Original von watoo
Eta Werke sind in der Regel von erstklassiger Qualität,aber nicht besonders exclusiv.Exclusivität bedeutet andererseits nicht unbedingt hohe Qualität.
Gruß Michael
Von der der Qualität her, sogar besser verarbeitet, als manch Rolex Kaliber...nur darum geht es mir nicht so sehr, denn man kann aus den Eta Werken oder auch den anderen Werherstellern die zum Hause ETA gehören, auch ganz feine Sachen machen...und werden auch gemacht...
Nur das o.g. Gejammere und genöhle, soll doch alles andere nur abwerten, damit das eigen Krönchen und man sich dann auch selber, etwas aufwerten kann...was einer Profilneurose gleichkommt...nur es ist Quatsch, das wertet auch eine Rolex nicht auf...
Schaut euch mal das Bild von Hannes an, das größe Menschen Rolex tragen...man sollte aber auch die Größe haben um sie zu tragen...
Gruß Andreas
Ergebnis 41 bis 60 von 75
-
01.07.2005, 12:31 #41Original von watoo
Eta Werke sind in der Regel von erstklassiger Qualität,aber nicht besonders exclusiv.Exclusivität bedeutet andererseits nicht unbedingt hohe Qualität.
Gruß Michaelgruß stefan.
ultimate success today.
-
01.07.2005, 12:36 #42AndreasGast
-
01.07.2005, 12:38 #43
Wieso große Flieger?Hast Du selbst Erfahrungen mit der Uhr?Meine gibt keinen Grund zu Beschwerden.
Oder ist das nur wieder das hier übliche IWC,Breitling,ETA-bashing?
Gruß MichaelGruß Michael
-
01.07.2005, 12:53 #44
Ich hab selber Uhren mit ETA....
Ein Uhrmacher von Wempe erzählte über das
schlechte Gangverhalten einiger Exemplare...gruß stefan.
ultimate success today.
-
01.07.2005, 15:05 #45AndreasGastOriginal von watoo
Wieso große Flieger?Hast Du selbst Erfahrungen mit der Uhr?Meine gibt keinen Grund zu Beschwerden.
Oder ist das nur wieder das hier übliche IWC,Breitling,ETA-bashing?
Gruß Michael
Glaube ich nicht Michael, das dies ein Bashing ist oder werden könnte...
Auffallend in der Praxis ist schon, das einige Hersteller sich nicht glücklich machen, wenn sie auf dieser Art und Weise Werke der ETA verarbeiten...dann wird es zweischneidig, a) die ETA ist es schuld oder B) der Hersteller...
Bleiben wir mal bei der IWC, da ist schon was dran, das Kunden häufig das Gangverhalten einiger Modelle die auf ETA Werken basiern, schlecht einreguliert sind...nur das liegt wohl eher nicht an der ETA...da besteht Handlungsbedarf bei den Herstellern, insbesondere in diesem Preissegment...
Nur welche Statistik soll man anführen, da man im einzelnen nur die Auffälligkeit einzelner Betriebe hat...bis sich dies mal zu den Herstellern trägt oder gar ernst genommen wird, da vergeht Zeit...
Und da wären wir dann bei der Breitling...bis die mal gemerkt haben und dies auch in der Öffentlichkeit dann wohl oder übel mal eingestehen mussten, sind Jahre vergangen...und dieses demontierte Vertrauen der Kunden wieder zurück zu erobern, das dauert bekanntlich länger, denn es ist nicht nur Imageverlust, sondern auch ein Preisverlust/Preisverfall einer Marke...und da wären dann andere besser beraten, wenn sie viel früher reagieren und agieren würden...
Gruß Andreas
-
01.07.2005, 15:07 #46ehemaliges mitgliedGastOriginal von Andreas
Original von watoo
Wieso große Flieger?Hast Du selbst Erfahrungen mit der Uhr?Meine gibt keinen Grund zu Beschwerden.
Oder ist das nur wieder das hier übliche IWC,Breitling,ETA-bashing?
Gruß Michael
Glaube ich nicht Michael, das dies ein Bashing ist oder werden könnte...
Auffallend in der Praxis ist schon, das einige Hersteller sich nicht glücklich machen, wenn sie auf dieser Art und Weise Werke der ETA verarbeiten...dann wird es zweischneidig, a) die ETA ist es schuld oder B) der Hersteller...
Bleiben wir mal bei der IWC, da ist schon was dran, das Kunden häufig das Gangverhalten einiger Modelle die auf ETA Werken basiern, schlecht einreguliert sind...nur das liegt wohl eher nicht an der ETA...da besteht Handlungsbedarf bei den Herstellern, insbesondere in diesem Preissegment...
Nur welche Statistik soll man anführen, da man im einzelnen nur die Auffälligkeit einzelner Betriebe hat...bis sich dies mal zu den Herstellern trägt oder gar ernst genommen wird, da vergeht Zeit...
Und da wären wir dann bei der Breitling...bis die mal gemerkt haben und dies auch in der Öffentlichkeit dann wohl oder übel mal eingestehen mussten, sind Jahre vergangen...und dieses demontierte Vertrauen der Kunden wieder zurück zu erobern, das dauert bekanntlich länger, denn es ist nicht nur Imageverlust, sondern auch ein Preisverlust/Preisverfall einer Marke...und da wären dann andere besser beraten, wenn sie viel früher reagieren und agieren würden...
Gruß Andreas
...die Frage ist nicht beantwortet habt ihr eigene erfahrung? ich habe eine IWC Portogieser Rattrapante....keien Probleme damit im Gegenteil.
Was unterhosenverkäufer von Wempe sagen / gesagt haben sollen zählt für mich nicht.
ETA is auch nicht ETA
-
01.07.2005, 15:45 #47AndreasGast
Stimmt, die einen leben und arbeiten im Baskenland...
Und die einen leben und arbeiten in der Schweiz...
Das mit den Erfahrungen ist zweischneidig....hinsichtlich dessen, da nicht seriös, denn du hast gute Erfahrungen und wenn jetzt alle die selbe Uhr hätten, hätten wir, wenn wir dies hier im Forum mal überprüfen, eventuell einen represantativen Querschnitt...
Oben wurden die Fliegeruhren genannt, an diesem Modell kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, stimmt die Reglage hinten und vorne nicht.
Kaum ein zufriedener Kunde, der örtliche Konzi meist überfordert, was ich nicht glaube, aber er tut sich mit dem Service schwerer, da er keine eigene Werkstatt hat...also kommen einige von denen dann unzufrieden zu mir, da ich die Uhren nicht einschicken muss und so stelle ich bei den Wurst und Butterbrot Modellen das Problem schon fest...
Deine Uhr fällt bei mir nicht so in die Statistik, da kommen im Jahr mal 4-6 Kunden mit rein, die ganz andere Sorgen haben...
Gruß Andreas
-
01.07.2005, 17:47 #48
So gut wie gar keine Probleme mit Uhren auf Basis 7750....
In meinen früheren Standart Tickern mit 2824 (Mühle, O&W...)
gabs desöfteren unterschiedliche Gänge....
Unitas und Lemania laufen bis jetzt auch ohne Probs....gruß stefan.
ultimate success today.
-
01.07.2005, 21:06 #49
- Registriert seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Hallo,
tut zwar nichts zum Thema, auch ich habe, so wie auch unser Kanzler, der Tangente mein Vertrauen ausgesprochen (TS-Werk). Bis jetzt habe ich +3Sek/24Stunden. Finde das absolut Ok.
-
01.07.2005, 21:24 #50
Na klar,das ist ja auch ne tolle Uhr,die nichts dafür kann ,wer sie trägt.
Gruß MichaelGruß Michael
-
01.07.2005, 23:08 #51
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
ich kann mich den Aussagen von Andreas zu 100 % anschliessen. Das Gelaber von Exclusivität und Manufaktur ist schon recht dämlich.
Wer wahre Exclusivität sucht sollte sich eine PP,AP oder VC zulegen. Die findet man echt selten an Handgelenken vor.
Mir persönlich geht es um die Uhr an sich, die oben genannten Attribute sind da eher zweitrangig. Ich will Spass an einer schönen Uhr haben, nicht mehr, aber definitiv auch nicht weniger.
So jetzt aber back to Topc. Ich finde die Nomos-Uhren auch sehr schön. Sie bieten erschwingliche Qualität nach den hohen Traditionen und Standards aus Glashütte gepaart mit einem imho sehr schönen und schlichten Erscheinungsbild.
Sie haben einen richtig schönen "Vintage-Look" . Sehr klassisch und zeitlos.
Und mar ganz ehrlich: Was wäre die Uhrenwelt ohne die ETA, Swatch-Group und Herren Hajek ? Antwort: Die schweizer Uhrenindustrie wäre ohne die genannten Firmen und Personen mausetot.
Die geniale Erfindung der Swatch hat es überhaupt ermöglicht, das es heute noch eine nennenswerte uhrenindustrie in der Schweiz gibt.
Und dieses ganze Rungezetere und Genöhle über die ETA ist schon kindisch imho. Und bevor die Quartzuhrenkrise viele Hersteller dazu gebracht hat keine eigene Werkeproduktion aufrecht zu halten, weil es einfach unwirtschaftlich war, gab es jede Menge Manufakturen mit eigener Produktion.
Sogar iN Deutschland, siehe Junghans, Laco (DuRoWe) u.a.
Das ist u.a. ein grund Vintageuhren zu sammeln, die Werkevielfalt die es damals gab, wird es niemals wieder geben.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.07.2005, 23:20 #52
Da hast du recht Walti, ohne den alten Swatch Vater würde jetzt einiges
anders aussehen....
Ich bin mal auf Junghans gespannt....
Wird bestimmt noch spannend mit Pfeiffer....gruß stefan.
ultimate success today.
-
02.07.2005, 00:24 #53
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
RE: Schröder trägt Nomos/Tangente?
Original von zeitlos
Hallo,
in der heutigen Ausgabe des Süddeutschen ist ein Bild des Kanzlers auf Seite 3 abgedruckt. Die Uhr an seinem Handgelenk sieht mir nach einer Tangete aus.
Habe ich Recht?
Wo wir gerade beim Thema sind, welches Fabrikat ist die Uhr vom Schily?
Grüße.
hartzIVGruß
Marc
-
02.07.2005, 11:26 #54
RE: Schröder trägt Nomos/Tangente?
Schroeder macht auf understatement, steht einer politischen Führungspersönlichkeit gut zu Gesicht, ausserdem deutsches Fabrikat von bester Qualität.
Fischer mit seinen Goldührchen und der gestikulierende Schily mit seiner am Handgelenk verwurstelten Fliegeruhr ("Frau, ääähhhh Christiansen, dazu wäre folgendes zu sagen...") machen keine so ganz schlechte Figur beim öffentlichen Auftritt.
Mal sehen, wenn Mr. 18%, Guido W. neuer Aussenminister wird, dann sehen wie ihn vielleicht mit ner Yachtmaster rumrennen oder ner Leo-Daytona?! Würde jedenfalls gut passen! Und Angie aus Nostalgie mit ner alten GUB.Gruß,
Reinhard
-
02.07.2005, 11:48 #55ehemaliges mitgliedGast
...ich glaube ich muss auswandern...
-
02.07.2005, 14:24 #56
Was für eine trägt Westerwelle ?
Weiß das jemand.... ?gruß stefan.
ultimate success today.
-
02.07.2005, 14:46 #57
String ?
:O :O :O
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
02.07.2005, 14:53 #58Original von Knipser
String ?
:O :O :O
Gruß
Harrygruß stefan.
ultimate success today.
-
02.07.2005, 14:57 #59
Könnte Bee Dees sein.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
02.07.2005, 14:59 #60Original von Knipser
Könnte Bee Dees sein.
Gruß
Harry
Mus was neues sein....gruß stefan.
ultimate success today.
Ähnliche Themen
-
Nomos Tangente 90/100
Von Unruh im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.09.2004, 18:29
Lesezeichen