Ich habe gerade mehrere Beiträge zum intermittierenden Fasten gelesen. Das Konzept ist sicher interessant und hat etliche Gesundheit fördernde Aspekte. So wird vermutet, dass die längeren Perioden ohne Nahrungsaufnahme das Risiko von Diabetes verringern und vorzeitigem Altern vorbeugen. Zudem sollen Körpergewicht gesenkt und Muskelwachstum gefördert werden.

Ernährt sich jemand von Euch nach dieser Methode? Welchen Rhythmus verwendet ihr? Fühlt ihr Euch besser als früher?