Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168

    997 Turbo Preisentwicklung

    Hallo liebe Porsche-Spezis,

    ich interessiere mich schon länger für einen 911er. Dabei hat es mir insbesondere der 997 turbo angetan.

    Bei den Turbo PDK Modellen ist mir aber in letzter Zeit aufgefallen, dass die Preise seit einem Jahr stark nach oben geklettert sind. Hat man einen Turbo S im akzeptablen Zustand vor einem Jahr noch für ca. 80 Tsd bekommen, muss man heute leider über 100tsd für das Ding einplanen.
    Auch bei dem normalen turbo gibt es momentan keine vernünftigen PDK'ler für unter 90tsd. Die Preise scheinen in den letzten 2 Jahren also gestiegen zu sein.
    Ich kann mir aber nicht erklären warum ein gebrauchter 6-7 Jahre alter Turbo nur 20-30 tsd. Euro billiger als ein 991 Turbo ist. NormalerWeise muss ein Auto doch nach 6-8 Jahren den Preistiefpunkt erreicht haben.

    Wenn das so weiter geht wird der 997 Turbo bei mir leider in immer weitere Ferne rücken. Wisst ihr vielleicht warum das so ist?
    .

  2. #2
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    ...........Turbo - hat den nicht mittlerweile jeder Porsche drin - sollte also billiger werden....
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Eben Bernd! So rum hab ich eigentlich auch gedacht
    .

  4. #4
    Milgauss Avatar von Budfox
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    236
    warum nimmst du nicht den 480 tip. unter 70k bekommst du richtig feine ware... und glaube mir... das getriebe bei der Leistung ist kein manko.... grüße

  5. #5
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Oder ein Schalter, macht Spaß und ist bei dem Drehmoment eh wurscht

    Ansonsten scheinen manche Verchecker gerade zu denken, jeder nicht mehr in Produktion befindliche Porsche müsse eine Wertsteigerung erfahren, is aber Quatsch
    Ciao, Carlo

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Budfox Beitrag anzeigen
    warum nimmst du nicht den 480 tip. unter 70k bekommst du richtig feine ware... und glaube mir... das getriebe bei der Leistung ist kein manko.... grüße
    Naja wenn dann würde ich mir so ein Auto auf lange Sicht kaufen. Dann muss es aufjedenfall ein face Lift mit PDK sein. Alles andere würde ich früher oder später bereuen
    .

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Genau! Wie man überhaupt denken kann dass solche Autos einmal gute Wertanlagen sind ist mir schleierhaft. Schließlich gibt es an dieser Baureihe nix spektakuläres einmaliges was es beim 991 nicht mehr gibt
    .

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.045
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Schließlich gibt es an dieser Baureihe nix spektakuläres einmaliges was es beim 991 nicht mehr gibt
    Natürlich gibt es das. Sie werden nicht mehr gebaut.
    So sieht es doch auch bei den 964 Turbos aus. Danach kam auch noch der Luftgekühlte 993 Turbo. Und troztdem steigen die auch.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Doch gibt es.
    Der vfl ist der letzte Turbo mit dem sogenannten Mezger Block und damit baut er auf einen reinrassiger Rennmotor auf. Der Mezger gilt als nahezu unzerstörbar und wird
    von vielen Turbofahrern geschätzt. Der Facelift Turbo hat eine Sonderstellung da DFI und PDK und wird auf lange Sicht preisgünstiger als die Mezger sein. Ein Alleinstellungsmerkmal hat aber auch er. Es ist der letzte 911 Turbo mit Handschaltung. Zur Wertentwicklung und suche nach einem 997 Turbo könnte ich Seitenweiße was schreiben. Hab mich letztes Jahr ganz massiv damit befasst. Zudem sind gepflegte 911 Turbos ab einem gewissen alter noch nie billig geworden. 964, 993 und G Modell rangieren alle über 100K und da wird der 997 Turbo auf kurz oder lang auch landen vor allem als vfl und insbesondere als Handschalter
    Geändert von Roland90 (17.02.2016 um 19:10 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Hmmm...das verändert meine Sichtweise auf den VFL Turbo noch einmal...Dass der 997 PDK aber irgendwann günstiger als der vfl wird bezweifle ich stark. Das PDK Getriebe hat schließlich auch seine Anhänger und die optik bzw Mehrleistung werden wohl auch nicht dazu beitragen dass er günstiger als der Vorgänger wird. Zur Zeit kann man aber beobachten dass sich gute 997 VFL Turbos preislich auf dem Niveau von PDK Turbos einpendeln. Auf kurz oder lang wird es da wahrscheinlich keine großen Preisunterschiede geben. Für welchen ich mich am Ende entscheiden würde?...Ganz klar für den Facelift Turbo, da für mich das Mehr an Leistung, das PDK Getriebe und schließlich die neuere Optik (allein schon angefangen beim Lenkrad) ganz klar überwiegen.
    .

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Ich würde mir an deiner Stelle die Sache mit dem Vfl nochmal überlegen. Bis auf Navi (PCM 3 ist genauso veraltet wie das PCM2 und kann kaum mehr also egal), die Rückleuchten( gibts zur Not auch im Zubehör) und das Lenkrad sind der VFL und der Vl optisch ja identisch. Das Lernrad mit den Schaltpaddels lässt sich Problemlos nachrüsten (sehr zu empfehlen) und die Software der Tippse kann von einem Spezialisten (996-Frank im PFF) so umprogrammiert werden das zum PDK kaum ein Unterschied zu spüren ist. Im PFF haben das viele von ihm machen lassen. Zudem ist die Mercedes Tippse sehr widerstandsfähig ( für 1000Nm entwickelt wegen der V12 Biturbos von AMG) und haltbar. Ein älteres PDK kann schon mal mächtig ärger machen und teuer werden. Die Tippse ist da sehr unproblematisch.
    Preislich wird der DFI mit PDK und der vfl mit Tippse auf einem ähnlichen Preislevel landen da stimme ich dir zu. Die Schalter werden Preislich auf und davon ziehen (machen sie schon jetzt).
    Geändert von Roland90 (17.02.2016 um 19:51 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Persönlich würde ich einen VFL Handschalter vorziehen. Mit den Details kenne ich mich nicht so aus, aber zum einen gefällt er mir besser und zum anderen wegen des guten alten Metzger-Blocks.

    Ohne hier wieder eine Diskussion um PDK vs Handschalter lostreten zu wollen, glaube ich dass man handgeschaltete Autos vermissen wird, falls es irgendwann keine mehr gibt. Die Rühreier bleibt für mich bei einem Sportwagen die aufregendere Art die Gänge zu wechseln - ein paar Zehntel hin oder her. Is aber Geschmacksache, klar.

    Ein Ferrari 599 Handschalter ist kürzlich übrigens für gut das fünffache eines Paddle-Shifters versteigert worden. Allerdings gibt es davon auch nur 29 Stück. Womit wir mal wieder bei einem grundsätzlichen Kriterium zum Thema Wertsteigerung wären. Jeder Turbo ist ein geiles Auto und wird über kurz oder lang ein Klassiker. Die Produktionszahlen sind bei Porsche mit der Wasserkühlung allerdings relativ gesehen explodiert und haben sich gefühlt mit jeder Baureihe verdoppelt. Von daher befürchte ich, Parallelen zu den Luftis und Argumente wie "wird ja nicht mehr gebaut" werden auf Dauer nicht funktionieren.

    Aber who knows, just my two cents
    Ciao, Carlo

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Ok auch wenn ich nicht so der Fan von Nachrüstungen bin, sind deine Argumente für den VFL sind schon sehr plausibel. Ich weiß das ist schwer zu sagen, aber bist du rein subjektiv der Meinung, dass die Preise für den 997 Turbo im gesamten eher noch Luft nach unten haben, oder ist deiner Meinung nach das Tal erreicht?

    Ich gehe stark davon aus, dass das Tal bereits vor 2-3 Jahren erreicht wurde. Die Preise werden von nun an eher steigen als sinken. Auch wenn ich dafür keine logische Erklärung habe, da man schließlich den 996 Turbo vor einiger Zeit im guten Zustand bereits für 40tsd bekommen hat. Hier sind die Preise doch auch aus unerklärlichen Gründen explodiert.
    .

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Die Produktionszahlen sind bei Porsche mit der Wasserkühlung allerdings relativ gesehen explodiert und haben sich gefühlt mit jeder Baureihe verdoppelt. Von daher befürchte ich, Parallelen zu den Luftis und Argumente wie "wird ja nicht mehr gebaut" werden auf Dauer nicht funktionieren.
    Rein logisch macht das Sinn. leider hat der Markt derzeit nix mehr mit Logik zutun. Ich glaube aber dass immer mehr Leute lieber in "wertstabile" Sachwerte investieren als ihr Geld zu sparen, das wiederum wirkt sich im Allgemeinen dann auch auf Luxusgüter aus, die von der breiten Masse als begehrenswert und wertstabil empfunden werden, sodass diese teurer werden bzw. eine gewisse Marktstabilität erlangen. Dafür bedarf es dann auch keiner logischen Erklärung mehr, solange die Leute bereit sind in vermeintlich wertstabile Gegenstände zu investieren. Bestes Beispiel ist ja unser aller Hobby am Handgelenk
    .

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Die Preise haben wie du selbst schreibst die Talsohle gerade hinter sich und sind jetzt so langsam auf dem Weg nach oben. Luft nach unten sehe ich bei den 997 Turbos eher nicht. Die Vl Modelle werden eventuell nochmal ein wenig nachgeben der vfl wird auf keinen Fall billiger. Zwar stimmt es das es von den wassergekühlten Modellen deutlich mehr gibt als von den Luftis, diese wurden aber auch viel öfter als Daily Driver genutzt und somit auch verbraucht als die Luftis die zu einem großen Teil noch reine Spaßwägen waren. Wie auch immer gute Modelle sind auch bei den 997 und 996 inzwischen ziemlich rar geworden und das merkt man am Preis. Die 996 Turbos haben übrigens inzwischen eine große Fangemeinde bekommen und sind deshalb so extrem gestiegen . Angefangen hat das als Tuningauto und sich über die einzigartige Front (empfinden viele als schön da aggressiver als bei 997 und 993 ) schließlich zu einem Hype entwickelt. Man könnte auch sagen der 996 war lange viel zu billig und erhält jetzt endlich die Wertschätzung die er verdient.
    Wenn es dir ernst ist rate ich dir dich bald auf die Suche nach einem guten und ehrlichen Modell zu machen. Was gibt es schöneres als einen tollen Sportwagen zu fahren der so gut wie nichts an Wert verliert? Wenn du den 997 mal verkaufen willst wirst du so gut wie sicher ohne Verlust rausgehen (Wartung und Unterhalt mal vernachlässigt). Quasi wie bei einer Rolex. 10 Jahre fast umsonst eines der tollsten Autos der Welt gefahren was will man mehr.

    PS:Es lohnt sich. Egal ob FL oder vfl (meine Wahl)
    Hier ein Bild von unserem. Übrigens mit Handschaltung

    Geändert von Roland90 (17.02.2016 um 21:06 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    Ich bin auch auf der Suche nach einem schönen 997 Turbo. Ich werde aber wahrscheinlich einen Turbo S der letzten Baujahre ab 2010 nehmen. Mir haben aber auch schon viele gesagt, ich solle besser einen VFL nehmen, weil die Motoren besser sind.
    Optisch gefällt mir der Facelift und vor allem der Turbo S mit Zentralverschlußrädern am besten...
    Gruß Christian

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Danke Roland! Nun hat mich dein Bild endgültig umgestimmt. Die Optik mit den roten Heckleuchten ist schon sehr cool
    Der VFL kommt ab jetzt definitiv in die Auswahl neben dem VL.
    Bis zum Kauf werde ich mir aber noch etwas Zeit lassen und den Markt beobachten. Vielleicht ist zurzeit einfach nix passendes für mich dabei. Einen Handschalter werde ich übrigens auch in Erwägung ziehen, wobei ich als Grobmotoriker da Angst hätte die Kupplung zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen
    Danke für diesen kleinen und hilfreichen Exkurs in die Welt der 997 Turbos
    .

  18. #18
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Rein logisch macht das Sinn. leider hat der Markt derzeit nix mehr mit Logik zutun. Ich glaube aber dass immer mehr Leute lieber in "wertstabile" Sachwerte investieren als ihr Geld zu sparen...
    Damit magst du grundsätzlich Recht haben, aber eigentlich reden wir hier doch von Preisschwankungen im überschaubaren Rahmen - so bitter sie für Liebhaber und Interessenten auch sein mögen. Wirklich explodiert sind frühe Turbos, Rennsport-, Sondermodelle und dergleichen, also Autos von denen jeweils nur wenige Hundert oder Tausend gebaut wurden. Manche Modelle wurden davon sicher mitgezogen, aber hier scheint sich der Markt auch wieder etwas zu regulieren. Dass Autos, die es viele zehntausendmal gibt, ins unermessliche steigen, glaube ich nach wie vor nicht. Aber wie gesagt, wissen tut es wohl keiner.

    Doch ich wollte hier nicht abschweifen. Viel Glück bei deiner Suche
    Ciao, Carlo

  19. #19
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    2.995
    Turbo mit PDK für 80k:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...&pageNumber=1#

    Das wäre doch ein guter Kauf. Wenig KM, Approved-Garantie, unfallfrei.
    MfG aus BOR
    Jörg

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Bitte gerne geschehen Pipo. Die Handschalter sind aber wirklich etwas schwierig zu fahren da die Kupplung etwas eigen beim Anfahren ist. Das brauch Gewöhnung macht aber unglaublich Laune wenn er rollt. Außerdem gestellt sich die Suche kompliziert da man bei Fahrzeugen mit Überdreher verursacht durch verschalter vorsichtig sein sollte. Die Tippse ist mit Softwareupdate wirklich keine schlechte Wahl also keine Angst davor.
    Beide Turbos sind wirklich tolle Autos. Beobachte ruhig in Ruhe den Markt und schau die bei Gelegenheit mal ein paar an. Wenn alles passt und du mal gefahren bist kaufst du dir ganz sicher einen wenn du den richtigen findest. Der Schub mach Süchtig und die Optik ist einfach Genial.

    Viel Erfolg auf bei deiner Findungs- und Selektionsphase
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Turbo 997.2 <-----> Turbo S 991.1
    Von timeZone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 13:41
  2. Der Turbo-Auspacker
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 22:03
  3. Porsche 924 Turbo
    Von a.lyki im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 10:10
  4. Daytona Turbo
    Von peter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •