Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774

    Balkontüre als "Haustüre" umfunktionieren

    Hallo zusammen,

    mal eine Frage ans die Experten: Kann man eine Balkontüre mit 7facher Pilzkopfverriegelung und einem Fenstergriff zur Innenseite in eine "Haustüre" mit Schließfunktion umfunktionieren bzw. umrüsten, sodass man diese von außen ganz normal begehen und abschließen kann?


    Danke für eure Hilfe!!

    LG
    Manuel
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  2. #2
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Ja, ist für den Fensterbauer kein Problem.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  3. #3
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Ich lehne mich mal weit raus und sage "fast unmöglich" oder nur mit einem riesen Aufwand, denn die gesamte Verriegelung muss getauscht werden, weil Du ja ein Schloss für die Aufnahme des PZ brauchst.....
    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  4. #4
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.453
    Wir haben eine solche Terassentür.

    Am einfachsten wird es sein, eine neue Tür zu bestellen. Das wird wahrscheinlich günstiger sein, als jede Umänderung und du kannst auch sofort Sicherheitsscheiben einbauen lassen, wenn man es wünschst.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Die Umänderung ist doch kein Problem.

    Den passenden Beschlag bestellen, einbauen und PZ Loch bohren.

    Kann jeder Fensterbauer, selbst Heimwerker!

    Bsp:

    https://www.youtube.com/watch?v=KagNWe-1RcY

    Gruß

  6. #6
    Wie Multitool als Spezialwerkzeug. Geht notfalls, aber ist so nicht vorgesehen. Allein die Beschläge, die Dichtungen, der untere Anschlag usw. sind in der Regel sehr verschieden. Nur PZ-Zylinder einbauen ist in meinen Augen Murks. Also mein Tipp: Als Notlösung ja, eine zünftige Dauerlösung kann das nie werden, dann lieber Türe austauschen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Wie Multitool als Spezialwerkzeug. Geht notfalls, aber ist so nicht vorgesehen. Allein die Beschläge, die Dichtungen, der untere Anschlag usw. sind in der Regel sehr verschieden. Nur PZ-Zylinder einbauen ist in meinen Augen Murks. Also mein Tipp: Als Notlösung ja, eine zünftige Dauerlösung kann das nie werden, dann lieber Türe austauschen.
    Das sind doch Standardisierte Module. Wenn man einen recht aktuellen zb. "Winkhaus"- Beschlag hat, braucht man sogar nur die Getriebeschiene austauschen!

    Was haben Dichtungen mit Beschlägen zu tun?

    Gruß
    Geändert von Milgaussfirst (18.04.2016 um 13:39 Uhr)

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Milgaussfirst Beitrag anzeigen
    Die Umänderung ist doch kein Problem.

    Den passenden Beschlag bestellen, einbauen und PZ Loch bohren.

    Kann jeder Fensterbauer, selbst Heimwerker!

    Bsp:

    https://www.youtube.com/watch?v=KagNWe-1RcY

    Gruß
    Hm, in dem Video werden doch nur die normalen Zapfen durch Pilzköpfe und der Innengriff durch einen abschliessbaren Innengriff ersetzt ? Oder hab ich da was falsch verstanden ?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Also vor 20 Jahren hab ich aus der Terassentür eine Nebeneingangstür gemacht. Damals musste laut Versicherung 12 fach Verriegelung mit Sicherheitsglas rein. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht, aber lieber mal die Versicherung fragen.
    Gruß

    Michael


  10. #10
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Zitat Zitat von Milgaussfirst Beitrag anzeigen
    Die Umänderung ist doch kein Problem.

    Den passenden Beschlag bestellen, einbauen und PZ Loch bohren.

    Kann jeder Fensterbauer, selbst Heimwerker!

    Bsp:

    https://www.youtube.com/watch?v=KagNWe-1RcY

    Gruß
    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    Hm, in dem Video werden doch nur die normalen Zapfen durch Pilzköpfe und der Innengriff durch einen abschliessbaren Innengriff ersetzt ? Oder hab ich da was falsch verstanden ?
    Ne, das hast du genau richtig verstanden. Der Link zu dem Video ist komplett falsch, da vom Threadstarter gar nicht gefragt.

    Also, ohne Gewähr aber ziemlich sicher:

    1: der Türflügel muss eine gewisse Breite haben, meines Erachtens passt das Schloß mit Außenbedienung über Zylinder und der Drücker außen erst gar nicht in einen Standard 70er Flügel. Ist der Flügel breiter kann es klappen. Ich erachte das aber als ziemlich aufwändig.

    Daher:
    Falls Fenster noch aktuell, Hersteller und Auftragsnummer noch vorhanden sind oder beim Händler zu erfragen sind: Flügel austauschen und Rahmen lassen, ist halt beim Aus- und Einbau deutlich einfacher.

    Falls Balkontüre schon in die Jahre gekommen ist: komplett austauschen. Es hat sich irrsinnig viel getan die letzten Jahre, das kann sich lohnen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  11. #11
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Vielen Dank Charly ,

    ich bin weder Tischler, Schlosser noch Fensterbauer, bekomme aber immer eine Krise, wenn solche halbgaren Aussagen hier in unserem Lieblingsforum gepostet werden und sich dann unter Umständen Member darauf verlassen und wenn dann noch solch ein Video gepostet wird
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Hinweise! Ich werde morgen einen Tischler anrufen, der soll sich die Sache einmal ansehen...Ich bin gespannt ob man die Türe noch verwenden kann
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  13. #13
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    DAS, ist der richtige Weg Manuel, denn nur so kommst Du weiter und weischt genau was da auf Dich zu kommt
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Vermutlich hast du auch ein Rollo ? Falls du einen Drücker montierst achte darauf, dass der Rollo noch zugeht.

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Es ging bei dem Video nur darum aufzuzeigen das der Austausch der Mechanik schnell erledigt ist!

    Meine Güte!

    Man braucht keinen Fensterhersteller, sondern den Beschlaghersteller. Den Fensterhersteller stellen keine Beschläge her!

    Aber der von Dir gewählte Fensterbauer wird das schnell erledigen wenn er sein Handwerk versteht!

    Gruß

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Mein Anwalt sagt immer "das kommt ganz darauf an ..."
    Pauschal eine sehr schwer zu beantwortende Frage. Grundsätzlich möglich. Einfach den Fachmann vorbeikommen lassen.
    Geändert von TheLupus (18.04.2016 um 21:44 Uhr)

  17. #17
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Zitat Zitat von Milgaussfirst Beitrag anzeigen
    Es ging bei dem Video nur darum aufzuzeigen das der Austausch der Mechanik schnell erledigt ist!

    Meine Güte!

    Man braucht keinen Fensterhersteller, sondern den Beschlaghersteller. Den Fensterhersteller stellen keine Beschläge her!

    Aber der von Dir gewählte Fensterbauer wird das schnell erledigen wenn er sein Handwerk versteht!

    Gruß
    Und das ist es eben nicht Herr Namenloser und genau diese Suggestion signalisierst Du dem TS.... ( und evtl. anderen Membern) also halte Dich bitte mit solch halbwaren Aussagen hier im Forum etwas zurück, dass ist einfach nicht fähr
    Und ich verstehe Deine Intention nicht
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Charly ,
    ich bin weder Tischler, Schlosser noch Fensterbauer, bekomme aber immer eine Krise, wenn solche halbgaren Aussagen hier in unserem Lieblingsforum gepostet werden und sich dann unter Umständen Member darauf verlassen und wenn dann noch solch ein Video gepostet wird
    Das ist ja oben im Shopping-Guide schon lange üblich. Da werden falsche Infos in einer Überzeugung und Häufung gepostet, dass einem schwindlig werden könnte. Und werden diese dann von Leuten mit Ahnung korrigiert, wird herumgeschwurbelt, Internet halt.


    Zitat Zitat von Milgaussfirst Beitrag anzeigen
    ... Man braucht keinen Fensterhersteller, sondern den Beschlaghersteller. Den Fensterhersteller stellen keine Beschläge her!
    Aber der von Dir gewählte Fensterbauer wird das schnell erledigen wenn er sein Handwerk versteht!

    Gruß
    Nein. Kein Fensterbauer, der sein Handwerk wirklich versteht, wird dir aus einer Balkontür mit normal breitem Flügelrahmen (70 - 80mm) eine Türe bauen, die den Standard einer Hauseigangstür erfüllt. Dazu sind (bei Nebeneingangstüren mindestens 110mm), bei Haustüren mindestens 140mm notwendig.

    Gruß
    Geändert von paddy (19.04.2016 um 16:29 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.290
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    und weischt genau was da auf Dich zu kommt
    Shorty schwäbelt
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen



    Nein. Kein Fensterbauer, der sein Handwerk wirklich versteht, wird dir aus einer Balkontür mit normal breitem Flügelrahmen (70 - 80mm) eine Türe bauen, die den Standard einer Hauseigangstür erfüllt. Dazu sind (bei Nebeneingangstüren mindestens 110mm), bei Haustüren mindestens 140mm notwendig.

    Gruß
    Das ist ja auch gar nicht gefordert, sondern das man die NORMALE Balkontür von außen verschließen und öffnen kann.

    Dafür gibt es entsprechende Getriebeschiene mit PZ Fassung. Durch abschließen blockiert man die Mechanik und damit den Griff!

    Beispielsbild:



    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 20:54
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •