Liebe Gemeinde,

ich bin Freiberufler. Nun brauche ich demnächst ein neues Kfz und stelle mir daher die Frage, ob ich dieses besser (aus betriebswirtschaftlicher/steuerlicher Sicht) kaufen (auf die Firma) oder leasen soll. Meine Jahreskilometerleistung ist überschaubar, um die 15.000 km p.a., primär Arbeitsweg und einige auswärtige Termine.
Vorteil des Kaufens wäre m.E. die sofortige Umsatzsteuererstattung und die Abschreibemöglichkeit über 6 (?) Jahre. Ich bin kein besonderer "Autoflipperer". Vorteil des Leasens wäre die geringe Kapitalbindung und halt alle paar Jahre was neues (bissl flippern ist schon nett).

Was meint ihr?