Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    30.03.2016
    Ort
    B.-W.
    Beiträge
    67

    Shelby Mustang vor Porsche?

    Hinweis: dieser Beitrag wurde aus einem anderen Thread herausgelöst zu einem eigenen Thread

    Ich muß hier mal ne Frage im Porsche Thread loswerden. Ich meine Porsche baut ja echt tolle Autos. Keine Frage. Technisch perfekt und eben auch viel Prestige und so....aber:
    Mir fehlt bei dem Auto absolut die Emotion wie ich sie z.B. nur bei US 8 Zylindern habe. Die sind sicher nicht ganz sooo perfekt wie ein Porsche aber haben Power ohne Ende kosten nebenbei Bemerkt je nach Ausstattung gerade mal die Hälfte oder etwas mehr und liefern eine gnadenlose Performance ab- und für mich eben auch die EMOTION. Ich konnte das erleben, als ich mit einem Geschäftspartner in seinem ShelbyGT 350 mitfuhr. An Ampel neben uns ein GT4 Cayman. Echt tolles Auto. Aber jeder Fußgänger hat sich nach dem Shelby GT 350 den Kopf verrenkt und das Handy gezückt um Bilder zu machen.
    Auf der Autobahn dann Gas gegeben und ich bin im Sitz geklebt- brachiale Gewalt und ein Sound, der eigentlich schon verboten gehört. Ich liebe dieses Auto seitdem und beabsichtige mir so einen Hobel bald zu kaufen. Könnt ihr als Porsche Freaks das nachvollziehen ? Warum fahrt Ihr Porsche und nicht so was besonderes wie einen GT Shelby 350 oder Shelby 500 ? Bitte versteht mein Statement nicht falsch jetzt. Ich finde Porsche echt klasse aber bei sonem Shelby gerate ich einfach nur ins Schwärmen, was mir bei Porsche einfach fehlt. Das ist jetzt auch mal unabhängig vom Kaufpreis.
    Hier noch mal kurz ein Bild




    Viele Grüße

    DER SCHWEDE
    Geändert von Muigaulwurf (04.04.2016 um 12:05 Uhr)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    [...]

    Shelby ist auch eine geile Karre - aber, um deine Frage aus meiner Sicht zu beantworten, die Fahreigenschaften sind andere. Wenn es mir um Dragstarts und Autobahnhatz ginge, dann wäre so ein Geschoss bestimmt toll. Aber in den Bergen oder auf engen Landstraßen will ich ein Skalpell und das bietet mir nur Porsche (bestimmt gibt es noch andere Hersteller, aber ich gebe mein Geld gerne in Deutschland für deutsche Produkte aus, wenn es möglich und sinnvoll ist).
    Geändert von Muigaulwurf (04.04.2016 um 12:04 Uhr) Grund: Fullquote entfernt, da nach Verschieben des Threads direkt unter Originalbeitrag

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Shelby ist auch eine geile Karre - aber, um deine Frage aus meiner Sicht zu beantworten, die Fahreigenschaften sind andere. Wenn es mir um Dragstarts und Autobahnhatz ginge, dann wäre so ein Geschoss bestimmt toll. Aber in den Bergen oder auf engen Landstraßen will ich ein Skalpell und das bietet mir nur Porsche.
    Im PFF gabs da mal einen Thread zu; der Nick des Mustang-Fahrers war glaube ich "Shelby Alberto" oder so. Der ging gerne auf der Autobahn 911 Turbos jagen, musste aber auch neidlos anerkennen, dass es schon an der Abfahrt dann vorbei ist mit dem Jagen...

    HDFatBob: Mir persönlich wäre es ja wirklich total Latte, ob irgendwelche Fußgänger mein Auto fotografieren oder das nebendran. Aber jeder Jeck ist anders, wie wir hier sagen, wenn Du das brauchst, dann los, kauf den Mustang!
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.408
    Ich bin generell Autonarr und mag sportliche Automobile aller Klassen. Ein richtiger Sportwagen muss vor allem in der Kurven so richtig für mich fetzen. Ein Shelby kann nur auf der Geraden was. Das ist mal ganz nett aber mehr für mich auch nicht. Ganz davon abgesehen das ein Großteil der Power nutzlos verraucht und man nur unnötig Reifen bezahlt hat so ein Dampfhammer nichts mit High Performance und sportlichem Autofahren zu tun.

    Schnell geradeaus fahren können viele schnell, durch die Kurve deutlich weniger. An kaum etwas gewöhnt man sich so schnell wie an Längsbeschleunigung. Und dann wäre so ein Shelby für mich nur noch langweilig. Der Sound ist zwar toll, aber ein heißer kreischender 6 Zylinder Boxer klingt für mich nicht weniger faszinierend. Das ist für mich die totale Emotion wenn man einen GT4 oder RS ausdrehen hört. Auf keinen Fall schlechter als ein Ami V8 nur eben ganz anders.

    Jeden macht was anderes an und klar kann ich dich verstehen. Man sollte ein solches Auto immer nach der Emotion kaufen. Nur würde ich niemals einen Shelby einem Cayman GT4 vorziehen egal wie viele Menschen sich nach dem Teil umdrehen ( mir eh wurscht).
    Vielleicht solltest du mal erleben, was mit einem für dich so langweiligen Porsche querdynamisch so alles möglich ist. Und dann direkt im Anschluss einen Shelby, dann würdest du es vielleicht besser nachvollziehen können, warum es für viele zu einem Porsche kaum eine Alternative gibt.
    Geändert von Roland90 (03.04.2016 um 21:45 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.067
    Roland90
    bist du denn schon den aktuellen Shelby GT350 gefahren oder eine Corvette C7?
    Mag ja sein, dass die Vorgänger wirklich nur geradeaus fahren konnten, aber die Amis haben da auch ziemliche Fortschritte gemacht.
    Ein großer Motor hat schon seine Vorteile und auch Nachteile.
    Durch die ganzen Downsizingvorgaben der EU wird es ja in der aktuellen Porschegeneration auch nur aufgeladene und kleinere Motoren geben. Und die Amis lachen sich über solche Vorgaben kaputt und bringen z.B. den Hellcat auf den Markt. Ob man die ganzen PS braucht ist dann wieder eine andere Frage. Aber es geht hier ja auch hauptsächlich um Spassautos, die die ganzen Saisonzeichenmuschis sogar über den Winter abmelden.

    HDFatBob
    Bei mir ist es so, dass ich in den 80er und 90er aufgewachsen bin und da hat man hier bei uns in Düsseldorf halt keine Mustangs auf den Strassen gesehen und es gab auch keine in den Autohäusern. Die Autos, nach denen man sich als kleiner Junge umgedreht hat, waren Porsches oder Mercedes SLs. Ab und zu hat man auch einen Ferrari gesehen. Die waren aber doch eher selten. Heutzutage muss man nur am Wochenende in die Stadt fahren und dort fahren etliche Ferrari, Lamborghini und andere Exoten rum. Ich fand füher und heute die Porsche der 90er (964, 933, 928) wunderschön und da kommt mir auch noch einer von ins Haus.

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    30.03.2016
    Ort
    B.-W.
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Ok. Das kann ich nachvollziehen mit der Kurvendynamik und so. Übrigens ist mir auch völlig egal ob da jemand mein Auto fotografiert oder nicht. Es war ja auch nur eine Feststellung an diesem Tage- keine Wertung ! Nicht gleich bitte wieder Dinge unterstellen...;-)) Ich war noch nie auf Prestige aus.
    Und neben dem Shelby wurde ja auch schon angemerkt, gibt es auch noch eine Corvette, die inzwischen so dermassen gut geworden ist.......Ganz ehrlich Leute....eine Z06 oder Z1 begegnet sicherlich jedem 911 Turbo locker auf Augenhöhe- das habe ich selbst durchs mitfahren auch auf dem Hockenheimring erleben dürfen. Der Turbo wurde z.B. sowohl in der Beschleunigung als auch im Rundenfahren von der Z06 klar deklassiert. "Normale" 911er wurden da reihenweise zersemmelt. Also die Amis haben schon gewaltig aufgeholt- und der Preis ist auch besser. Klar ist das alles Geschmackssache, aber ich würde eben ganz sicher eher eine Z06 als einen 11er Turbo kaufen. Nur ist das alles eine Preisklasse, in der ich mich aber aktuell nicht aufhalten möchte. Vielleicht in 1 oder 2 Jahren aber derzeit stehen eben andere Prioritäten bei mir auf dem Schirm ;-) (Eher noch ne ROLEX ??)....grins. Aber zweifelsohne ist ein Porsche einfach ein geiles Auto-ohne wenn und aber. Und son Cayman GT4 hat sicherlich seine besonderen Reize, muss ich neidlos anerkennen. Is ja auch egal, ich wollte einfach nur mal wissen, was Euch so bewegt ausgerechnet einen Porsche zu erwerben. Ich denke es gibt für beide Seiten ein Für und Wieder. Letztendlich entscheidet eh der persönliche Geschmack.

    So long und danke für eure Antworten

    Der SCHWEDE
    FatBob aka DER SCHWEDE

    Und am Ende fließt alles wieder zusammen und aus der Mitte entspringt ein Fluss.....

  7. #7
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Ein aktueller Porsche oder noch besser ein Vintage-Porsche ist hier in den USA auffälliger als die typische Corvette, Shelby etc. Fraktion.

    Das Gras ist immer auf der anderen Seite grüner!

    Ich kenne und fahre die Ami-Autos: irgendwas stört mich immer an diesen Dingern: Fahrwerk, Qualität der Innenausstattung etc.
    Sie bringen jedoch eine Super-Leistung für das Geld!

    Das hier ist ein Porsche Thread und hier im Forum gibt es genug Anhänger der Ami-Muscle Cars.
    Gruss,
    Bernhard

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.408
    Zitat Zitat von HDFatBob Beitrag anzeigen
    Ok. Das kann ich nachvollziehen mit der Kurvendynamik und so. Übrigens ist mir auch völlig egal ob da jemand mein Auto fotografiert oder nicht. Es war ja auch nur eine Feststellung an diesem Tage- keine Wertung ! Nicht gleich bitte wieder Dinge unterstellen...;-)) Ich war noch nie auf Prestige aus.
    Und neben dem Shelby wurde ja auch schon angemerkt, gibt es auch noch eine Corvette, die inzwischen so dermassen gut geworden ist.......Ganz ehrlich Leute....eine Z06 oder Z1 begegnet sicherlich jedem 911 Turbo locker auf Augenhöhe- das habe ich selbst durchs mitfahren auch auf dem Hockenheimring erleben dürfen. Der Turbo wurde z.B. sowohl in der Beschleunigung als auch im Rundenfahren von der Z06 klar deklassiert. "Normale" 911er wurden da reihenweise zersemmelt. Also die Amis haben schon gewaltig aufgeholt- und der Preis ist auch besser. Klar ist das alles Geschmackssache, aber ich würde eben ganz sicher eher eine Z06 als einen 11er Turbo kaufen. Nur ist das alles eine Preisklasse, in der ich mich aber aktuell nicht aufhalten möchte. Vielleicht in 1 oder 2 Jahren aber derzeit stehen eben andere Prioritäten bei mir auf dem Schirm ;-) (Eher noch ne ROLEX ??)....grins. Aber zweifelsohne ist ein Porsche einfach ein geiles Auto-ohne wenn und aber. Und son Cayman GT4 hat sicherlich seine besonderen Reize, muss ich neidlos anerkennen. Is ja auch egal, ich wollte einfach nur mal wissen, was Euch so bewegt ausgerechnet einen Porsche zu erwerben. Ich denke es gibt für beide Seiten ein Für und Wieder. Letztendlich entscheidet eh der persönliche Geschmack.

    So long und danke für eure Antworten

    Der SCHWEDE
    Eine Corvette (vor allem eine Z06 oder Z1 ) ist aber auch nicht wirklich mit einem Mustang Shelbyvergleichbar. Erstens kostet die auch über 130K und zweitens ist das ein waschechter Racer. Ne Corvette würde ich auch immer in Betracht ziehen wenn ich einen Sportwagen suche. Geile Autos
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Roland hat es auf den Punkt gebracht !!!

    Die Frage an die Porsche-Fahrer, ob man sich einen Mustang kaufen soll ist in der Tat fast bizzar!
    Aber besser, Du stellst die Frage hier als im Porsche-Zentrum!

    Bei mir waren es bislang drei Porsche und jetzt eine Corvette. Alle hatten was für mich!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.758
    Der Porsche ist wertstabil, gut verarbeitet, alltagstauglich, (relativ) günstig in Unterhalt und Versicherung.
    Ich finde die Amis auch cool. Spätestens bei der Verarbeitung hört es bei mir aber meistens auf mit der
    Begeisterung...
    LG Deni

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.476
    Klar sieht der super aus.....



    aber ich will mit ´nem Auto doch auch fahren.

  12. #12
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Live sieht der Mustang für mich übrigens gar nicht soo gut aus ...

    Er erinnert an den Ursprung, aber es ist mit ihm wie mit allen Retros a la Mini und Fiat 500 ... zu groß, zu hoch, zu schwer.
    Das ist ein 5m-Auto und als GT sicher gut tauglich, oder als Dragster. Aber ein Sportwagen wie Porsche oder Corvette ist er sicher nicht.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.408
    Stimme dir da zu 100% zu Street Bob.Das sind einfach komplett unterschiedliche Konzepte für unterschiedliche Einsatzzwecke.
    Es ging dem TS ja um das Thema Emotion die er bei einem Porsche nicht hat.
    Für mich ist ein Porsche Sportwagen (also jetzt kein Cayenne, Macan Pana) ist ein hoch emotionales Auto
    auch deutlich faszinierender als ein Mustang. Ist eben Geschmackssache. Für viel zählt sicher das bessere Gesamtpaket beim Porsche ( Verarbeitung , Image und Wiederverkauf). Ich steh wegen dem Boxermotor , der Form und dem Handling drauf. Eine Corvette könnte ich mir aber wie gesagt selbst gut vorstellen da sie mich auch extrem anspricht ( Street Bob deine ist übrigens ein Sahnestück )
    Geändert von Roland90 (04.04.2016 um 15:59 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.801
    Ich habe den neuen Mustang ein bisschen verfolgt, weil ich bei der Neuvorstellung wirklich begeistert war vom Design und Preis/Leistung. Was man unterm Strich aber bei den Dauer-Tests immer wieder mitbekommt ist, dass die Verarbeitung immer noch nicht Ansatzweise auf dem Niveau der deutschen Konkurrenz ist (soweit es diese in diesem Preisbereich überhaupt gibt). Mit anderen Worten: Die Autos scheinen deutlich schneller zu altern, viele Berichte von Klappergeräuschen und ähnlichem. Wer mit sowas leben kann, bekommt sicher viel für sein Geld. Aber am Ende bleibt es dabei: You get what you pay for..
    Viele Grüße,

