Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
06.03.2016, 17:01 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Omega Speedmaster - Original Krokoband/Faltschließe //Frage
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen habe ich mir zu meiner Speedmaster (.006 -> Saphier) das entsprechende Krokoband mit der Faltschließe zugelegt.
Leider schien eine Feder eines Drückers gebrochen zu sein ... daher wieder zu Bucherer, das Problem geschildert. Freundlich wurde mir zur Lösung des Problems eine Schließe von einer anderen (Speedmaster?) abgebaut und mir angebaut.
Jetzt zu meiner Frage: Auf 12 Uhr ist jetzt auf jeder Seite des Lederbandes rund 0,5mm Platz. Ist das die richtige Schließe? Das Band sollte eigentlich 20/18mm sein. Vorher ist mir das Spiel nicht aufgefallen. Ist das so richtig?
Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen so ein Lederband/Schließen-Kombi, daher diese etwas merkwürdige Frage.
Danke!Grüße,
der Stefan
-
06.03.2016, 17:09 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Grüße,
der Stefan
-
06.03.2016, 18:44 #3
Hey Stefan,
ich würde vermuten, dass Du eine 20/18-Schliesse an einem 20/16 Band montiert (bekommen) hast.
Ich haben eine 20/16 FS an einem 20/16 Alligator-Band. Das ist, logischerweise, dann exakt passend.
Leider kann ich grad "auf die schnelle" kein Bild beisteuern, versuche es aber gern später.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.03.2016, 18:52 #4
-
06.03.2016, 18:59 #5
-
06.03.2016, 19:00 #6
Sieht auch bei mir so aus. Siehe Spalt im Foto rechts. Hier war die Schließe original bei der Uhr. Ist bestimmt o.k..
Das braune Band wurde direkt bei Omega montiert und die geben bestimmt kein falsches / unpassendes Band hinein.
Gruß
Fritz
-
06.03.2016, 19:19 #7
So, jetzt noch eine FS mit ungetragenem Band.
Wenn bei der Schließe im geschlossenen Zustand auf der anderen Hälfte des Bandes kein Abstand ist, dann muss es passen.
S. dieses Bild
Gruß
Fritz
-
08.03.2016, 11:28 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Auf einigen Bildern sieht es so aus wie bei mir, auf anderen wieder nicht. Komisch. Sollte ich mich wohl auf das Wort des Uhrmachers verlassen müssen.
Danke euch für eure AntwortenGrüße,
der Stefan
-
09.03.2016, 16:54 #9ehemaliges mitgliedGast
Soweit ich weiß, gibts die Omega Speedmaster Faltschließen nur in 16mm... war immer ein leidiges Thema, passende 20/16 Bänder für die Faltschließe zu finden...
-
29.05.2016, 15:23 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Mich lässt es noch immer nicht los.
Hab jetzt gerade, als ich mal wieder auf Leder gewechselt habe die Nummer entdeckt:
94521813
54
JJH
Mag mal jemand bei sich nachsehen. DankeGrüße,
der Stefan
-
01.10.2019, 10:54 #11
Hallo ihr Lieben!
Ist es richtig, dass die Faltschliessen für Lederbänder 16mm haben?! Habe nen Stahlband und möchte mir nun nen Lederband mit entsprechender Faltschließe zulegen! Könnte mir ja auch ne 18er kaufen, weil ich eh individuelle Bänder suche! Nur ich frag mich jetzt, ob die 16er oder 18er stimmiger aussieht?!?
Hat ggfs jemand die Nr der Originalen?!?
Ähnliche Themen
-
Speedmaster - Alternatives Lederarmband für original (!) Faltschließe
Von Henne im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.07.2011, 19:07
Lesezeichen