Ich wusste, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis dieser Thread kommt...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 96
Thema: Vakuumierer
-
25.01.2016, 20:53 #1
Vakuumierer
Irgendwie ist momentan das halbe Forum auf dem Vakuumiertrip. Da fürs Tauchsieden, dort fürs Kaffeebohnen konservieren. Da die Beiträge verstreut sind, will ich hier mal einen eigenen Thread dafür starten.
Bislang bin ich ganz gut ohne Vakuumierer über die Runden gekommen, aber wenn ich hier so mitlese, glaube ich, dass so ein Teil ggf. doch ganz nützlich sein könnte. Lebensmittel in größeren Portionen kaufen, Portionieren, Vakuumieren, Kaffeebohnen länger frisch halten - klingt alles sinnvoll.
Die bisher gesammelten Meinungen sind, dass man entweder einen ganz einfachen Vakuumierer kaufen sollte, es sei denn, man kauft einen mit Mehrkammersystem, um auch Flüssigkeiten vakuumieren zu können. Andere sagen, es sollte schon ein ordentlicher sein, Kurt empfiehlt einen Lava.
An diejenigen, die einen haben: nutzt ihr den regelmäßig oder nicht? Gibt es eine eindeutige Empfehlung? Lava wurde schon genannt (nebenbei, die haben bis Ende des Monats eine Winteraktion, bei der man noch etwas Zubehör dazubekommt).Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.01.2016, 20:59 #2Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
25.01.2016, 21:00 #3
Die Lava-Geräte sind gut, allerdings darf man bei denen nicht die Tüten kaufen, weil zu teuer.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
25.01.2016, 21:03 #4
-
25.01.2016, 21:08 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.042
Ich habe einen ganz einfachen von Severin, nutze ihn so 1x im Monat. Reicht auch.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.01.2016, 21:41 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Caso VC10
Forenkonformes Gerät gibt es hier (den habe ich selbst seit 3 Jahren im Gebrauch): http://www.amazon.de/Vakuumierer-Sch...vakuumiergerät
Ist sogar im AngebotGeändert von mws (25.01.2016 um 21:43 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
25.01.2016, 21:51 #7
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Danke. Bei uns wird wenig weg geschmissen und ich habe Lebensmittelvollversorgung um die Ecke. Wofür braucht man(n) denn so ein Gerät?
-
25.01.2016, 21:53 #8
Hier ein Beispiel: Klick
-
25.01.2016, 21:59 #9
Weil wir ja hier nicht bei "Technik & Automobil" sind
darf man "Deppengerät" bestimmt noch sagen.
-
25.01.2016, 22:23 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
image.jpg
Robust, saugstark, super Service und sehr günstige Beutel direkt vom Hersteller.
Allpax baut übrigens auch High-End Gastrogeräte - wenn die Kohle keine Rolle spielt
-
25.01.2016, 22:27 #11
Ich hab den VC 100 bei der Metro gekauft. Der erste funktionierte gar nicht, den hab ich am gleichen Tag umgetauscht.
Der Zweite hielt eine Grillsaison, dann gab die Vakuumpumpe ihren Geist auf.
Der dann von Hersteller-Service gelieferte funktioniert jetzt seit Jahren problemlos. Der hört sich auch anders an, da wurde wohl etwas an der Pumpe geändert.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.01.2016, 22:36 #12
-
25.01.2016, 22:47 #13
Hier, ich stehe zu allem, was ich im von Leif verlinkten Thread damals gesagt habe.
Und mein Foodsaver, inzwischen bestimmt 20 Jahre alt, saugt auch heute noch stark genug, um anschließend aus einem Büffel einen Wasserbüffel zu machen. Und auch für den gab es schon Unmengen an Zubehör, Behälter, Dosen und so weiter. Aber das Bessere ist des Guten Feind (was das bedeutet, erkläre ich Dir beim überübernächsten Bier, Johann), und so kaufte ich einen Lava V300 Black. Und das Ding ist wirklich noch mal eine ganz andere Hausnummer. Da stimmt jedes mal die Absaugleistung, die per einfachem Dreh auch herabgesetzt werden kann, um zum Beispiel der Madame nur halb verzehrte Chips noch mal auf Monate hin haltbar gemacht zu verschweißen.
Wie oft ich das Ding benutze? Nahezu täglich. Bei mir wird mittlerweile alles verschweißt, was gelagert wird (auch Zifferblätter und dergleichen). Limetten zum Beispiel halten in einem Lava-Behälter wochen-, wenn nicht gar monatelang. Und gerade die Behälter sind geil (die im Espresso-Thread von mir verlinkten haben zusätzlich noch eine Handpumpe, dann muss man nicht jedes Mal das Gerät rausholen (Ja, lach ruhig, Johann. Das war jetzt auch bissi lustig!). Seitdem halten Käse, Schinken, ach, egal was, einfach alles noch länger. Und ordentlich aufgeräumt ist auch alles.
Klar, wer täglich zum Einkaufen geht, wer den Bio-Bauern als Nachbar hat oder sowieso nur ins Schnellrestaurant geht, braucht so was nicht. Ich gehe einmal die Woche einkaufen, und das muss leider reichen. Dann ist so ein Ding bares Geld wert!
So, jetzt aber, alle Wörter für Januar aufgebraucht, gehabt euch wohl, Johann, bis zum DFB-Pokal-Spiel,
Kurt
-
25.01.2016, 22:49 #14
Da hab ich jetzt 37 Minuten bissi gschwitzt.
Aber jetzt ist alles gut.
Gut Nacht!
-
25.01.2016, 23:05 #15
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.042
Ja, wer nur einmal im der Woche einkauft, dann verstehe ich das. Hier sind 2 heranwachsende Jungs im Haus, 3 Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von 500m, 4x die Woche mindestens ... so schnell kann keine Pumpe sein, daß meine Jungs das nicht aus dem Beutel geholt haben bevor die Luft raus ist.
Endlich mal ein Gerät, bei dem ich nach lesen eines Fadens nicht upgraden muß, puh.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
26.01.2016, 07:22 #16
Ich geb Dir 3 Tage.
-
26.01.2016, 07:37 #17
Hier auch Lava V300. Bin sehr zufrieden.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.01.2016, 09:13 #18
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ich sehe da ein Kammergerät als sinnvoll. Alles andere ist doch nur Spielzeug.
Z.B. sowas
-
26.01.2016, 09:21 #19
-
26.01.2016, 09:50 #20
Lesezeichen