Ich würde gerne das Prinzip der Opportunitätskosten einführen:
Ein weiteres Studium kostet
a) 4 x Jahreseinkommen als Wirtschaftswissenschaftler
b) den diskontierten Barwert aus dem Karrierevorsprung von 4 Jahren Berufserfahrung
Das ist eine Menge Holz.
Heute in 4 Jahren mit WiWi Master und 4 Jahren Berufserfahrung sollte der Arbeitsmarkt dir freundlich gesonnen sein.
28 Doppelabschluss ohne Berufserfahrung ist ein anderer Schnack, die Berufserfahrung fehlt, das Doppelstudium läuft schnell unter der Rubrik überqualifiziert und unentschieden.
All das ist völlig egal, wenn es eine Frage von Leidenschaft ist, aber Maschbau und Leidenschaft? Wirklich?
Am Ende hat die berufliche Karriere nur begrenzt mit der Ausbildung zu tun, von daher ist es ein wenig egal.
Wenn du nur keinen Bock hast jetzt arbeiten, würde ich etwas kürzeres und spannenderes machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 75
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2016, 19:41 #1Martin
still time to change the road you're on
-
27.03.2016, 22:23 #2
Hier mal hineingucken und sich ein Bild darüber machen, wie einen der künftige Arbeitgeber einschätzt, wenn man einen doppelten Abschluss mitbringt:
http://www.mmcberatung-heikomell.de/...ieretipps.html
Hat mir damals geholfen..."Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
Lenin
-
29.03.2016, 19:02 #3
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Seh ich genauso.
Ich war an der Uni und hab drei Studienrichtungen angefangen, zwei abgeschlossen.
Heute, in der Praxis, kräht kein Hahn danach.
Jetzt geht es um Entscheidungsqualität, um Berufserfahrung.
Wäre ich nochmal Anfang 20 würde ich gar nicht mehr studieren, sondern gleich arbeiten gehen und hinterher mit der Berufserfahrung ein Post-Graduate-Studium absolvieren. Dann hat man auch einen Master (sogar ohne Bachelor möglich!), hat aber praktisch durchgehend gearbeitet und ist damit am Arbeitsmarkt gefragter als mit einem Doppelstudium ohne Berufserfahrung.
Ich hab während meinen Studien praktisch durchgängig gearbeitet...das war hinterher nicht von Nachteil.
Trotzdem: man ist nie zu alt für ein Studium! Erst recht nicht unter 50.
-
30.03.2016, 22:10 #4This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
Ähnliche Themen
-
mich beginnen 6263 zu interessieren...
Von Flying Spur im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 107Letzter Beitrag: 23.02.2015, 08:03 -
Hilfe für Forschungsarbeit im Studium erbeten
Von DerLeon im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2014, 19:57 -
Studium: Mathematik / Wirtschaftsinformatik
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.10.2010, 12:05 -
Studium und Zukunftsaussicht... (HELP)
Von newyork im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 12.04.2009, 19:27 -
helft mir grad nochmal, wer war nochmal
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.02.2007, 08:32
Lesezeichen