Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.924

    Audi A8 4.0 TFSI - hat jemand Erfahrungen mit dem Wagen?

    Ein neues Auto für den Alltag steht an und ich würde für diesen Einsatzzweck nach vielen Jahres des Diesels gern mal wieder einen Benziner mit ausreichend Leistung fahren. im Fokus steht ein Audi A8 4.0TFSI. Hat oder hatte jemand von Euch den Wagen und kann was über die Alltagsgebräuchlichkeit uns den Unterhaltsaufwand berichten? In Sachen Verbrauch ist mir klar, dass 8 Zylinder und Super Plus freilich mehr zu Buche schlagen werden als bei nem 3.0 TDI mit seinen 8,5-9,0l / 100km, die Frage ist nur, um wie viel mehr und ob das noch akzeptabel ist oder schon völlig aus der Art schlägt.

    Danke für Eure Anregungen und Erfahrungen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.198
    kann zu Deiner Frage direkt leider wenig beisteuern, fahre aber den A8 4,2 TDI und dieser ist einfach nur Spitze! 850NM machen jederzeit Fun, der Verbrauch ist im Vergleich zum Benziner auch relativ gering...

    Als Benzin-Alternative käme bei mir persönlich nur der S8 in Frage...


    Bin jedenfalls auf Deine Wahl gespannt

    Cheers,

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  3. #3
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Falls auch Mercedes interessant ist, ich verkaufe meinen W222 S500.
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.924
    Themenstarter
    Der S8 ist freilich noch mal ne Schippe schärfer, wobei ich es dann soooo sportlich doch wieder nicht haben muss. Außerdem schlägt dort das Plus an Leistung überproportional auf den Verbrauch durch, bei "beschwingter" Fahrweise biste locker bei 20l + x /100km und das braucht's für den Alltag dann doch wieder nicht. Der große Achtender-Dieser ist schon auch eine Klasse für sich, keine Frage. Kann aber in Sachen Laufruhe und Akustik mit nem 8er Benziner nicht mit. Spaß macht er trotzdem, vor allem bei dem Drehmoment.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Fahre den "S"6 mit 397Kw/540 Ps,um die 12000Km/J,überwiegend Landstrasse und wenig Stadt,selten Autobahn.
    Langzeitdurchnitt um die 12-13 L.Bei längeren Strecken wo auch mal Autobahn 13-15 L.Wenn ich in DK unterwegs bin
    auch mal unter 10 L.Gasfuss kostet allerdings richtig.Das Gaspedal will schon getätschelt werden wenn wenig Durchfluss sein soll.Sollte auch auf den A8 mit weniger Leistung aber dafür mit mehr Gewicht
    so hinkommen.
    VG
    Udo

  6. #6
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Der S8 ist freilich noch mal ne Schippe schärfer, wobei ich es dann soooo sportlich doch wieder nicht haben muss. Außerdem schlägt dort das Plus an Leistung überproportional auf den Verbrauch durch, bei "beschwingter" Fahrweise biste locker bei 20l + x /100km und das braucht's für den Alltag dann doch wieder nicht. Der große Achtender-Dieser ist schon auch eine Klasse für sich, keine Frage. Kann aber in Sachen Laufruhe und Akustik mit nem 8er Benziner nicht mit. Spaß macht er trotzdem, vor allem bei dem Drehmoment.

    Wobei der 4.0TFSI bei Bleifuss nicht weniger schluckt wie ein S8. Beides sind 4l 8Zylinder. Beim S8 stellt sich die Frage eher bei den sonstigen Unterhaltskosten. Versicherung, Reparaturen, Wartungen kosten hier deutlich mehr S Aufschlag.

    Denke mit dem normalen 4.0TFSI hast ein Auto was in jeder Lebenslage mehr als ausreichend Bums hat. Vom Fahrkomfort mal ganz abgesehen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.924
    Themenstarter
    Meinst Du nicht vielleicht eher den RS 6, Udo? Wüsste nicht, dass es aktuell einen S mit mehr als den 450PS gibt, alles andere mit ner 5 vorn dran hat danach schon das R im Modell dabei, oder?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  8. #8
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Wer acht Töpfe haben will muss sie von den Gedanken befreien wie Spritverbrauch......

    ich selbst habe ein v12 und das verbaut in 2,6to Kleiderschrank - das sind Durchschnittswerte von 20-25 Ltr an der Tagesordnung.... wenn ich mir darüber Gedanken machen würde, dann hätte ich das falsche Auto für mich

    Leistung kostet eben
    Geändert von MaggyPee (19.02.2016 um 13:29 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  9. #9
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Meinst Du nicht vielleicht eher den RS 6, Udo? Wüsste nicht, dass es aktuell einen S mit mehr als den 450PS gibt, alles andere mit ner 5 vorn dran hat danach schon das R im Modell dabei, oder?
    Nee ist "nur" ein S6, aber frisiert und geht ab wie "Schmitz Katze
    Geändert von MaggyPee (19.02.2016 um 13:32 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Meinst Du nicht vielleicht eher den RS 6, Udo? Wüsste nicht, dass es aktuell einen S mit mehr als den 450PS gibt, alles andere mit ner 5 vorn dran hat danach schon das R im Modell dabei, oder?
    Daher auch das "S" ;-) Ein RS ist er auch nicht wirklich,den gibt es doch nur als Kombi,oder ? ;-)
    Kommt nicht von der Stange,aber von Audi.
    VG
    Udo

  11. #11
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.594
    Blog-Einträge
    1
    Der irre Verbrauch macht sich eher im Stop&Go Stadtverkehr bemerkbar, ganz ohne Bleifuß. Ist zwar nicht der A8 bei mir, jedoch ein Touareg V8, welcher nicht unter 20 Liter im Stadtverkehr kommt. Wenn Landstrasse, dann ist das wie bei Udo um die 12-13 Liter.
    Gruß,
    René

  12. #12
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    In der Stadt wird der Diesel aber auch seine 14-15l benötigen.
    Gruß Toan

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.530
    Blog-Einträge
    2
    Also mein V8 X5 will im Durchschnitt 17l (25% Autobahn / Landstraße). In der Stadt, deutlich über 20l, wenn du spaß haben willst auch gerne etwas mehr...

    Mir ist's egal. Mein 3er will auch 13-14l im Durchschnitt. Ich fahr allerdings auch nur 15t km p.A.
    Lieben Gruß René

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.924
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Gedanken zu dem Thema! Dass ein 12-Zylinder noch mal ne Schippe durstiger ist, liegt ja irgendwie in der Natur der Sache. Und dass auch ein 8-Zylinder keine Chance auf Sieg bei irgendeiner Eco-Trophy hat, ist auch klar. Ist auch nicht meine Intention. Der Wagen soll Ruhe, Entspannung und Kraft bieten. Das sollte sich bei mir dennoch irgendwie noch in wenigstens einigermaßen wirtschaftlichen Regionen bewegen.

    Dass Kraft von Kraftstoff kommt mag ja sein, doch bei 20-25l wäre ich raus. Das empfände ich persönlich als unnötig und nervig wegen der kurzen Tankstopp-Intervallen. Die vom Udo in doppelter Hinsicht "erfahrenen" 13-15l ist da auf jeden Fall im vertretbaren bzw. angemessenen Rahmen. Wenn es darauf hinausläuft, wäre ich zufrieden. Und auch wenn der Vergleich vielleicht hinkt, weil anderer Motor: Ich bin meinen 911 auch mit nem Schnitt von 11,6l gefahren, oft Autobahn und da dann auch so flott wie möglich. Fand ich von der Relation zu 400PS und Top-Speed durchaus angemessen. Ein AMG SL ist zwar stärker auch nicht wirklich wesentlich schneller, will für den Output dann aber auch 25l+x haben und das find ich dann überflüssig. Ist aber eben - wie so vieles andere auch - Geschmacks- und Ansichtssache. Ich werde auf jeden Fall berichten. Und freu mich derweil schon mal vor.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  15. #15
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    schau am besten nicht so sehr auf die leistung sondern vergleiche bei ähnlicher leistung die drehmomentverläufe. ohne die audis im einzelnen zu kennen, würdest du wohl mit den dieseln mehr spaß im antritt haben. ist bei anderen verbrennern nicht anders.
    wenn du mal richtig spaß haben möchtest, solltest du mal das model S von tesla probefahren. danach hätte sich das thema audio vermutlich eh erledigt...
    Geändert von labskaus (21.02.2016 um 10:33 Uhr)
    400 Nm ab der 1. Umdrehung !

  16. #16
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Nicht wirklich.
    Durch die Turbos werden beim Benziner die 600NM schneller erreicht und länger gehalten, als beim Diesel.
    Dazu eine deutlich angenehmere Klangkulisse
    Und ein Tesla S ist zwar ganz witzig, aber nicht annähernd vergleichbar mit einem A8
    Geändert von Nixus77 (21.02.2016 um 10:49 Uhr)
    Gruß Toan

  17. #17
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    ps: ein sicherheitsaspekt wäre ja vielleicht noch erwähnenswert. da benzin einen niedrigeren flammpunkt als diesel hat, neigen die benziner in einem crash wohl auch eher zu einem abfackeln als ein diesel. ein diesel würde in dieser hinsicht meine befürchtungen - wenigstens theoretisch - etwas mehr besänftigen.
    400 Nm ab der 1. Umdrehung !

  18. #18
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    hast recht ! äpfel u. birnen vergelichen geht wirklich nicht. beim tesla hast du das max. drehmoment ab der 1. umdrehung und daher als verbrenner null chancen in der bescheleunigung. bei der höchstgeschwindigkeit hat der audi dann wohl wieder die nase vorn, aber auch nur, weil der tesla früher abriegelt.
    400 Nm ab der 1. Umdrehung !

  19. #19
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Ich unterstelle dem typischen A8 Käufer jetzt einfach mal, dass er auf Alltagstauglichkeit, Komfort, Verarbeitung und Reichweite wert legt.

    War beim Tesla nicht noch was wegen Leistungsrücknahme bei Dauervollgas?
    Gruß Toan

  20. #20
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Ich bin neulich auf Einladung von Tesla Berlin ein Model S P90D mit 762 PS probegefahren, unter anderem auf dem vollkommen leeren Autobahnzubringer zum BBI. Die Beschleunigung bis 150 km/h ist atemberaubend, absolut unvergleichlich, darüber hinaus flaut es dann merklich ab.

    Was mich aber am meisten überrascht hat, ist wie wenig Platz in dem Ding ist, besonders hinten ist es beengter als in einem 5er BMW. Auch die Verarbeitungsqualität war in meinen Augen nicht mit deutschen Premiummarken vergleichbar. Als alltäglicher Langstreckencruiser mit Familie also leider (noch) keine Alternative. Ansonsten ein hübsches und außergewöhnliches Auto, das es zweifellos verdient hätte, weiterentwickelt zu werden.

    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Audi A6 3.0 Tfsi Quattro Tiptronic Fahrer hier ?
    Von hugo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 08:12
  2. Audi A3 1,8 TFSI
    Von *Triple_H* im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •