Nimm lieber die 16710 an Jubilee!
KLICK
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: GMT 116710LN Jubilee
-
08.07.2014, 19:47 #1
- Registriert seit
- 15.02.2014
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 106
GMT 116710LN Jubilee
Hallo zusammen,
seit langem geht mir der Gedanken nicht aus dem Kopf "ich brauche eine Uhr mit Jubi Band"
Da ich ein absoluter GMT Master 2 Fan bin, überlege ich im Moment mir eine zu kaufen und das passende Jubi dazu…
Schaut euch mal den Link an, schaut doch klasse aus!
http://www.watchfinder.co.uk/Rolex/G...386/item/34428
Meine Frage ist jetzt, welche Anstösse das Superjubilee Band haben muss und kann ich das einfach über meinen Konzi ordern, oder gibt das Rolex ohne die "passende" Uhr nicht raus
Vielen Dank und Gruss
-
08.07.2014, 19:55 #2
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.748
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
08.07.2014, 19:58 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Soweit ich es weiss, gibt es für die 116710 kein passendes Jubileeband, da die Modelle ausschliesslich mit Oysterband geliefert werden
Wenn dann geht es nur mit Bastelei.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
08.07.2014, 20:08 #4
- Registriert seit
- 15.02.2014
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 106
Themenstarter
ok vielen Dank für die Antworten… ja ne Pepsi oder Coke wären klasse, aber ich hätte halt gerne ein Superjubilee bzw. mit verdeckter Schließe
gibt es generell keine Möglichkeit ein Jubilee mit verdeckter Schließe an ein Sportmodell zu montieren?
-
09.07.2014, 08:04 #5
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
-
09.07.2014, 19:12 #6
Sorry....aber das geht gar nicht.
Ich weiß ja, Geschmack und so, aber .......nee.
Bin selber auch GMT-Fan und Träger, aber ein Jubi......nee
-
09.07.2014, 19:14 #7Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2014, 19:40 #8
Also, der König Kurt gatte es mal gemacht und im US Rolexforum findet man jemand, der das aktuell mit einer BLNR GMT gemacht. Der hat das Band sogar zusätzlich beim Konzi in Canada gekauft, und nicht von einer bestehenden DJ getauscht.
Das Band ist aber von der DJ und es sind auch due dünneren Stege, das scheint amllerdings kein grosses Problem zu sein.
Ich finde es sieht richtig, richtig gut aus.Beste Grüsse, Olli
-
10.07.2014, 08:37 #9
Interessant, wie sind denn die verstell Möglichkeit bei dem Superjubeeband?
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
10.07.2014, 08:40 #10
Gibt keine.
Beste Grüsse, Olli
-
10.07.2014, 08:46 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
die gmt 116710 hat komischerweise andere federstege wie die sub 116610.
bei der gmt passen die federstege der 6 stelligen dj. mit den dünnen zapfen.
die federstege der sub passen hingegen bei der gmt nicht.
von den federstegen her sollte es also funktionieren,wie es allerdings mit dem radius der
bandanstöße aussieht ???VG
Udo
-
10.07.2014, 09:23 #12
Was kostet so ein Band?
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
10.07.2014, 09:30 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
1,2K+-
VG
Udo
-
10.07.2014, 09:48 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nicht jemand, sondern der König!
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...n-Jubilee-KURT!!!
-
10.07.2014, 09:48 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.07.2014, 17:05 #16
- Registriert seit
- 15.02.2014
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 106
Themenstarter
-
10.07.2014, 18:44 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Links Federsteg Dj/TOG/GMT,rechts Sub
Es sei denn das da wieder munter gewürfelt wurde ....
image.jpgVG
Udo
-
10.07.2014, 18:51 #18
Link zu noch mehr Bildern Hier KlickenBeste Grüsse, Olli
-
10.07.2014, 18:54 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hammer!
-
10.07.2014, 21:07 #20
Find ich auch! ! !
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Jubilee bzw. Super Jubilee an 16710
Von allred im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.08.2013, 13:53
Lesezeichen