Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    11

    GMT Master II umbauen

    Liebe Gemeinde, habe mich für diese Frage eigens angemeldet! ;-)

    Ich bekam zu Weihnachten von meinen Kindern einen offensichtlich recht teuren Nachbau (ich bevorschusste die Zollzahlung von ca. 240.-) Das war zwar gut von ihnen gemeint, ist aber nicht so ganz meines, obwohl eigentlich alles 'stimmt' (Zeigerstapel, ..., sogar die Spiralfeder ist blau).
    Eine originale 116710 Pepsi gibt es nur in WG und die kommt für mich preislich nicht in Frage.

    Nun habe ich folgende Idee:
    Ich kaufe mir eine neue 116710 blau/schwarz oder schwarz und eine Pepsi-Keramiklünette. Der Uhrmacher montiert sie gleich. Wenn möglich auch einen roten 24H-Zeiger.

    Nun meine Fragen:
    Würde das Eurer Meinung nach gehen? Sprich, bekommt der Uhrmacher (vertreibt u.a. Rolex, Breitling, ...) diese Teile, auch wenn sie zu einer anderen Uhr gehören? Ich bin bei diesem Uhrmacher gänzlich unbekannt, ich habe seine Marken nicht. Bekommt eventuell sogar 'mein' Uhrmacher (IWC, Omega, JLC, PP, AP, ...) Uhr und Teile?

    Viele Grüße!

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.128
    Das wird am Kauf der Pepsi Lünette scheitern.

    Ich habe noch meine frei verkäuflich gesehen.

    Wie es technisch ausschaut, ob die Einlage der WG GMT in den Stahlring passt kann kch nicht sagen.
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Schnapsidee, bist nicht der Erste der sich dies überlegt hat - statt Fake anzumelden einfach die Suche mal nutzen

    .....es wird an ganz vielen Gründen scheitern:

    Beschaffung Preis Umbau

    Einzeln nicht erwerblich ohne Vorlage Altteil
    Kostet 2900,- CHF
    Inlay passt bautechnisch nicht in Stahl
    an Ceramic gehen nur die wenigsten Uhrmacher ohne sperziellen Werkzeug gar nicht erst ran
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Keine Chance.
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich glaube, dass es technisch funktioniert.
    Am einfachsten ist es, die WG Lünette inkl. Einlage zu verbauen.

    Viel Glück bei der Teilesuche. Wenn die nicht fündig wierden solltest, wäre folgendes eine Möglichkeit:
    Eine BLRO nehmen, Zeiger und Lünette mit einer LN nach wunsch tauschen. Die BLRO zur Revi nach Köln und wieder herrichten lassen.
    Dieser Stunt kostet dann aber ca.
    600 € Revi
    ca. 5000 +/- x € für die Teile.
    + Entschädigung für den BLRO Eigentümer

    Thilo: Pessimist! Bei deiner/unserer 116610LB hat es auch so geklappt wie oben beschrieben. Kenne sogar die Werkstatt
    Geändert von TheLupus (03.03.2016 um 12:26 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.295
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass es technisch funktioniert.
    Am einfachsten ist es, die WG Lünette inkl. Einlage zu verbauen.

    Viel Glück bei der Teilesuche. Wenn die nicht fündig wierden solltest, wäre folgendes eine Möglichkeit:
    Eine BLRO nehmen, Zeiger und Lünette mit einer LN nach wunsch tauschen. Die BLRO zur Revi nach Köln und wieder herrichten lassen.
    Dieser Stunt kostet dann aber ca.
    600 € Revi
    ca. 5000 +/- x € für die Teile.
    + Entschädigung für den BLRO Eigentümer

    Thilo: Pessimist! Bei deiner/unserer 116610LB hat es auch so geklappt wie oben beschrieben. Kenne sogar die Werkstatt
    Rein aus Neugierde - wuerden Rolex das wirklich zurueck auf BLRO Teile wechseln? Ich haette vermutet die lehnen einfach die Revision ab?!?

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wieso?
    Du kannst ja auch als Ahnungsloser Otto Normalkäufer eine gebrauchte Uhr gekauft haben. Alle Teile sind original und du willst einen Service.
    Wie gesagt, hat ja schon einmal funktioniert.

