Liebe Gemeinde,
ich bin Freiberufler. Nun brauche ich demnächst ein neues Kfz und stelle mir daher die Frage, ob ich dieses besser (aus betriebswirtschaftlicher/steuerlicher Sicht) kaufen (auf die Firma) oder leasen soll. Meine Jahreskilometerleistung ist überschaubar, um die 15.000 km p.a., primär Arbeitsweg und einige auswärtige Termine.
Vorteil des Kaufens wäre m.E. die sofortige Umsatzsteuererstattung und die Abschreibemöglichkeit über 6 (?) Jahre. Ich bin kein besonderer "Autoflipperer". Vorteil des Leasens wäre die geringe Kapitalbindung und halt alle paar Jahre was neues (bissl flippern ist schon nett).
Was meint ihr?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
15.03.2016, 09:05 #1
Frage an die Freiberufler/Steuerberater: Firmenwagen kaufen oder leasen?
Viele Grüße,
Malte
Ähnliche Themen
-
BMW X5 oder jetzt noch einen der letzten Audi Q7 leasen...?
Von Mr. Joe im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.03.2014, 16:17 -
Frage an Steuerberater / Thema Abwasseranschlussgebühr
Von Sippel im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.12.2012, 09:44 -
Frage: Firmenwagen privat nutzen? Wer kennt sich da aus?
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.01.2008, 09:04
Lesezeichen