Genauso sehe ich das auch, so weit man es ohne interne Einblicke zu haben überhaupt beurteilen kann. Oder um es ketzerisch zu sagen: Einzig das Zifferblatt ist "neu" und selbst das ist eigentlich nur ein modifiziertes EX1-Blatt. Der Rest ist Milgauss. Clever, denn trotzdem finde ich sie einfach
Ergebnis 41 bis 60 von 837
Thema: Neue Rolex Air King (2016)
-
19.03.2016, 02:08 #41
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Also ich weiß nicht warum alle immer denken rolex hat endlos Restbestände an Gehäusen und Zifferblätter liegen aus denen sie neue Modelle erschaffen. In meinen Augen wäre das nicht sehr wirtschaftlich im Vorfeld über zu produzieren.
Vllt denken die sich einfach dass sich manches in den letzten Jahren gut bewährt hat und daher weiter produziert werden kann um woanders eingesetzt zu werden. Aber wie man es auch macht kann man es wahrscheinlich nie allen recht machen. Wie gesagt ich finde mit der Air King ist Rolex die Wiederbelebung einer Ikone gelungen.
-
19.03.2016, 06:34 #42
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Geändert von DieterD (19.03.2016 um 06:41 Uhr)
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
19.03.2016, 07:48 #43
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Diese Plattformbauweise ist absolut nicht neu bei Rolex.
Teilweise hatten Explorer, Submariner und GMT das gleiche Gehäuse. Vom massenhaft verbauten Kaliber der 3-Zeiger Uhren einmal ganz abgesehen.
-
19.03.2016, 08:47 #44
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Genau! Weil sich das Sub Gehäuse und das Kaliber einfach bewährt haben und Rolex zu Berühmtheit verhalf. Denke ich jedenfalls. Aber das Rolex dies tat um einfach nur wiederzuverwerten ist glaub ich nicht der Fall. Clever und geschickt ist es trotzdem da wir dadurch eine gewisse Linie und Beständigkeit wiedererkennen. Außerdem trägt das dazu bei dass Rolex wie keine andere Marke den höchsten Wiedererkennungswert hat.
.
-
19.03.2016, 09:14 #45
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
So, gestern gab`s neue Fahrräder. Der Sohn brauchte jetzt ein Großes und Mutti und Vati haben auch gleich neue genommen...nach langer Zeit mal wieder. Dafür keine AK, aber die Fahrräder sind schön ...machen Spaß ...sind nützlich ...wer braucht da schon eine AK
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
19.03.2016, 10:28 #46
- Registriert seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 7
ThemenstarterGibt es denn schon Preise für die Air-King?
-
19.03.2016, 10:34 #47
5.650,-, stehen alle auf der Rolex-HP.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.03.2016, 11:11 #48
Hier gibt es Member, die 5650,-- für eine Air-King ausgeben ?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
19.03.2016, 11:37 #49
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Wenn man sie noch für den Preis kriegen sollte bestimmt. Aber ich glaube die neue Modellflut bringt frühestens im herbst auch eine weitere PE mit sich. Dann wird sie bestimmt ca. 6k Kosten.
.
-
19.03.2016, 11:40 #50
-
19.03.2016, 13:06 #51
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Tja, es ist halt bloß ne Stahluhr - die allerdings mit der alten 34mm-Airking außer dem Namen nichts mehr gemeinsam hat. Sie ist ja auch keine "Einsteigeruhr" mehr - das ist jetzt die "normale" Oyster Perpetual ohne Datum. Wenn man die AK mit der MG oder Ex1 vergleicht hat sie definitiv das beste Preis-Leistungsverhältnis - sofern man hier dieses Wort überhaupt gebrauchen will.
-
19.03.2016, 15:06 #52
Gefällt mir gut Peppig wie die Milgauss
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe Grüße Patrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
19.03.2016, 15:14 #53
Ich finde die Kombination grün-gelb gut
Viele Grüße
Simon
-
19.03.2016, 15:27 #54
Die AK hat vor allem den Riesenvorteil der Verfügbarkeit - rein warteschlangenmässig ist da nicht viel zu erwarten
-
19.03.2016, 16:04 #55
Wo mein bei Rolex schon in den Farbeimer griff, hätte man dabei auch etwas konsequenter sein können. Die Font dann gleich noch der Zielgruppe anpassen. Runde Sache
Air-King
air-king_comic-sans.jpg
:duckundweg:Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
19.03.2016, 16:15 #56
Comic Sans? Du bist gemein!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.03.2016, 16:24 #57Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
19.03.2016, 17:01 #58
Schade, dass den Designern da der Mut ausging.
Früher gabs ja diese MickyMaus Logos auf machen Plexis-Modellen.
Snoopy ist anderweitig vertraglich gebunden.
Aber irgendeine Comic Icone dazu, hatte das bunte Konzept durchaus abrunden können.
-
19.03.2016, 17:09 #59
-
19.03.2016, 17:10 #60
Ähnliche Themen
-
Die neue Preisliste ab 01. Februar 2016
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 142Letzter Beitrag: 23.01.2016, 16:03 -
Neue Omega Ploprof Modelle 2016 !!!
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.01.2016, 14:37 -
Neue Reverso-Modelle SIHH 2016!
Von le0p0ld im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.12.2015, 19:13 -
Neue Errungenschaft Rolex Air King "Oversize"
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.10.2008, 11:05
Lesezeichen