Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454

    Erster Snowboardkurs - wie lange?

    Hallo Zusammen,

    mein erster Skiurlaub steht bevor - dann muss wohl ein Kurs her. Es wird ein Snowboardkurs, Gruppe. Privat ist mir zu teuer. Beispiel: 5 Tage Gruppe a 2x2 Stunden kosten 290 Euro. 2 Tage Privat a 3 Stunden kosten 400 Euro.

    Aber: Wie lange sollte ich mindestens einen Kurs machen? Bin über 38 Jahre und totaler Anfänger.

    Danke!

  2. #2
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Kommt darauf an wie fit du bist. Ich würde bei null Erfahrung im Schnee eher zu weniger Stunden pro Tag und dafür zu 5 Tagn tendieren. Z.B. 5 Tage á 2h Unterricht statt 3 Tage á 4.
    Grüsse, Steffen


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Ich hab das mit nem Privatlehrer an einem halben Tag gelernt.
    Waren zwei Personen in dem Kurs.
    Ein Vormittag.
    Danach hatte ich die Basics drauf und hab den Rest im Selflearning hinbekommen.
    Nach 3 Tagen bin ich dann überall runter gekommen.

    War damals aber noch sehr jung (Schule) und ziemlich fit.
    Skateboarden und Skifahren konnte ich.

    Ich persönlich halte nichts von Gruppenkursen, ausser die Gruppen sind wirklich klein.

    Egal wie Du Dich entscheidest:
    Viel Spaß und freu Dich auf den schlimmsten Muskelkater nach dem ersten Tag.
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Submariner Avatar von Daytona
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    353
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Viel Spaß und freu Dich auf den schlimmsten Muskelkater nach dem ersten Tag.
    Habe es vor ein paar Jahren auch in 3 Tagen gelernt,
    hoch und wieder runter hat dann Einigermasen funktioniert.
    Aber der Muskelkater nach dem ersten Tag.
    Gruß Markus

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454
    Themenstarter
    Danke Gruppengröße weiß ich noch nicht. Leider bin ich ja nicht mehr jung. Evtl. mache ich auch 2 Tage Privat a 2 Stunden für 300 Euro. Aber ob ich es in vier Stunden drauf habe, um alleine weiter zu machen?

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    400
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Danke Gruppengröße weiß ich noch nicht. Leider bin ich ja nicht mehr jung. Evtl. mache ich auch 2 Tage Privat a 2 Stunden für 300 Euro. Aber ob ich es in vier Stunden drauf habe, um alleine weiter zu machen?
    Ich habe mit Snowboardfahren keine Erfahrung, habe aber immer gehört, dass es schwieriger sein soll, als Skifahren. Ich hatte mit dem Skifahren auch mit Ü30 begonnen und kann dir folgendes aus eigener leidvoller Erfahrung sagen:

    - Mehr als 2 Stunden Privatunterricht am Tag machen keinen Spaß. Wenn der Skilehrer gut ist, bist du nach zwei Stunden froh, wenn's vorbei ist Wenn alle gemütlich Schuss fahren, darfst du munter Kurven fahren... links, rechts, links, rechts...
    - Privatunterricht ist sicher am effektivsten, in der Gruppe macht es aber sicher mehr Spaß, vor allem sieht man dann, dass es bei anderen anfangs auch nicht wesentlich besser läuft
    - IMHO bringen dir zwei Tage Privatunterricht nicht viel. Ich hatte auch den Fehler gemacht und dachte, ich könnte es mir nach anfänglichem Skiunterricht selbst beibringen Rückblickend hätte ich mir die 2x2 Tage in den letzten Jahren sparen können. Das Geld war zum Fenster rausgeworfen. Und man glaubt gar nicht, wie viele Fehler sich einschleichen können, wenn man keinen dabei hat, der darauf achtet. Meine Anfänger-Ski sind fehlerverzeihend: Klar, das hat Vorteile, man bemerkt aber nicht, wenn man falsch fährt, man gewöhnt sich an die falsche Haltung und irgendwann ist dann doch mal eine Piste dabei, die man mit der falschen Technik nicht mehr runter kommt...
    Dieses Jahr habe ich dann Nägel mit Köpfen gemacht (ja, der Preis tut weh): eine Woche Privatunterricht (2 Stunden am Tag: 3 Tage, einen Tag Pause, 2 Tage) und siehe da: Skifahren kann Spaß machen Ich habe aber auch erst nach dem dritten Tag gemerkt, wie es kontinuierlich besser wurde.

    Daher: Wenn dir eine Woche Privatunterricht zu teuer ist, würde ich eine Woche Gruppenunterricht buchen. Dann gehen IMHO auch 4 Stunden am Tag, weil man deutlich entspannter fährt, als wenn man mit dem gut trainierten Skilehrer alleine unterwegs ist.
    Viele Grüße, Frank

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Zitat Zitat von ictus Beitrag anzeigen
    Ich habe mit Snowboardfahren keine Erfahrung, habe aber immer gehört, dass es schwieriger sein soll, als Skifahren.
    Das ist einfach nicht richtig. (auch wenn das manche Snowboardfahrer gerne anders sehen. )
    Skifahren ist technisch wesentlich anspruchsvoller.
    Mit etwas Gleichgewichtssinn und Mut/Vertrauen ins Material ist man beim Snowboarden auch ohne Technik dabei. Dauert halt viel länger, bis man den Dreh raus hat. Da hilft der Unterricht am Anfang doch sehr.

    Warum Skifahren schwerer ist liegt anderem auch daran, das man zwei Beine und einen Stockeinsatz koordinieren muss. Snowboarden ist eher wie Skateboard oder Wellenreiten, Wakeboarden, etc... Wenn Du mal etwas Schwung hast, dann geht viel mit Gewichtsverlagerung. Speed stabilisiert dabei auch.

    Wenn einem beim Snowboarden erst einmal gezeigt wurde wie die Schwungtechnik geht und dann kann man alleine gut üben.
    Auch sind die Lernerfolge schneller und die Sprünge schneller.
    Auch wirken sich eingeschliffene Fehler in der Technik deutlich weniger stark aus, als beim Skifahren.
    Nichtsdestotrotz sitzt man die ersten 3 Tage im Schnee rum und fällt von links nach rechts.
    Aber nach 3 Tagen haben die meisten es doch so raus, dass man fahren kann uns meistens irgendwo runterkommt.

    Ist meine Persönliche Meinungu nach über 30 Jahren Skifahren und einem ca. 10 Jahre langen Ausflug auf das Snowboard. Bin aber wieder zurück zu den Skiern. Gerade die technische Komponente und Schwierigkeit hat das Skifahren wieder interessant für mich gemacht.
    There is no Exit, Sir.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Ich hab das Snowbarden als technisch nicht so schwierig empfunden.
    Deswegen glaube ich, dass man sich halt am Anfang jemand braucht, der einem die Grundtricks zeigt.
    Dann muss man selber üben und dann ist sicherlich noch einmal ein Lehrer gut.

    Ich denk aber schon, dass man nach 2xMal Lehrer ganz gut unterwegs ist.
    Also eine Tag Lehrer in der früh.
    Dann noch selber üben und am nächsten Tag wieder Lehrer und dann halt üben.
    Geändert von Sailking99 (13.03.2016 um 21:21 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454
    Themenstarter
    Danke. Ich muss erwähnen - preislich: 2x2 Stunden Privat kosten rund 150 pro mehr als 5 Tage a 2x2 in der Gruppe.

  10. #10
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.046
    so wie Steffen es schrieb würde ich es auch machen. Vormittags Kurs, nachmittags frei üben und das eine Woche lang.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454
    Themenstarter
    Eine Woche? Würde 750 Euro kosten bei 5 Tagen. Sorry, aber das ist mir zu teuer

  12. #12
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.046
    Naja, hatte ja nichts von Einzelunterricht geschrieben. Man kann ja auch einen Gruppenkurs für vormittags buchen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  13. #13
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Wie bereits geschroben wurde, sollte ein Wochenende aufm Idiotenhügel für die Basics reichen. Als uuuuultra wichtig fände ich aber vorher, dass Du Dir das für Dich korrekte Equipment und das richtige Setup besorgst. Da sollte ein erfahrener Lehrer, Freund, Skiverleiher oder wasweissich dabei sein. Brett muss für Dich passen was Länge und Härte angeht und richtig draufstehen musst Du auch, sonst wird es es schnell frustrierend. Würde als Anfänger für die erste Zeit vielleicht zu nem kürzeren Brett tendieren, weil Du das leichter drehst, auch wenn man langfristig eher ein längeres für Speed und Stabilität will.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  14. #14
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    Der Muskelkater wird enorm

    Würde auch eher zu den zweistündigen Terminen tendieren
    Zucht & Ordnung! 180

  15. #15
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Ansichtssache. Skifahren ist ja auch nicht mehr gleich Skifahrern. Wenn Du sagst seit 30 Jahren, dann hast Du genau wie ich ja auch noch "echt" fahren gelernt. Beine geschlossen und schön parallel war das erstrebenswerte Ziel. Mitm Völkl Renntiger. Hat bei mir trotz viel Praxis auch nach 10 Jahren nicht wirklich gut funktioniert. Ein flotter Umsteiger war ich, mehr nicht. Aber der klassische Alpinski ist ja nicht mehr so hip und mit den Carvern fährt man halt auch als Anfänger recht entspannt. Bissl breiter im Stand und selbst der "Nichtschwinger" kriegt dank Taillierung beim Aufkanten zumindest diesen Radius hin.
    Mir is Boarden aus rein praktischen Gründen am Liebsten weil man den wenigsten Krempel mithat und mit Softboots im Wirtshaus nicht dauernd auf den Hintern fällt, vor allem dann wenn man bereits mehr als einen Wodka Feige intus hat
    Den meisten Spaß hatte ich allerdings seinerzeit mit Kneissls Bigfoot
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  2. Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
    Von obermax im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38
  4. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
  5. Lange mitgelesen und jetzt erster Beitrag - Hulk oder wie?
    Von Sailking99 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 13:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •