Sehr schön geschrieben Carsten
Mir gefällt ja das Cabrio besser als der Targa aber das ist ja Geschmackssache. Der MX5 ist zweifellos ein tolles Auto geworden auch wenn ich mir
vorstellen könnte, dass die Leistung zum wirklich sportlich fahren einem irgendwann doch fehlt. Ansonsten mutige Entscheidung zum Downgrade finde ich gut![]()
Und es ist ja keine Entscheidung für immer falls doch mal wieder mehr Leistung gewollt wird.
PS: Könnte es sein das die knackige Handschaltung maßgeblich zum Fahrpaß beigetragen hat ?
Bei all den perfekten, sauschnellen Automaten und Doppelkupplern vergisst man manchmal einfach wie viel Spaß das Schalten mit Kupplung doch macht. Das größte Glück ist halt oftmals das was man selber in der Hand hat
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
10.04.2016, 16:25 #1
Mazda MX-5 RF (und warum ich den haben muss!)
Aus gegebenem Anlass muss ich hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben.
Seit jeher fahren meine Frau und ich als Zweitwagen einen sportlichen Zweisitzer. Da unser SLK 350 nun langsam in die Jahre kommt, überlegen wir seit einiger Zeit, was als nächstes in Frage kommen könnte.
Meine Frau ist eher der optische Eindruck wichtig und war ziemlich fixiert auf einen Vantage V8 oder alternativ einen F-Type. Mir hingegen liegt eher die perfektionistische germanische Ingenieurskunst und hatte mich schon sehr auf einen 991 oder alternativ einen Boxster GTS eingeschossen. Tja; verfahrene Situation.
Letzten Freitag nun sah ich eher beiläufig, das auf dem Hof eines Mazda-Händlers bei uns um die Ecke ein neuer MX-5 (ND) stand.
Aber Mazda??? Eine Reisschüssel??? 4 Zylinder??? Das geht nun wirklich nicht!!! Was soll mein Umfeld denken? Meine Angestellten würden sich wahrscheinlich um die finanzielle Situation der Firma und ihren Arbeitsplatz sorgen, wenn ich mit dem Discount-Roadster vorfahre...
Nun ja, keine Ahnung mehr wieso, aber ich habe meine Frau gefragt, ob wir mal eben rüber gehen und uns den "Kleinen" anschauen.
Meine Frau hat mich angeschaut, als hätte ich grade einen Apoplex geschossen und mich gefragt, ob ich das wirklich ernst meine.
Da wir aber eh grade nichts wichtiges zu tun hatten, willigte sie etwas irritiert ein.
Also auf zum Händler. Dort angekommen wurden wir vom Freundlichen empfangen und zum MX-5 geführt. Nach kurzem Informationsaustausch(bei dem Fahrzeug handelte es sich um den 2.0l mit 160PS in der Exclusive-Line Ausführung) fragte ich, ob wir mal eine kurze Probefahrt vereinbaren könnten. Das ginge auch sofort, wenn wir Zeit haben.
Schon bekam ich den Schlüssel in die Hand gedrückt. Ob er denn nicht meinen Führerschein sehen wolle? Antwort:"Wieso? Haben Sie denn keinen?" Ob er denn nicht meinen Ausweis sehen möchte, oder irgendeine Sicherheit solange wir weg sind? "Wieso? Ich habe doch Ihren Mercedes!"
Alles also recht unkompliziert und freundlich.
Schließlich sind meine Frau und ich(beide immer noch ziemlich skeptisch) eingestiegen.
Die erste Überraschung; das Interieur machte einen recht ansehnlichen Eindruck. Für den Preis geht die Verarbeitung absolut in Ordnung, wenn auch nicht auf dem Niveau deutscher Premiumprodukte. Ich (181cm) fühlte mich sofort wohl. Bequeme Sitze und vier Finger breit Luft über dem Scheitel. Als nächstes: Dach auf! Im Auto sitzend erledigt in 3 Sekunden. Eine Elektrik wäre nicht nur unnötig sondern regelrecht obsolet!
Als nächstes: Startknopf bei getretener Bremse und Kupplung betätigt. Es folgte die nächste Überraschung: das kleine Motörchen klingt kernig und regelrecht frech.
Und los ging es! Nach fast 10 Jahren fuhr ich das erste Mal wieder einen Handschalter!
Was soll ich sagen? Das Getriebe macht einen Mordsspaß! Extrem kurze Schaltwege und sehr knackig zu schalten.
Gaaaanz langsam verflog die Skepsis und wich einem gewissen Interesse am Fahrzeug.
Wenige Kreuzungen später befanden wir uns auf einer herrlich kurvenreichen Landstraße im Siebengebirge, und mein Grinsen wurde immer breiter. Dafür die panikgeweiteten Augen meiner Frau immer größer!
Die Leichtfüßigkeit, Agilität und Direktheit dieser "verlängerten Extremität" meinerselbst sucht wirklich ihresgleichen! ich wurde nicht nur Eins mit dem Wagen, sondern mit der Straße! Man fährt mit dem MX-5 nicht durch die Kurven, man schmeißt dieses Leichtewicht regelrecht hinein!
Noch völlig verstört, ob meiner Begeisterung für den Wagen, überließich ich meiner, etwas blassen Frau das Steuer.
Aber nach nur wenigen Kurven hatte auch sie wieder Farbe und besagtes Dauergrinsen im Gesicht.
Fazit: Mehr Leistung? Unwichtig! Mehr Fahrspaß? Unmöglich!
Kurz vor Rückkehr zum Freundlichen meinte meine Frau: "Den kaufen wir!" Ich: "Machen wir!"
Warten werden wir allerdings noch auf die RF-Variante, die auch optisch ein richtiger Hingucker ist und uns somit vollends überzeugt hat(siehe Pics).
Zurück in meinem 350er hatte ich dann das Gefühl in einer behäbigen Limousine zu sitzen. Emotionen: Fehlanzeige...
Tatsächlich hatte ich bisher in keinem anderen Fahrzeug (911, Boxster usw.) mehr Spaß, und der kleine Mazda hat mein Automobiles Weltbild ziemlich durcheinander gebracht!
Chapeau!
Gruß, der Carsten
-
10.04.2016, 16:48 #2
Geändert von Roland90 (10.04.2016 um 16:54 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.04.2016, 17:16 #3
Da hast Du sicherlich Recht, Roland. Mal wieder Handschalter zu fahren war schön! Aber der unglaubliche Fahrspaß ergab sich aus dem Gesamtpaket. Es passte einfach alles. Und ja, mehr Leistung wäre möglich, aber zu keinem Moment notwendig. Der Wagen vermittelt Geschwindigkeit, Agilität und Querbeschleunigung so unmittelbar, dass man subjektiv das Gefühl hat, man könne Kreise um jeden beliebigen anderen Sportwagen fahren.
Das kann eine Elise oder ein 4C vielleicht sogar noch etwas besser, aber hey; ich bin keine 20 mehr.Geändert von klazomane (10.04.2016 um 17:17 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
10.04.2016, 18:00 #4
Nun, die Japaner haben extrem viel Hirnschmalz darauf verwendet, das Auto zu optimieren. Da ging es auch um die Veränderung der Fahrer (Beifahrer)-Positiion um Zentimeter, um den Schwerpunkt und die Balance zu verbessern. Kleiner Tipp: Schau Dir auch mal den kleinen Motor an, auch wenn der Preis nicht im Vordergrund steht, ist der kleine eine echte Drehorgel. Bei "großen" dauert es meines Wissens, bis das neue hoch drehende Aggregat kommt....
Aber, wenn Du mit dem Motor zufrieden bist, kannst Du meinen letzten Satz gerne streichen.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
10.04.2016, 18:12 #5
Das Ding war schon immer ein Turnschuh. Ich find den gut. Würd mir an Deiner Stelle allerdings auch mal den neuen Fiat 124 Abarth anschauen. Prinzipiell wohl das selbe, aber eben nicht mit dem Reisschüssel-Image. Ein Abarth kann auch neben nem Vantage parken. Schneller in der Kurve ist er eh.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.04.2016, 18:20 #6
Ich habe den neuen MX-5 jetzt 2x live gesehen und mich jedesmal umdrehen müssen. Der sieht sehr erwachsen und sportlich aus.
Mir würde der auch taugen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
10.04.2016, 18:26 #7
Ich finde ihn auch sehr gelungen - mochte den MX-5 schon immer.
Auch den Fiat finde ich lässig, als Abarth aber doch um einiges teurer (zwar 10 PS mehr, aber, ob man die deutlich spürt?).
Ist wohl Geschmacksfrage, wäre interessant zu wissen, ob sich die Fahreigenschaften unterscheiden.
Auf jeden Fall optisch 2 tolle, kleine Flitzer!Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.04.2016, 18:30 #8
Sind ja nicht nur die 10 PS mehr, der hat ein Bilstein-Fahrwerk und Brembobremsen. Und halt bissi Optik.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.04.2016, 18:33 #9
Stimmt, par Sachen sind da schon anders - Interieur ist auch wichtig, generell wird man wohl bei dem hängen bleiben, welcher einem optisch als Gesamtpaket besser gefällt.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.04.2016, 18:38 #10
Gab´s vor 20 Jahren schon mal: Honda CRX VTI - 160 PS aus 1,6 L. Super an der Ksite war, dass man auch noch die Heckscheibe versenken konnte. Geht das beim Mazda auch ?
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
10.04.2016, 18:42 #11
Meine Rede! Auch wenn das mancher Porschefahrer belächeln mag, der MX-5 macht genauso viel Spaß. Leider passe ich in den MX-5 nicht richtig rein, was ich nach acht Jahren NB einsehen musste. Daher fahren wir jetzt Boxster. Klar, besserer Sound, massiver und ggf. auch schneller. Aber mehr Spaß? Eigentlich nicht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.04.2016, 18:59 #12
Der RF ist geil
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.04.2016, 19:01 #13
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Sehr schön! Ich muss auch sagen, dass ich viel über das Fahrzeug gelesen habe und alle sind sie begeistert. Muss ein Prachtstück sein. Ich würde auch zum Roadster tendieren, wenn schon denn schon. In den Uk magazinen sagen sie sogar das kleine Motörchen ist ausreichend!
Es kann so einfach sein Fahrspass zu erzeugen. Kenn ich noch von meinem Clio RS, da hat mich auch jeder belächelt, aber das war eins meiner besten Autos überhaupt.Der Philip
-
10.04.2016, 19:12 #14
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Mehr an purem Roadsterfeeling,als MX5 geht kaum,und der Fahrspass ist nicht zu toppen.Seltsamerweise funktionieren die Vorgänger bezüglich Kopffreiheit gerade noch so,das aktuelle Modell hingegen geht geschlossen nur mit Beule im Dach,bin zwar 191 cm gross,aber ein relativer Sitz Zwerg,insofern war ich nach der Probefahrt schon einiges enttäuscht, das ein ansich Klasse gemachtes Auto für etwas längere Menschen wieder einmal am Markt vorbei konstruiert wurde,und das wo doch eher eine jüngere Klientel angesprochen werden soll,und die im allgemeinen immer groesser werden.
Sehr,sehr schade,denn ich hätte ihn gerne gehabt,weil er ansonsten ein nahezu perfekter Roadster ist,allen die rein passen sollten ihn probieren,und Spass haben.
LG Volkmar
-
10.04.2016, 19:13 #15
Lieben Dank für den Bericht Carsten. Ich war früher von meinem MX 5 mit Klappscheinwerfern begeistert und der neue spricht mich auch an
Rheinische Grüße, Frank
-
11.04.2016, 02:42 #16
Ich hatte auch einen MX-5: Es war eines meiner liebsten Autos, besonders wegen den guten Fahreigneschaften.
Das Manko war immer der schwache Motor. Wenn der MX-5 mehr PS hätte, wäre es ein Traumauto..Gruss,
Bernhard
-
11.04.2016, 07:52 #17
Klasse Auto, d´accord!
Meine Freundin hatte Ende der 80er das Ur-Modell in rot, mit 115 PS. Der Motor war extra für das Fahrzeug konstruiert, ein wunderschöner Doppelnocker, der optisch mit den klassischen Alfa-Vierzylindern mithalten konnte. Ein knackiges Getriebe und ein kart-ähnliches Kurvenverhalten rundeten die ganze Sache ab. Kein GT, kein Cruiser sondern das, wonach er aussah: ein Sportwagen!!! Und der saß tatsächlich wie ein Turnschuh, selbst für 186/breitschultrig. Lediglich der links am Getriebetunnel montierte Handbremshebel ließ mein rechtes Knie recht schnell schmerzen, sonst hätte ich ihn noch öfter genommen damals.
Hätte ich noch Platz in der Halle, wäre einer hier. Da muss man jetzt aber schnell sein, denn die Guten werden teuer!!
Und ich mag dieses Auto in seiner neuesten Konfiguration immer noch sehr! Dass der mir allerdings mehr Spaß machen würde als mein 986 später, weiß ich nicht.
Man lausche einfach mal am linken Einlass vor dem Hinterrad, wenn sich der Tourenzähler der 4000er Marke nähert ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
11.04.2016, 11:15 #18
von allen Japanern baut Mazda die ansprechendsten Autos, und der MX 5 ist das Sahnehäubchen.
Greets,
cc
drilled please
-
11.04.2016, 11:30 #19
-
11.04.2016, 12:36 #20
Klasse, Carsten
Der MX5 ist und bleibt ein super Auto, der Lotus Elan der Neuzeit. Das gezeigte Retractable Fastback finde ich auch cool. Einzig das "blinde" zweite Fenster sowie das etwas höhere Gewicht würden mich vielleicht stören.
Wie hier schon gesagt, ein Blick auf den Fiat 124 Spider wäre sicher auch lohnenswert. Als Lusso und mehr noch als Abarth etwas exklusiver als der Mazda, insgesamt einen Tatsch größer und durch Turbo mit mehr Drehmoment versehen.
Anyway, beide für sich tolle Autos!Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Hamburg - was MUSS man gesehen haben?
Von |MvH| im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.12.2014, 11:17 -
Grün Einmal muss man sie haben
Von tintin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.08.2010, 00:20 -
Bucht: das muss ich haben
Von JoergROLEX im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 21:15 -
Submariner MUSS Löcher haben ;-)
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.05.2006, 21:17 -
Die muss ich haben :-)
Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.04.2006, 15:53
Lesezeichen