Also musikalische Früherziehung schadet auf jeden Fall nicht :-) vor allem wenn man merkt, dass das Kind musikalisches Interesse zeigt.
Man darf sich davon natürlich keine Wunder erhoffen und in erster Linie ist die musikalische Früherziehung schon für den Spaß und damit die Kinder lernen mit anderen in einer Gruppe zusammen zu musizieren. Also ich würds einfach mal ausprobieren an deiner Stellen und dann schauen ob es deiner Kleinen Spaß macht. Ich hab mit 8 Jahren angefangen Horn zu lernen und ja das spiele ich bis heute. Davor natüriich das Standardinstrument Blockflöte. Mit 4 ist sie für Klavier schon noch zu jung, da fängt man frühestens mit 6 an soviel ich weiß, aber in der musikalischen Früherziehung kann man da auch schon einen guten Grundstock schaffen viel spaß auf jeden fall. Musik ist echt das tollste Hobby das man seinen kindern auf den weg geben kann