    Jonathan

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.330
    Was ich witzig fand war, dass Ford auf der NYIAS die Mustangs als Handschalter ausgestellt haben - und das in Amerika.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Die Amis sind doch grosse Fans des Handschaltens. So gibt es dort auch einen BMW M5 als Handschalter, bei uns leider nicht. Sie sind uns einfach voraus
    Der Philip

  17. #17
    GMT-Master Avatar von uwer1100s
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Balkony City bei HD
    Beiträge
    554
    Männers, dass ein Ami-Auto nur zum Geradeausfahren gemacht ist, ist mittlerweile leicht überholt!
    Guckt mal unter http://aeceurope.com/
    Die Fahrzeuge verfügen dann teilweise auch schon über adaptive Fahrwerke von Bilstein usw...Auf jeden Fall muss ich zugestehen, dass die verwendeten Materialien und die Verarbeitungsqualität der Porsche-Modellen viel besser sind, als die meiner Dodge Charger, Challenger usw... Nur die Lenksäulenverkleidung eines 911ers, den ich mir letzt im PZ Mannheim angeguckt hab, die ist erbärmlich kratziges Plastik gewesen!

    Und ein 5 Meter-Auto ist für die Hatz im Odenwald leicht zu groß...
    Es grüßt ...da Uwe!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.408
    Generell kann man da auch nicht von allen US Fahrzeugen reden. Aber ein Mustang egal ob Shelby oder nicht ist mit einem Porsche querdynamisch NICHT vergleichbar.Eine Viper,Corvette hingegen schon.
    Geändert von Roland90 (04.04.2016 um 16:55 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.855
    Ich hatte auch mal eine Trias Automatic und offener Unruh für 50€... Sah wunderschön aus, wurde oftmals darauf angesprochen. Aber dafür ging Sie am Tag 3 Minuten nach... Jetzt hab ich ne Rolex, Wasserdicht, genau (+1sec/Tag) unkaputtbar und wertstabil...

    Natürlich ist ein GT40 oder die ZR1 sauschnell... Aber ein Mustang oder ein Hellcat? Da ist ne A Klasse AMG fast genauso schnell auf 100 und das bei der Hälfte vom Verbrauch.
    Aber ich muss dir auch recht geben wer mal nen BigBlock gefahren ist der liebt das Teil auch.
    Geändert von Alex_rs46 (04.04.2016 um 17:05 Uhr)
    LG

    Alex

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    30.03.2016
    Ort
    B.-W.
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Ja die Amischlitten haben es mir einfach angetan.....aber wie gesagt auch ein Cayman GT4 hat unbestritten seine ganz eigenen Reize. Von der Corvette bin ich schon immer fasziniert. Der Sound...diese brachiale Gewalt.....und die Verarbeitung und das Fahrwerk sind mittlerweile auf europäischem Niveau. Dieser "Nur geradeaus Mythos" sollte inzwischen überholt sein.....Das Auto hat eine astreine Optik und wenn ich eine sehe dann kann ich einfach nicht mehr von ihr lassen ! Und genau das meinte ich eingangs mit der "EMOTION". Porsche ist saugeil...klar...und wertig und schnell und und und........aber er geht nicht so an mich. Das Gefühl: WOW, was ne Karre habe ich nur bei diesen AMIGESCHOSSEN !
    Hier mein absoluter Traum. Was haltet Ihr von der schönen ??

    FatBob aka DER SCHWEDE

    Und am Ende fließt alles wieder zusammen und aus der Mitte entspringt ein Fluss.....

Ähnliche Themen

  1. Der neue Mustang
    Von fib im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.12.2013, 17:03
  2. Mustang selbergebaut
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 09:37
  3. Mustang (Modemerwärmer)
    Von Vanessa im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 09:36
  4. Ford Mustang ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •