Das Ergebnis ist top.
Aber wäre ein neues, originales Band in der Größe und Ausführung wirklich so viel teurer gewesen ?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Stretch erfolgreich entfernt
-
21.04.2016, 09:13 #1
Stretch erfolgreich entfernt
Hallo zusammen,
kurze Vorgeschichte:
Ich bin nicht der einzige Rolex-Träger in der Familie. Meine Mutter trägt ihre Bicolor-DJ, die ihr mein Vater mal geschenkt hat, seit ca. 25 Jahren jeden einzelnen Tag.
Das hat natürlich Spuren hinterlassen. Ihr Band hatte mittlerweile so viel Stretch, dass man fürchten musste, dass sie die Uhr bald verlieren würde:
Also was tun? Ein anderes Band (z.B. Leder) wollte sie nicht, eine andere Uhr erst recht nicht, weil sie an ihrer Uhr hängt. Und ein neues Bicolor-Band wäre ihr zu teuer gewesen.
Also habe ich nach Reparaturmöglichkeiten gesucht und stieß zuerst auf Michael Young in Hong Kong. Aber meine Mutter wollte ihre Uhr nicht durch die halbe Welt schicken aus Angst, dass sie verloren geht - wie gesagt, sie hängt sehr an der Uhr.
Also habe nich nach einer Möglichkeit in Deutschland gesucht und stieß auf:
http://goldschmiede-beste.de/rolex-a...restaurierung/
Kurz Angebot eingeholt (Kostenpunkt knapp 600 Euro) und dann hat meine Mutter die Uhr persönlich hingebracht - hätte ja auch in Deutschland beim Versand verloren gehen können.
Die Firma machte laut Mutter's Aussagen auch vor Ort einen sehr guten Eindruck und die Mitarbeiter waren sehr nett, so ließ sie die Uhr zur Reparatur dort.
Nach ein paar Wochen konnte sie die Uhr wieder abholen und das Band sieht aus wie neu:
Die defekten goldenen Glieder wurden offenbar alle durch neue ersetzt.
Jetzt ist sie wieder glücklich mit ihrer Uhr und ich kann euch die Goldschmiede Beste guten Gewissens weiterempfehlen.Geändert von Düsentrieb (21.04.2016 um 09:15 Uhr)
-
21.04.2016, 09:58 #2
Grüße Dirk
-
21.04.2016, 10:10 #3
Sieht perfekt aus. Sehr gut geworden!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
21.04.2016, 10:10 #4
Das Band liegt bestummt bei 1,8k oder mehr.
Ich hatte vor 5 Jahren die Lady DJ von meiner Ma bei Rolex.
Schon damals wurde ihr ein neues Band im Tausch für den halben Listenpreis für 750,-€ angeboten.Grüsse
der Sudi
-
21.04.2016, 10:15 #5
Tolle Arbeit, danke für die Info
Viele Grüsse,
Jürgen
-
21.04.2016, 21:08 #6
-
21.04.2016, 21:11 #7
-
21.04.2016, 21:20 #8
Gut zu wissen. Nächstes mal werde ich bei Rolex anfragen. Hätte nicht erwartet, dass die Bänder so günstig sind.
-
21.04.2016, 21:28 #9
Ist doch so viel cooler, nix ist hässlicher als ein 25Jahre gerocktes Gehäuse mit nagelneuem Band.
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
21.04.2016, 22:33 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
21.04.2016, 22:53 #11
Tolle Investition und top Arbeit!
Danke für den Link, kann man sicherlich mal gebrauchen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
22.04.2016, 18:54 #12
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Schaut super aus und im übrigen verstehe ich, dass Deine Mutter an der Uhr hängt und auch das original Bsnd repariert haben wollte, weil es ja zur Uhr gehört und kein neues Band wollte
-
23.04.2016, 11:45 #13
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.238
gute Arbeit, Respekt
neue Bänder sind schweineteuer
Goldschmiede Beste erscheint da als Beste Alternative
-
24.04.2016, 15:54 #14
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Topp Ergebnis!
-
24.04.2016, 16:43 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Tolle Arbeit, hätte ich nicht für den Preis erwartet.
Finde es so auch viel stimmiger, wen das alte Band an der Uhr ist.
-
24.04.2016, 21:04 #16
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Wow. Ist bestimmt nicht einfach mit den ganzen kleinen Gliedern !
Gruß
Matthias
-
24.04.2016, 22:49 #17
Prima Empfehlung, Danke für den Erfahrungsbericht und die Kontaktadresse
So bequem die Jublée Bänder sind, sie leiden am Zahn der Zeit halt doch deulich mehr als die Oysterbänder.
(ausser bei Hannes' Papa, glaub ich. Der schafft es auch das Oyster seiner SD in Rekordzeit zu rocken).Geändert von Milou (24.04.2016 um 22:55 Uhr)
-
25.04.2016, 09:07 #18
Richtig, das originale Band zu behalten war bestimmt keine schlechte Sache.
Ich muss noch erwähnen, dass die Kosten bei einem Herrenband deutlich höher liegen. Auf der Homepage steht "ab 890 Euro". Wie dem auch sei - man kann sich ja trotzdem mal ein Angebot machen lassen bei Bedarf.
-
27.04.2016, 12:44 #19
Präsiband steht da drin für 1450,-€ das ist nicht sooo viel im vergleich.
http://goldschmiede-beste.de/rolex-a...estaurierung/#!
michael young von classicwatchrepair
http://classicwatchrepair.com/page5.html
will 1100 dollar (aktuell 973 €), das ist deutlich günstiger, aber dauert oft sehr lange und geht um die halbe welt. ausserdem sollte man sich im vorfeld noch um die zoll-modalitäten kümmern.
danke für die bilder, sehr gute arbeit"Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
Lenin
Ähnliche Themen
-
Wie erfolgreich beschweren?
Von peter im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.12.2009, 10:13 -
"Nachtblindheit" erfolgreich behoben
Von ralfsch im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.09.2007, 09:09 -
Bugatti so erfolgreich wie die Daytona??
Von cardealer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.04.2006, 14:29 -
erfolgreich infizierter Neuling
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:59
Lesezeichen