Axe for Men in vielen Geschmacksrichtungen.. auch kein Alu drin, gutes Deo.
Niveau wurde schon genannt.
SebaMed hat auch noch Sachen.
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Aluminiumfreies Herrendeo
-
02.02.2016, 22:46 #21
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
03.02.2016, 00:27 #22Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
03.02.2016, 11:07 #23
-
03.02.2016, 11:33 #24
Da ich viel Sport treibe, habe ich auch schon einiges probiert und benutze seit 2 Jahren diesen hier:
http://cl.de/?CL_medeo_Stick
- ohne Zink
- ohne Alkohol
- ohne Aluminium
- ohne Parabene
- keine Fleckenbildung
- dermatologisch getestet
- ohne tierische Inhaltstoffe
- Vegan zertifiziert
Mit diesem bin ich sehr zufrieden und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!Beste Grüße
Michael
-
03.02.2016, 23:07 #25
Hi,
ich hab einiges ausprobiert, leider immer noch beim aluminiumhaltigen Clinique for men, das einzige, was bei mir wirkt.Gruß Rudi
-
28.04.2016, 14:39 #26Gruß, der Carsten
-
28.04.2016, 14:44 #27
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
Die beiden Chanel bleu Deos sind auch ohne Alu.
-
28.04.2016, 14:59 #28
Hidrofugal Pumpspray - perfekt. Das beste, was ich je benutzt habe, zumal ich meinen Herrenduft unabhängig vom Deo auftragen möchte.
Leider offenbar mit Alu, wobei zumindest die dermale Aufnahme von Alu in diesen kleinen Mengen sicher keine Rolle spielt.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.04.2016, 18:44 #29
Heute in Radio gehört:
https://www.test.de/thema/deos/Viele Grüße,
Jonathan
-
29.04.2016, 07:52 #30
Wenn tatsächlich die Aufnahme des Aluminiums ein Problem für den Körper darstellen sollte, dann gewiss eher über die pulmonale Aufnahme und nicht über die Haut. Aus diesem Grund halte ich stets beim Einsprühen die Luft an und wechsel danach sofort den Raum.
Gruß, der Carsten
-
29.04.2016, 08:15 #31
Hallo,
tatsächlich ist es so, dass die Aluminiumpartikel nur in die Haut eindringen können, sobald eine Verletzung vorliegt. Wenn man sich jetzt nicht gerade beim Achsel rasieren geschnitten hat... wieso Deos ohne Alu benutzen? Esst ihr jetzt auch keine Wurst mehr?
Ontopic: Alle AXE Deo's
-
29.04.2016, 10:26 #32
-
29.04.2016, 21:58 #33
Wie jetzt, ohne Alu? Kaliumaluminiumsulfat
ready to win #dot2025
-
29.04.2016, 22:18 #34
Sag ich doch.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
29.04.2016, 22:25 #35
- Registriert seit
- 13.05.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 132
Ich benutze einen von Alverde (ist glaube ich die Hausmarke von DM), ohne Alu und ohne Alkohol. Bin damit bis jetzt zufrieden und riecht auch frisch.
Gruß, Tim
-
30.04.2016, 21:10 #36
-
30.04.2016, 23:52 #37
Probiert doch mal die Sticks von Biotherm, benutze ich seit Jaaahren und
sind wirklich gut und verträglich.Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
01.05.2016, 08:48 #38
Nachdem ich auch schon einige Deos probiert habe, habe ich vor einigen Jahren Vichy Homme Deo als Zerstäuber für mich entdeckt. Auch Alufrei und angenehm ihm Geruch. Hält bei mir auch lange.
http://www.medpex.de/testbericht/spr...ber-p6712279/2Grüße
Martin
-
01.05.2016, 11:55 #39
Moin!
https://www.nivea.de/shop/herren-deo-422402590001.html
Den nutze ich auch seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden.
Mit deren Deo-Rollern konnte ich mich allerdings nicht anfreunden.
Schönen Sonntag noch,
Kai
-
01.05.2016, 13:55 #40ehemaliges mitgliedGast
Hier 48h active fresh Deo von NIVEA.
Lesezeichen