne andere trage. Meine Ticker mit der Krone sind robuster und gehen deutlich genauer. Machen aber nicht so viel Spaß, insbes. wenn man sich die Rückseite ansieht

    Grüße,
    Carsten

  6. #6
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    Themenstarter
    Carsten, garantiert vor der Zeit, als Lange anfing mit der Herstellung der eigenen Spiralen. ;-)

  7. #7
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.809
    Stimmt wohl. Obwohl meine Richard Lange auch 10 Sekunden im Plus läuft. Trotz eigener Spirale. Aber eben auch hier kaum Lagendifferenzen. kein Problem. Und Vorgang ist ja auch OK, kommt man nicht zu spät zum Termin ��

  8. #8
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.809
    Den Datograph habe ich nun meinem Konzi in fachkundige Hände gegeben und jetzt geht er wieder exakt wie gewohnt. War nur ein kleiner, ambulanter Eingriff. Konnte sie gleich wieder mitnehmen. Jetzt ist er wieder beides, schön und genau
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    Themenstarter
    das freut mich sehr!

  10. #10
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    Themenstarter
    im übrigen habe ich meine lange 1 nun abgelegt.
    sie darf nun verschnaufen und es wird wieder fast täglich getauscht im rolex sortiment.
    jedenfalls war sie nun 5 wochen ununterbrochen am arm und immer schon aufgezogen wenn sie drohte in das letzte viertel zu gehen.
    nach 5 wochen hatte sie eine gangabweichung von -3 sekunden. wieso sie zuerst eine sekunde vorlief und nun am ende etwas nach läuft ..... ?

  11. #11
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Mein Dato geht derzeit mit ca. -10 Sekunden am Tag deutlich nach. Allerdings sehr konstant in allen Lagen. Sollte einfach zu regulieren sein. Revision hatte er erst in 2012. Meine Lange 1 ging mal eine ganze Weile deutlich vor (+15 Sekunden). Hat sich aber ohne Eingriff wieder gelegt. Diese ganz große Präzision kann ich also - auch bei anderen Modellen von Lange - nicht bestätigen. Kratzt mich aber nicht, da ich eh meist täglich ne andere trage. Meine Ticker mit der Krone sind robuster und gehen deutlich genauer. Machen aber nicht so viel Spaß, insbes. wenn man sich die Rückseite ansieht

    Grüße,
    Carsten
    Hängt an den zu kleinen Unruhen die L&S verwenden
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Hallo

    Beim Datographen ist die Unruhe mit Sicherheit nicht zu klein!



    Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich mich bei einer mechanischen Uhr noch niemals
    um die Ganggenauigkeit gekümmert habe...

    Gruß
    Andreas

  13. #13
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo

    Beim Datographen ist die Unruhe mit Sicherheit nicht zu klein!


    Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich mich bei einer mechanischen Uhr noch niemals
    um die Ganggenauigkeit gekümmert habe...

    Gruß
    Andreas
    Da bin ich fast ganz bei Dir: Hier ist die Unruh nicht übermäßig klein geraten - dürfte aber auch die größte Unruh sein, die L&S verbaut.
    Auch mir ist die Ganggenauigkeit meiner Uhren recht egal. Da ich fast jeden Tag ne andere anziehe, stimmt die Zeit meist beim Stellen schon nicht
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Da bemühe sich Generationen von genialen Uhrmachern um Ganggenauigkeit und Ihr missachtet einfach deren Bestreben.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne Uhren, morgen bei Dr. Crott
    Von PCS im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 20:44
  2. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  3. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
  4. Ganggenauigkeit Rolex Uhren
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 18:23
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •