Pinion fährt auch mit Kette.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 88
Thema: Pinion vs. Rohloff Schaltung
-
14.01.2016, 12:00 #21
Robert, zugegeben ich habe keine Erfahrung und Ahnung von der Pinion Schaltung.
Dennoch bei deinem Einsatzzweck, den 10.000-12.000 km pa => Rohloff
Du kennst das System, könntest jederzeit auf Kette umbauen und bist nicht Tester für Pinion
Rohloff hat nicht nur x km Erfahrung, das müssten in Summe xxxxxxxxxxxxxxxx km oder mehr sein.
Bei Pinion bist du mit dem Bike zwangsläufig aufgrund der Bauart darauf festgelegt.
Aber wenn du gerne dem Reiz des anderen nachgehen willst, freut sich dein Bikedealer, der baut dir bei Unzufriedenheit gerne dann ein Rohloff Bike auf.Ohne Signatur
-
14.01.2016, 12:02 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
14.01.2016, 12:19 #23
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Also wenn Pinion, dann auch mal bei Nicolai schauen, auch unter Schweissporno Insidern bekannt:
http://shop.nicolai.net/index.php/ha...tr-pinion.htmlMy sig is too big and I do not know the trick...
-
14.01.2016, 13:41 #24ehemaliges mitgliedGast
-
14.01.2016, 15:30 #25
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Ich habe 2 Rohloff MTB, und mehrere Kettenräder.
Mit Rohloff fahre ich mein Winterdreckrad mit Null Wartung. Es funktioniert einfach. Einmal im Jahr die Kette wechseln-fertig. Kein Dreck oder Eis und Schnee kann dieser Schaltung etwas anhaben. Ich kann schnell schalten, mit oder ohne Last, ein oder 5 Gänge auf einmal-kein Problem.
Im letzten Jahr habe ich ein Fahrrad mit Mittelmotor und Kettenschaltung auf Roloff umgebaut. Jetzt zieht also noch ein Motor zusätzlich an der Nabe.....ich denke auch dieses wird halten.
Ich bin von der Roloff überzeugt. Würde beim nächsten Rad auch mal ein Pinion probieren wollen. Das aber nur weil ich noch keine Erfahrung habe und aus dem Selbstversuch raus mitreden will. Das wäre dann keine Entscheidung gegen Roloff sondern nur eine Entscheidung aus Neugier zur Pinion.
Hier mal ein Bild meines LieblingsdreckfahrradGeändert von w650 (14.01.2016 um 15:34 Uhr)
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
14.01.2016, 16:16 #26
Ich habe gute Erfahrungen mit der Shimano Alfine 8 Gang Nabenschaltung gemacht. Die Rohloff Schaltung hatte ich in der Vergangenheit am Moots. Die Shimano hat weniger Gänge (gibt es aber auch als Version mit 11Gängen) ist aber deutlich kleiner im Profil. Die Rohloff dagegen ist ein Klotz und braucht zwei Kabel. Ich benutze die Alfine in meinem Beloved Commuter-Bike. Beim Schalten sehe ich keinen Unterschied.
Chris King, der selbst die besten Tretlager, Achsen etc. in der Industrie baut, empfiehlt die Shimano Alfine gegenüber der Rohloff und benutzt sie selbst in seinen Custom-Bikes neben seinen Komponenten (Beloved and Cielo Bikes).Geändert von RBLU (14.01.2016 um 16:25 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
14.01.2016, 19:21 #27
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Habe das Schindelhauer probegefahren.
Die Geometrie liegt mir. Entschieden habe ich mich letzten Endes für die blaue Rohloff-Version, wobei aber Bremsen, Sattel und Griffe von Schindelhauers Pinion-Version verbaut werde.
Lieferzeitraum wird wohl April bis Mai.
-
14.01.2016, 19:38 #28ehemaliges mitgliedGast
Welches der beiden ist es denn geworden?
Auf jeden Fall: Glückwunsch
-
14.01.2016, 19:41 #29
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Cool
Hast Du Kette oder Riemen gewählt?
-
14.01.2016, 20:35 #30
Dis Rad ist traumhaft schön!! Kauf Dir unbedingt zu Deinem guten ein noch besseres Schloss.
Ein Freund hat Rad mit Pinion ANtrieb im Dauereinsatz (auch Winter).und ist sehr zufrieden.Grüße! Christoph
-
14.01.2016, 20:44 #31
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
14.01.2016, 20:47 #32
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Also dieses mit den Trickstuff Cleg 4 Scheibenbremsen.
http://www.schindelhauerbikes.com/mo...udwig-XIV.html
-
14.01.2016, 20:59 #33ehemaliges mitgliedGast
Klasse - freu mich für dich
-
14.01.2016, 21:56 #34
Das bike sieht wirklich klasse aus.
Noch Schutzbleche für den Winter oder lieber drecksklamotten im BüroOhne Signatur
-
15.01.2016, 06:44 #35
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Für den Winter ist das Rohloff mit Kette noch da.
Der Trend geht zum Zweitrad. Aber wem erzähl ich das ...
-
15.01.2016, 07:19 #36
Das Zweitrad das von Rotor, welches du dir statt des canyons aufbauen lassen wolltest?
-
15.01.2016, 08:36 #37
Glückwunsch Robert.
Ich fahr zwar nicht viel, schaue meines aber gern an.
IMG_4415.jpg
IMG_5995.jpg
Deshalb steht es auch in der Wohnung.
IMG_7624.jpgGrüsse, Steffen
-
15.01.2016, 09:53 #38ehemaliges mitgliedGast
Danke fürs anfixen. Ganz am Ende der Wunschliste, aber jetzt darf ich vor Neuanschaffung immer an diese Bikes denken.
Wahnsinn, wie die Fahrräder aussehen.
-
15.01.2016, 10:27 #39
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
15.01.2016, 10:28 #40
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Gibt's hier Elektronik-Bastler? Brauche Rat zu einer Schaltung.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.01.2012, 11:03
Lesezeichen