Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.893

    Feuerfeste Dokumententasche

    Guten Tag Gemeinde,

    ich habe in der Suche "feuerfest" eingegeben, aber kein passenden Thread gefunden.

    Ich möchte mir eine feuerfeste Dokumententasche, etwa in der Größe DIN A4 zulegen um darin wichtige Dokumente aufzubewahren.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas und worauf muss ich achten?
    Ich finde im Netz Einiges, weiß aber nicht was gut ist und sich auch lohnt.

    Danke schon mal

  2. #2
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464


    Spontan fällt mir zum Thema feuerfest eigentlich nur ein Tresor ein.

    Eventuell gibts sowas vielleicht vielleicht bei einem Feuerwehr-Ausrüster?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Eine Tasche wird Dokumenten kaum schützen können. Aber diese Koffer sind nicht schlecht. Ich habe 2 Stk. davon. Bei einem Bekannten hat sich so ein Koffer bereits gut bewährt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Da bist du mit einem Klick auch gleich hier http://www.amazon.de/Jamara-141360-L...87N9N0QV68J5AK

    Vielleicht suchst du ja sowas
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  5. #5
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Darin kann man keine Dokumente vor Feuer schützen. Eine solche Tasche soll eine Ausbreitung eines Akkubrandes verhindern. Das funktioniert aber auch nur, wenn keine brennbaren Gegenstände in der Nähe sind.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was heißt "feuerfest"? Wie lange sollen die Dokumente denn Flammen/Hitze standhalten? Papier entzündet sich zwischen 170 und 360 Grad, je nach Art. Bei einem Zimmerbrand sind die schnell erreicht.
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.02.2016 um 22:32 Uhr)

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    So etwas habe ich auch einmal gesucht und dann diese hier gekauft:

    http://www.amazon.de/dp/B0074JE5RY/

    Schützen Sie Ihre wichtigsten Dokumente vor Feuer. Diese Dokumententasche übersteht Temperaturen von über 500 Grad Celsius. Brände in Haus, Wohnung, Büro, etc. richten jedes Jahr große Schäden an. Ersparen Sie sich den Ärger bei Wiederbeschaffung oder die Erfahrung wichtige Erinnerungen (Bilder, Fotos oder Briefe) für immer verloren zu haben. Die feuerfeste Dokumententasche schützt zuverlässig Ihre wichtigen Dokumente wie Pässe, Verträge, Urkunden, Bargeld, etc. vor Feuerschäden. Die Dokumententasche ist aus engmaschig gewobenen Fiberglasfasern hergestellt. Ein sehr leichtes Material, was auch in Flugzeug-, Schiff- und Spezialbau verwendet wird. Es ist extrem hitzebeständig und kann Temperaturen von ca. 530 Grad Celsius für die Dauer von mehr als 1 Stunde überstehen.

    Allerdings geht dann aus der Gebrauchsanleitung hervor, dass wohl Fiberglasfasern sich leicht lösen und man sich nach jedem Gebrauch die Hände waschen soll, weil die Dinger doch nicht ungefährlich sind. Für den laufenden Gebrauch also fraglich. Etwaig als Ergänzung zu einem Safe. Und wenn es nicht um die Sicherheit im Sinne eines Safes geht, sondern nur um Brandschutz, dann kannst Du Dir so etwas hier einmal ansehen:

    https://www.tresortechshop.ch/de/feu...afe-gf30s.html
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Glaswolle mag ja eine Stunde Temperaturen von ca. 500 Grad Celsius überstehen, aber der Inhalt wohl nicht. Die Zündtemperatur von Papier liegt irgendwo bei 360 Grad Celsius, wenn sich jetzt die Dokumententasche auf 500 Grad erhitzt sind die Papiere trotzdem hin. Eine feuerfeste Lagerung darf selber nicht brennen, muss aber auch ausreichend lange Zeit gegenüber dem Brand isolieren. Ich glaube nicht das eine so dünne Sicht Glaswolle einen ausreichenden Temperaturgradienten über eine gewisse Branddauer aufrecht erhalten kann. Die Dokumentasche wird wohl dafür konzeptioniert sein mit anderen Sicherheitsmaßnahmen zusammen benutzt zu werden.
    Gruß Jens

  9. #9
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Muss es eine Tasche sprich mobil sein oder geht auch eine Box?
    Grüsse, Steffen


  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Muss es eine Tasche sprich mobil sein oder geht auch eine Box?
    Das sehe ich auch, Jens - daher auch mein zweiter Link
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Und falls neben Dokumenten auch mal ein Datenträger rein soll bitte auf die Zertifizierung achten. Papier hält viel höhere Temperaturen als elektronische Speichermedien aus.
    Grüsse, Steffen


  12. #12
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.893
    Themenstarter
    Danke an alle!

    Nehmen wir an, die Tasche/Tüte soll Bargeld und wichtige Dokumente aufnehmen und in einem Waffenschrank aufbewahrt werden.
    Wenn der Waffenschrank an sich nicht brennt, dürfte die weiße Tasche von A...on ausreichend sein!?
    Man muss der Feuerwehr vertrauen und hoffen, dass die Tasche 12 Minuten Vollbrand aushält!

  13. #13
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Wenn es wirklich wichtige Dokumente sind würde ich nur zu zertifizierten Lösungen greifen. Wie Jens bereits angemerkt hat, ist dir nicht geholfen, wenn die Hülle überlebt, es aber im inneren trotzdem zu heiss wird.

    Hier gibts grundlegende Infos.

    https://www.tresore.net/Feuersicherheit-Feuerschutz.htm
    Grüsse, Steffen


  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Danke an alle!

    Nehmen wir an, die Tasche/Tüte soll Bargeld und wichtige Dokumente aufnehmen und in einem Waffenschrank aufbewahrt werden.
    Wenn der Waffenschrank an sich nicht brennt, dürfte die weiße Tasche von A...on ausreichend sein!?
    Man muss der Feuerwehr vertrauen und hoffen, dass die Tasche 12 Minuten Vollbrand aushält!
    Einfach einen Sentry Safe rein und fertig. Ggf. zusätzlich die Türen mit Kevlar-Streifen abdichten wie es die Feuerweh macht.

    https://www.wagner-sicherheit.de/sen...sserdicht.html
    Geändert von TheLupus (29.02.2016 um 14:50 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •