Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708

    Gebrauchtwagengarantie bei Kauf von Privat abschließen?

    Hallo zusammen,

    meine Lady hätte gerne ein anderes Auto. Voraussichtlich ein Golf VI GTi mit DSG Getriebe. Voraussichtlich werden wir von Privat kaufen. Somit keine Gebrauchtwagengarantie. Diese hätte ich bei dem Auto aber gerne.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit eine entsprechende Garantieversicherung als Privatmann abzuschließen (analog beispielsweise wie die Individualgarantie bei Porsche)? Welche Anbieter gibt's da und welche wären zu empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bietet Volkswagen keine Garantieverlängerung an? Sucht ggf. einen Gebrauchtwagen von privat, der über diese Verlängerung verfügt bzw. für den eine abgeschlossen werden kann. Auskünfte dazu müsste jeder VW-Händler geben können.
    Für meine E-Klasse habe ich gerade eine bei MB abgeschlossen. Verkaufe ich den Wagen in der Garantiezeit, kann der neue Eigentümer die Garantie vor Ablauf verlängern.
    Geändert von ehemaliges mitglied (02.03.2016 um 14:18 Uhr)

  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Nennt sich Reparaturkostenversicherung, eine Garantie würde ich auf jeden Fall abschließen.
    Ist das ein ED 35?
    Gruß Toan

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.789
    garantie-direkt.de bietet genau sowas glaub ich an. Hat mal ein Kumpel abgeschlossen, aber nie benötigt.
    Geändert von Seb4 (02.03.2016 um 14:25 Uhr)
    Grüße,
    Sebastian

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Bietet Volkswagen keine Garantieverlängerung an? Sucht ggf. einen Gebrauchtwagen von privat, der über diese Verlängerung verfügt bzw. für den eine abgeschlossen werden kann. Auskünfte dazu müsste jeder VW-Händler geben können.
    Für meine E-Klasse habe ich gerade eine bei MB abgeschlossen. Verkaufe ich den Wagen in der Garantiezeit, kann der neue Eigentümer die Garantie vor Ablauf verlängern.
    Nur bis 5 Jahre und auch nur wenn lückenlos Garantieverlängerung jeweils bestand.

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.289
    Machen die dann nen Komplettcheck des Fahrzeugs?

    Die können doch nicht einfach jede Uralt-Möhre mit ner Garantie abdecken.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Meist darf das Auto nicht älter als 8 Jahre, xxxxxxkm und nicht mehr als x PS haben.
    Gruß Toan

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Top Empfehlung. Hab mir das mal angesehen und online kalkuliert. Kostet bei dem angepeilten GTi 28 EUR/Monat.

    Bedingung ist, dass kein Tuning erfolgte, das Auto nach Herstellervorgabe gewartet wurde etc. Funktioniert bis zum Alter von 10 Jahren bzw. 180 tkm. Lohnkostenersatz nach Herstellersätzen komplett und Materialkostenübernahme gestaffelt, mindestens aber 40%. Selbstbeteiligung pro anerkanntem Schaden 100 EUR.

    Finde ich nicht schlecht. Würde bedeuten, wenn mir jetzt das DSG um die Ohren fliegt und ein Austauschgetriebe inkl. Einbau 3 Mille kostet (vereinfachte Annahme Material vs. Lohn 50:50), das Auto 70 tkm auf dem Zähler hat, muss ich 400 EUR selber leisten. Das ist reasonable.

    Meinen 997 würden sie nicht versichern

  9. #9
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    ich halte von diesen versicherungen nichts.
    die beste versicherung ist, sich entweder einen neuwagen oder einen jahreswagen beim händler zu kaufen.
    denn da ist die wahrscheinlichkeit, dass tachomanipulation stattfand, am geringsten.
    das was du beim privaten kauf sparst, geht für die versicherung drauf.

    80% alle privat verkäufe, so vermutet man, haben gefakte km angaben.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Hallo Martin,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ob Neuwagen, max. Jahreswagen oder Gebrauchtwagen ist jetzt ne Grundsatzdiskussion bei der es so pauschal wie du es darstellst m.M. nach kein klares richtig oder falsch gibt. Also möchte ich da auch nicht weiter drauf eingehen.

    Zum Thema Reparatur- oder Gebrauchtwagenversicherung kann man auch geteilter Meinung sein. Die beste Versicherung ist stets die, die man nicht braucht. Insb. bei Autos wäge ich stets die Risiken ab. So kaufe ich beispielsweise alle zwei Jahre brav zwei neue Jahre Approved Garantie für meinen Porsche für rund 1.500 EUR/Jahr. Diesen Betrag kann ich kalkulieren und den habe ich auch easy übrig. Wenn mir der Motor hoch ginge und ich da nen geschmeidigen fünfstelligen Betrag auf den Tresen blättern müsste, wird es schon etwas enger. Also ist das für mich aktives Risikomanagement. Letztlich ist ne Versicherung immer ein Geschäft mit der Angst und jeder muss selber für sich entscheiden wie hoch der individuelle Risikoappetit ist.

    Cheers

    Ach, und Tachomanipulationen kann man nachher auch noch prüfen lassen
    Geändert von BJH (02.03.2016 um 16:41 Uhr)

  11. #11
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Beim Golf VI GTI würde ich aber einen ED35 nehmen, der Motor ist robuster. Das 6 Gang DSG ist kein Schwachpunkt
    Geändert von Nixus77 (02.03.2016 um 16:49 Uhr)
    Gruß Toan

  12. #12
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    ich gebe dir recht. es ist in jedem fall das management von risiken.
    und ja, ob neu, jahres oder gebrauchtwagen ist zudem ansichtssache.

    aber, ein golf geht doch nicht kaputt ;-)

  13. #13
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    aber, ein golf geht doch nicht kaputt ;-)
    Sag das meinem 2 Monate altem Golf, der will wieder in die Werkstatt
    Gruß Toan

  14. #14
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    mist, wieso kann ich jetzt darauf nicht antworten.
    irgendwas ist mit meiner tastatur los.

    moment, ich muss apple anrufen ;-)

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.789
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Beim Golf VI GTI würde ich aber einen ED35 nehmen, der Motor ist robuster. Das 6 Gang DSG ist kein Schwachpunkt
    Stimmt. Das 6-Gang DSG ist total solide. Schau auch mal nach nem schicken 6er GTI Cabrio für die Holde.
    Grüße,
    Sebastian

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Woran erkennt man den ED35 Motor? Und was ist daran besser als beim non ED35 Motor?

  17. #17
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Den ED35 erkennst du daran, dass er im Edition 35 steckt
    Der Edition 35 Motor ist ein Golf R Motor.
    Verbraucht zwar minimal mehr, hat aber die bekannten Steuerkettenprobleme des GTI Motors nicht, da Zahnriemen.
    Außerdem etwas mehr Reserven nach oben etc. 235 statt 211 PS
    Geändert von Nixus77 (02.03.2016 um 17:51 Uhr)
    Gruß Toan

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Top Empfehlung. Hab mir das mal angesehen und online kalkuliert. Kostet bei dem angepeilten GTi 28 EUR/Monat.

    Bedingung ist, dass kein Tuning erfolgte, das Auto nach Herstellervorgabe gewartet wurde etc. Funktioniert bis zum Alter von 10 Jahren bzw. 180 tkm. Lohnkostenersatz nach Herstellersätzen komplett und Materialkostenübernahme gestaffelt, mindestens aber 40%. Selbstbeteiligung pro anerkanntem Schaden 100 EUR.

    Finde ich nicht schlecht. Würde bedeuten, wenn mir jetzt das DSG um die Ohren fliegt und ein Austauschgetriebe inkl. Einbau 3 Mille kostet (vereinfachte Annahme Material vs. Lohn 50:50), das Auto 70 tkm auf dem Zähler hat, muss ich 400 EUR selber leisten. Das ist reasonable....
    Ich hab mich mit dem Thema auch mal beschäftigt und mich dagegen entschieden. Klingt alles toll, aber sogar mein Versicherungsfachmann hat mir damals davon abgeraten. Die beste Versicherung nutzt nichts, wenn es nachher drei Hintertürchen gibt. ich würd auf jeden Fall gründlich das Kleingedruckte lesen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Ich würde mir den Abschluss gut überlegen. Ich habe zur Zeit mit zwei verschiedenen Versicherungen nur Ärger. Sobald etwas kaputt geht heißt es "Verschleißteile". Die hier bereits gegebene Empfehlung unterstütze ich, genau die Versicherungsbedingungen lesen. Da erkennt man die ganzen Ausschlüsse. Die erhältlichen Gebrauchtwagengarantien haben nichts mit der Porsche Approved zu tun, die ist vom Umfang her einzigartig.
    Geändert von Master of disaster (02.03.2016 um 20:37 Uhr)
    Gruß René

  20. #20
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Frag doch mal bei VW nach, was es dort für Möglichkeiten gibt. Wir haben vor ein paar Jahren einen jungen Polo von Privat gekauft (Re-Import!) und hierfür bei VW irgendeine Anschlussgarantie bekommen, die sich wohl bis zu einem Alter von 100Jahren und max 100tkm gegen geringe Gebühr (350€?) verlängern lässt. Hat bislang auch anstandslos gezahlt.
    Die Kosten hierfür habe ich dank DSG-Getriebe längst wieder drin...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.06.2015, 19:42
  2. Rolex Kauf von Privat
    Von hustinettenbaer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 15:41
  3. Kauf von Privat - Anwalt bitte um Tips
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 16:26
  4. Kauf von Privat
    Von feldi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •