Mein Tipp, lass es, als Laie kauft man nicht bei eBay Kleinanzeigen.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
18.02.2016, 11:52 #1
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Kaufberatung zu einer Breitling Navitimer 01
Hallo hallo,
Ich bin ein absoluter Uhrenlaie. Ich liebe die Breitling Navitimer 01 und habe nun ein Inserat bei EBay Kleinanzeigen gefunden.
Breitling Navitimer, 2.900 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...52509-156-6444
Was sagt ihr dazu? Worauf muss ich achten?
Ich habe ihn auf 2600€ runterhandeln können.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus
-
18.02.2016, 23:11 #2Es grüßt der Markus
-
18.02.2016, 23:24 #3
Hmmm, etwas pauschal, aber für einen Uhrenlaien kein schlechter Tipp. Es sei denn, Du kannst eine Übergabe beim Konzessionär aushandeln. Die Bilder der Anzeige sind halt mehr so geht so.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.02.2016, 23:29 #4
Als erstes würde ich bei ebay Kleinanzeigen einmal schauen, ob nicht die ganze Anzeige irgendwo geklaut ist!
Und ich weiss, wovon ich spreche! Schau nur einmal auf das Datum, wann die Anzeige erstellt wurde!!!Geändert von tigertom (18.02.2016 um 23:32 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
19.02.2016, 06:18 #5
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Also die Anzeige ist seit langer Zeit drin 1Jahr, ich habe den kompletten Ebaymarkt durchgeforstet, nichts ähnliches gefunden was nach kopieren aussieht. Leider auch kaum andere Navitimer 01 in der Preisliga.
Also die Übergabe beim nächsten Konzessionär vereinbaren, können diese auf dem ersten Blick sehen ob die Uhr Original ist?
Ist der Preis passend für eine 2006er mit lederarmband? 2600€
Was darf gebraucht ein Metallarmband kosten? Die Breite für eine Navitimer ist 22mm?
Vielen Dank für eure Infos
-
19.02.2016, 07:41 #6
Anmerkung:
Du schreibst im Startpost, dass der Navitimer 01 es Dir angetan hat. Dem entnehme ich, dass Du den mit Manufakturwerk meinst. Die Uhr aus der Anzeige ist aber die Version mit ETA 7750 (2006 gab es die Manufakturwerke noch gar nicht).Lasky
-
19.02.2016, 07:51 #7
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Huhu,
Also im Klartext heißt das? Ist es keine Navitimer 01. ETA 7750 ist das Uhrwerk?
-
19.02.2016, 08:11 #8
Genau das heißt es (wobei in der Anzeige ja auch nicht von einem 01 die Rede ist
).
Die Bilder sind zwar übel, aber ich meine darauf erkennen zu können, dass die Chrono-Sekunde lediglich eine rot eingefärbte Spitze hat. Die 01er haben einen komplett roten Stoppsekundenzeiger.Lasky
-
19.02.2016, 09:04 #9
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Ok, ich wusste zum Beispiel auch erst seitdem du das mit dem Uhrwerk angesprochen hast, dass es unterschiedliche Versionen von der neuen Navitimer gibt. Ist das Uhrwerk ETA 7750 denn nicht gut? Oder sollte die Uhr dann noch weniger kosten?
Die Navitimer mit der Modellbezeichnung A 23322-11 ist also die Navitimer mit dem ETA 7750 Uhrwerk und die 01 hat welche Bezeichnung und dann das Breitlinguhrwerj? Kostet dann natürlich auch mehr?
Dann müsste ich meine Anzeige ändern auf Interesse an der Navitimer ab 2005? Denn mir ist es nicht wichtig ob das Breitling Uhrwerk verbaut ist oder das ETA7750.
Vielen Dank
-
19.02.2016, 11:29 #10
Das ETA 7750 ist hervorragend - ein beinahe ewig und genau laufender Trecker
. Und seit der Jahrtausendwende verbaut Breitling ausschließlich chronometerzertifizierte Versionen
. Falsch machst Du damit garantiert nichts; es ist aber eben kein Manufakturwerk.
Der NT 01 ist der NT 01; soweit ich weiß, hat das Inhouse-Werk keine weitere besondere Bezeichnung. Unter 4K gibt es da auf dem Zweitmarkt nicht wirklich was, würde ich mal meinen.
Wenn Dir das Werk nicht wichtig ist kannst Du durchaus auch nach älteren NT´s vor 2005 gucken. Seit 1999 gibt es von Breilting nur noch zertifizierte Chronometer, die Uhren davor laufen aber auch nicht schlecht. Wird es dann "noch älter" kommen wir in den Bereich "Old Navitimer": der hat eine andere Totalisatoren-Anordnung (6-9-12 statt 3-6-9) und das Datum lässt sich eleganter (= schneller) verstellen.
Lasky
-
20.02.2016, 19:23 #11
Diese Uhr hat ein Valjoux 7753.
Bei diesem Werk wird das Datum normalerweise über einen Drücker am Gehäuse eingestellt. Breitling hat diesen Drücker weggelassen, das Datum muss nun durch kurbeln korrigiert werden.
Die gezeigte Uhr ist aus 2006, da gab es noch keinen Navitimer 01, dieser kam mit dem Sondermodell mit Glasboden 2010.
03.JPG
06.JPG
01.JPG
Alex
-
24.02.2016, 14:21 #12
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Vielen Dank für eure Infos
!
Wenn ich für diese Navitimer 2006 die ich oben als Link inseriert habe, mit einem Metallarmband versehen möchte. Welche gibt es? Nur das Pilotenarmband? Wie lautet die richtige Teilenummer, wie breit ist der Steg 22mm?
Ist das, dass richtige zu dieser Uhr?
Original Breitling Pilot Stahlarmband 22/20 mm 371A, 590 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...5782906-156-58
-
24.02.2016, 14:34 #13
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Und wenn ihr nun sagt das ist Humbug, oder Preislich gesehen Quark, etc. dann würde ich Variante B nehmen.
Breitling Navitime 50th anniversary, 3.000 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...69079-156-9599
Eine der beiden Uhren würde ich dann besuchen und kaufen wenn alles in Ordnung ist. Die Erste nur wenn ich ein passendes Armband finde.
-
24.02.2016, 17:30 #14
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 60
Also ich finde die zweite preislich ziemlich gut. (Genau anschauen
)
Und das Stahlband hab ich an meiner auch. Sehr schön und unverwüstlich.
Aber lass dir unbedingt noch ein paar Bilder schicken.
Incl. Papieren und Ltd. Nummer.
-
24.02.2016, 18:00 #15
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.758
ich denke die anniversary ist ohne B+P, wenn komplett und in dem Zustand ist der Preis sehr gut.
Gruß
Frank
-
24.02.2016, 18:06 #16
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 60
Und worauf liegt die da ?
Ohne Box OK.
Aber ohne Papier bin ich in EBK immer ziemlich vorsichtig.
Dann nur mit Kaufvertrag.
-
25.02.2016, 08:21 #17
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Die zweite Uhr ist mit Papieren, sollte ich bei jeder Uhr zum Konzessionär fahren und auf Echtheit prüfen lassen für 140€?
Oder kann man den Papieren trauen?
-
25.02.2016, 08:24 #18
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Big Ben also ist die Uhr eine Navitimer als limitedt Edition? Oder haben einfac. Alle Navitimer die Valjoux 7753 verbaut ab 2006 bis Navitimer 01?
-
25.02.2016, 19:54 #19
Welche, meine? Ist ein Navitimer B01 Limited Edition, also der Erste mit Manufakturwerk
Alex
-
01.03.2016, 11:17 #20
- Registriert seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Ja genau deine Uhr meinte ich, ok
Also so wie sich das bis jetzt anhört sprechen alle für die 50th Breitling, was sagt ihr denn zu dem echtheitszertifikat? Reichen die Papiere nicht als Bestätigung aus?
Oder nur eine gebrauchte Uhr über einen Uhrenladen kaufen? Preis 140€ für das echtheitszertifikat ok?
Ist die erste Uhr nicht eigentlich preislich gesehen hochwertiger wegen Bj 2006? Als die zweite 50th bj 2002?
Am 10.03 fahre ich dann los und würde Soe kaufen.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung erste "Luxusuhr" - Rolex Submariner / Breitling Navitimer World
Von Einsteiger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.11.2014, 14:50 -
Breitling Navitimer 701
Von eri im Forum BreitlingAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2008, 09:05
Lesezeichen