Der 5K iMac ist grundsätzlich ein solides Arbeitsgerät. Gute Wahl. Hatte ein Exemplar mit Fusion Drive aber gegen einen mit 512GB SSD getauscht. Fusion Drive ist grundsätzlich nicht schlecht aber in meinem Fall hat mich das Geräusch gestört. War aber wahrscheinlich vom Mac mini mit SSD verwöhnt. Manch anderer schwört auf FD und hört gar nix.
Bei Deiner Auswahl kommt es jedenfalls darauf an was Du anstellen willst. Beim 3.3 GHz ist die große Grafikkarte dabei.
Was ist Dein Anwendungszweck? Mußt Du Videos schneiden/rendern/konvertieren oder spielst Du z.B. viel?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: iMac 5K 27 Zoll
-
13.02.2016, 14:53 #1
iMac 5K 27 Zoll
Hallo an alle,
habe vor mir einen iMac 27 Zoll 3,2 GHz mit 1 TB Fusion Drive zu kaufen. Hat jemand Erfahrung von euch mit diesem Gerät oder sollte man den größeren 3,3 GHz mit 2 TB Fusion Drive nehmen.
Gruß
Mario
-
13.02.2016, 15:02 #2Schöne Grüße, Andreas
-
13.02.2016, 15:03 #3
Hallo Mario, ich habe den mit 1TB Fusion Drive. Reicht mir.
Der Star ist das Display. Hammer Teil!Beste Grüße!
Peter
-
13.02.2016, 15:16 #4
Nein nicht zum spielen gedacht. Mehr für Office, Internet und Baupläne anschauen und bearbeiten. Was mich am meisten fasziniert ist 27 Zoll Display.
-
13.02.2016, 15:20 #5ehemaliges mitgliedGast
Auf der aktuellen Apple-Webseite sehe ich den 27" 5K nur noch mit 2 TB Fusiondrive und 120€ Aufpreis zu 3 TB. Ich habe den 5K mit 4 GHz CPU und 3 TB Fusiondrive seit ueber einem Jahr und wie oben schon geschrieben, ist das Display der Hammer. Den Rechner habe ich mit 16GB RAM geordert und dann fuer 40% des Apple-Preises weitere 16GB von Kingston nachgeruestet. Fuer den minimalen Mehrpreis wuerde ich zur 3TB Platte greifen. Suboptimal finde ich jetzt die Anordnung des SD-Kartenlesers.
-
13.02.2016, 15:50 #6
-
13.02.2016, 16:01 #7
Die aktuellem iMacs sind nicht viel leistungsärmer als die MacPros. Da kommt jetzt wohl bald eine neue Generation, dass die Pros wieder schneller werden, aber das zeigt wie gut die iMacs sind. Lediglich die Grafikkarten können nicht mithalten, reichen aber für fast alles aus, wenn man nicht gerade 4k rendern muss.
-
13.02.2016, 16:18 #8
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Nur mit SSD.
Fusion Drive ist wie schon gesagt "sau laut"...
Mich störte sogar die externe HDD, die unterm Tisch stand. Die wurde verbannt.
Absolut ruhiges Arbeiten auf 2 Bildschirmhäften:Grüße:
Klaus
-
13.02.2016, 16:52 #9
-
13.02.2016, 17:30 #10ehemaliges mitgliedGast
2- oder 3 TB SSD ist aber noch zu teuer. Mein Fusion Drive hoere ich ueberhaupt nicht, ebenso wenig wie die 3 externen Festplatten, die unter/hinter dem iMac stehen....also, wenn ich in "normaler" Entfernung vor dem Monitor sitze. Vor einigen Tagen habe ich erstmals den Luefter des iMacs wahrgenommen, als ich in PS ein 1.2 GB TIFF file generiert habe.
-
13.02.2016, 17:34 #11
Fusion-Drive ist bei mir mucksmäuschenstill...
Beste Grüße!
Peter
-
13.02.2016, 17:41 #12
Wie in Post #2 erwähnt gibt es hier unterschiedliche Erfahrungswerte. FD ist grundsätzlich viel leiser als eine normale FP aber es werkelt immer noch eine Mechanik mit Schreib- Lesekopf darin. Hier scheiden sich einfach die Geister bei der Empfindlichkeit. Die unterschiedlichen Erfahrungen hatte ich in anderen Foren auch schon erlebt. Für mich persönlich nur eine SSD im iMac und als Datengrab eine 2TB Festplatte die im Keller steht.
Schöne Grüße, Andreas
Lesezeichen