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    corr.
    Geändert von kleinw (03.03.2016 um 13:40 Uhr)

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    TheLupus,

    ich kann mir nicht vorstellen, abgesehen davon, dass ich niemanden mit einer BLRO kenne, dass sich jmd auf diesen Stunt, wie du es nennst, einlässt. Wer eine Uhr um 26T hat, wird auf eine 'Entschädigung' nicht angewiesen sein.

    Mir war schon klar, dass die Durchführung eher nicht das Problem ist, sondern die Beschaffung.

    Ich gab vor nicht allzulanger Zeit meine kaputte AP zur Reparatur. Sie ist von meinem Vater und hat sicherlich keine Garantie mehr. Als ich sie nach ca. 2 Monaten zurückbekam, musste ich nichts zahlen. Auf der Rechnung stand der Hinweis, dass der defekte Bauteil nicht kaputt werden dürfe und auch eine Revision durchgeführt wurde. Darunter standen jede Menge Eintragungen mit der 'Lebensgeschichte' dieser Uhr, die selbst meinem Vater unbekannt waren (außer der Nummer und dem Kaufdatum). Ich nehme an, dass Rolex ähnlich buchführt. Ich werde trotzdem zum örtlichen Rolex-Händler gehen, auch auf die Gefahr hin, dass er ich auslacht, ...

    Toll ist die neue GMT schon, sehr toll sogar (obwohl ich um Rolex bis heute eher einen Bogen machte;-))

    Viele Grüße!

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Auch, wenn dir anscheinend die nötige Vorstellungskraft dafür fehlt, ich weiß, dass es so funktioniert hat. Sogar wann, wo und wer.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Eine BLRO nehmen, Zeiger und Lünette mit einer LN nach wunsch tauschen. Die BLRO zur Revi nach Köln und wieder herrichten lassen.
    Dieser Stunt kostet dann aber ca.
    600 € Revi
    ca. 5000 +/- x € für die Teile.
    + Entschädigung für den BLRO Eigentümer
    Hat was von Oceans eleven aber ich ziehe meinen hut vor jedem der es genauso machen würde
    .

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    In dem Fall hat derjenige aber beide Uhren besessen. Dem gefiel nur blau und wollte eine zum rocken.

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    The Banker ...

    ... hat recht! War beim Uhrmacher (nachdem ich davor zH meine schönste Uhr geholt habe;-) und der meinte auch, es gäbe keine Chance (an die Variante vom Wolf glaubt er auch nicht;-)
    Dann durfte ich noch eine 116719 begreifen und sogar anziehen ... naja, soll halt nicht sein!
    Vielleicht gibts mal eine erschwingliche in Stahl!

    Viele Grüße!

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von kleinw Beitrag anzeigen
    ...an die Variante vom Wolf glaubt er auch nicht...
    Dann kauf dir doch einfach eine BLRO, anstatt hier rumzugackern.
    Von mir bekommst du jedenfalls keine konstruktiven Lösungsvorschläge mehr.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.158
    Keine Chance - denke ich auch.

    Ist auch gut so !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Dann kauf dir doch einfach eine BLRO, anstatt hier rumzugackern.
    Von mir bekommst du jedenfalls keine konstruktiven Lösungsvorschläge mehr.
    ... stell dir vor, ich bin so wenig Bobo um zu sagen 'Kann ich mir nicht leisten' (hmmm, stimmt eigentlich gar nicht, müsste heißen 'Will ich mir nicht leisten').

    Btw, ich habe eigentlich als jmd, der die Rolex-Gebräuche nicht kennt, hier nur eine ganz einfache Frage gestellt - so ganz ohne Emotionen!

    Viele Grüße!

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier geht es nicht um das Thema Geld, sondern darum, dass du sagst 'geht nicht!' und ich sage 'geht, weil schon gemacht, aber teuer', d. h. keine Ahnung, aber eine Meinung.

Ähnliche Themen

  1. Sammlung umbauen, was meint Ihr?
    Von famoso_lars im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 19:00
  2. Daytona Stahl ZB umbauen
    Von Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 20:27
  3. iMac mit SSD umbauen
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 19:56
  4. Explorer II auf GMT II umbauen ?
    Von nicexplorer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •