Ob sie ihr gefällt, das weißt du besser. Ich finde die nicht schlecht.
Quartz? Wenn, dann von Patek. Warum? Weil Patek alles darf.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Twenty-4
-
18.01.2016, 20:48 #1
Twenty-4
Liebe Freunde der besonderen Feinmechanik,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Uhr für meine Frau.
Sie trägt ja meine alte kleine Rolex Airking und hat noch eine eckige Longines.
Aber irgendwie suche ich noch nach etwas schmuckeren für sie.
Irgendwie denke ich immer wieder über eine goldene Reverso nach, aber Patek geht mir nie aus dem Kopf. Für die Damennautilus reicht das Fett auf der Kette gerade nicht und ich glaube auch, dass sie meine/unsere Begeisterung nicht teilen würde.
Ist ja doch nur ein Gebrauchsgegenstand, welcher die Zeit zeigt.
Jetzt habe ich gerade mal dich wieder eine Twenty-4 entdeckt, welche mir gefällt und ins Budget passt.
Aber Patek und Quartz? Ist das nicht eigentlich schlimm?
Aber die Twenty-4 ist eine der, wenn nicht die, meist verkaufte Uhr von PP.
Und auf dem Gebrauchtmarkt auch nicht so dicke, wie man meinen würde.
Was meint Ihr? Hat jemand seine Holde damit beglückt?
Gibts Erfahrungen? Wristshots?
Bin irgendwie unschlüssig.There is no Exit, Sir.
-
18.01.2016, 21:30 #2X * * *
Servus, P.
-
18.01.2016, 22:01 #3
Ich würde die Twenty-4 der Reverso vorziehen. Einfach mein persönlicher Geschmack...
Grüße
Marcus
-
19.01.2016, 10:36 #4
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Finde die Uhr eigentlich auch ganz schön. Aber irgendwie auch nicht so stimmig. Das liegt u.a. an dem Quartz-Werk, was ich für eine Patek unpassend finde. In der Stahl-Version gibt es leider zuhauf Modelle von irgendwelchen Modefirmen, die - überspitzt - für 300 Euro etwas sehr vergleichbares bieten.
Zudem finde ich, dass die Uhr in getragenem Zustand aufgrund der großen polierten und hochglänzenden Flächen in getragenem Zustand oftmals recht traurig aussieht.
Eine Lady Reverso ist imho viel eleganter und spielt in einer ganz anderen Liga.Cheers,
O.J.
-
19.01.2016, 11:59 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Meine bessere Hälfte macht sich nichts aus Uhren und trägt seit Jahren Cartier Santos, damit ist sie zufrieden und eine Patek käme ihr nicht an den Arm... (sagt sie)
Im Vergleich Twenty-4 zu JlC gefällt mir die JlC besser, aber letztlich ist das eine Frage des Geschmacks und deine Liebste sollte selber entscheiden, zu welchem Zeitmesser sie tendiert.
-
20.01.2016, 23:45 #6
Ich stand beim letzten Geburtstag auch vor der Frage ob 4910 oder JLC. Habe die graue 4910 gekauft. Kam super an. Meine Frau macht sich nix aus Quartz vs. Mechanik. Aber das Design ist Jugendlicher. Und die Uhr fällt nicht auf. Kann man problemlos ohne Neid im Büro tragen. 4910 ist imho relativ robust. Die ist weit weniger gerockt wie ihre Rolex. Denn auf die Patek wird aufgepasst
Kauf sie wenn sie gefällt.
-
21.01.2016, 08:41 #7
Danke für den Input.
Das mit dem Gefallen ist halt der Punkt.
Es wird eine Überraschung für einen speziellen Event.
Ich kann also nicht fragen.
Bis jetzt hat sie nur Uhren an Leder.
Den Umbau der Airking auf Stahl wollte sie nicht.
Zu klobig.
Aber es ist oft so, dass sie im Vorfeld ganz genau weiß, was ihr nicht gefällt und wenn sie es dann hat wollte sie es nie anders.
Auch ich habe Stahl Jahrelang abgelehnt und liebe mein Hulk nun sehr und finde Lederbänder garnicht mehr so bequem.
Ich glaub ich geh mir mal eine ansehen.
Wie ist denn das mit den Steinen?
Sind die sehr auffällig?
Und ist die Uhr im täglichen bereich eher als elegant oder sportlich von der Anmutung?
Ach ja.
Ein paar Wristshots wären toll.
Da hab ich nicht so viel gefunden bis jetzt.
Dank Euch.There is no Exit, Sir.
-
21.01.2016, 08:52 #8
P.S. Ganz blöde Frage hinterher.
Was macht man eigentlich, wenn das Werk kaputt geht?
Eine mechanische Uhr kann man ja fast immer reparieren?
Kann man bei der Twenty-4 das Werk wechseln?
Meine Swatchuhren hab ich immer weggeworfen, wenn die mal kaputt waren.
(Und ja, Ich weiß, dass man die Batterie wechseln kann.)
There is no Exit, Sir.
-
21.01.2016, 22:44 #9
Steine sind relativ dezent aus meiner Sicht. Funkeln am Abend.
Ich finde die Uhr hat 2 Gesichter. Am Tag wirkt sie zeitlos sportlich. Abends durchaus elegant.
Ideal für die Frau zwischen 35-55.
Geh sie mal ansehen. Ich fand die graue am besten.
Ps: Werk kann man tauschen. Aber horrend teuer. So in der Größenordnung von 30 - 50 Swatch... So 25% des Neupreises.
-
22.01.2016, 06:49 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
22.01.2016, 07:29 #11
Wenn man's mal ganz nüchtern angeht sind die aufgerufenen Preise, selbst im Gebrauchtbereich, für eine Blechuhr mit Quartzwerk eine Frechheit.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
22.01.2016, 11:35 #12
Ja, ist nicht ganz falsch.
Ich hatte gestern eine in der Hand und fand sie auch ein wenig klapprig.
Die Preise sind schon hart.
Aber es sind auch wirklich wenig auf dem second Market.
Verwubderlich, wenn so viele davon verkauft werden.
Frauen flippern wohl nicht.
Geändert von Sailking99 (22.01.2016 um 11:37 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
22.01.2016, 13:44 #13
Frauen, die solche Uhren geschenkt bekommen, werden nicht mit gebrauchten Exemplaren beschenkt.
Analog beim Selbstkauf. Das sind keine Kundinnen, die auf dem Gebrauchtmarkt stöbern.
Wenn geschenkt bekommen, werden sie nicht einfach mal so wieder verkauft, und die pure Not wird solche Trägerinnen wohl auch nicht so oft drücken....Gruß, Jochen
-
30.01.2016, 18:59 #14
Also meine Frau ist ganz zufrieden mit der Uhr (sorry das Bild ist leider etwas bescheiden)
Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
25.03.2019, 10:49 #15
Grad wieder zu dem Thema zurückgefunden und in erneuter Evaluationsphase.
Gibts inzwischen eigentlich mehr Twenty-4 hier im Forum?
Würde mich über ein paar Bilder freuen.
Speziell die Stahl mit dem blauen Blatt gefällf mir.
Aber auch die neuen Runden.Geändert von Sailking99 (25.03.2019 um 10:50 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
25.03.2019, 12:51 #16
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Ich fürchte diese Uhren geraten auf den Gebrauchtmarkt, wenn sie den Geschmack der Trägerinnen nicht entsprechen. So ein Geschenk kann als Überraschung leider auch daneben gehen, und nur weil "Mann" Uhren interessant findet muss das für die Frau noch lange nicht gelten. Ich mache mir z.B. nichts aus Ringen, Armbändern, Ketten, und erst recht nichts aus Ohrschmuck. Für Frauen finde ich das aber schön. Wenn man mich damit beschenken würde... naja besser anderes Thema. Und was auch nicht zu unterschätzen ist, sind die Stilprobleme, ob und zu was es zusammen kombinierbar ist. Das muss man als Mann meistens als gegeben hinnehmen.
Also wenn es noch keine deutlichen Hinweise gibt, dass Deine Frau genau diese Uhr schön findet, würde ich noch warten.
Ich finde die Twenty4 aber auch sehr schön.
VG Stephan
-
18.04.2019, 22:04 #17
Waren jetzt mal geneinsam zum gucken.
Wird wohl schwarz oder blau werden.
+1 muss sich dem Thema aber noch ein wenig nähern.
Wie ist die Abstimmungslage hier zu blau oder schwarz?
Mal ein IG Bild zur Hilfe
https://instagram.com/p/BRz2cqZBTOl/
Wobei dir schwarze hier andere Zeiger hat und es wohl beide Varianten bei der schwarzen gibt. Die blaue hingegen hat immer die gleichen Zeiger.
Haben leider vergessen Bilder bei der Anprobe zu machen.There is no Exit, Sir.
-
19.04.2019, 08:36 #18
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Für meine Frau wäre es die blaue!
Rein vom Design gefällt mir die neue runde 7300/1200A mit Automatikwerk sehr, aber die ist preislich eine ganz andere Liga.
-
19.04.2019, 19:04 #19
Also ich wäre klar für die blaue 24
Meine Frau hat ihre seit einem Jahr und ist extrem glücklich mit ihr .
Ich finde sie übrigens auch klasse
Zum Thema PP und Quarz...
PP waren ua. Wegbereiter dieser Technologie ,
kaum ein QWerk hat so viel Handfinish und wenn man sie nicht täglich trägt ,
hat man keine Scherereien .
Meine Frau trägt die Uhr vielleicht einmal die Woche und fürs aufziehen und einstellen fehlt ihr die Leidenschaft die wir Mechanikfans eben haben .
Der Preis ist , wie für alle anderen PP , drastisch überzogen .
Keine Frage, man muss es einfach wollen
und letztlich zahlt man die Preise oder lässt es .
Ich hab leider gerade keine Wristshots zur Hand .
Deshalb behelfsmäßige Bilder.
Kratzer zieht sie natürlich an aber das kennen wir ja auch von anderen Uhren
LgGeändert von JamesMcCloud (19.04.2019 um 19:07 Uhr)
-
19.04.2019, 19:16 #20
Danke für die Einschätzung.
Man zahlt halt immer den Namen mit.
Die Cartiers sind aber auch nicht billig.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung TAG Heuer Monaco twenty four 36 steve mc queen limited edition
Von Holly1968 im Forum TAG HeuerAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.05.2013, 12:55 -
Tag Heuer Twenty Four Caliber 36 Concept Chronograph Ltd. Edition "Steve Mc Queen"
Von 997turbo im Forum TAG HeuerAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2012, 20:54
Lesezeichen