Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Aufbau 116655 Yachtmaster am Oysterflex

    Die Hohlkehle ist bisher ausschließlich bei diesem Modell zu finden.




  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.648
    Sehr interessant! Danke Robert
    Gruß, Florian


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Vielen Dank fürs Einstellen, Robert!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Warum is'n das Gehäuse auf dem zweiten Bild stahlfarben?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Alles, was man anklickt wird zu Gold.
    Ohne Markierung ist alles grau.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.449
    Danke Robert.
    Gruß, Michael.

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Schade.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Wenn man die anklickt, werden Ersatzteilnummer und Preis angezeigt.

  9. #9
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.531
    gibts das als App?
    Einfach nur: Stefan



  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Ja. Aber nur für Konzis.

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Lieber spät als gar nicht (wie zB. bei den alten Dj 16XXX und DD 18XXX Modellen in Edelmetall)
    Andere Hersteller haben diese "Innovation" seit Jahren

    image.jpg
    Geändert von hugo (14.05.2016 um 18:43 Uhr)
    VG
    Udo

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Lieber spät als gar nicht (wie zB. bei den alten Dj 16XXX und DD 18XXX Modellen in Edelmetall)
    Andere Hersteller haben diese "Innovation" seit Jahren

    image.jpg
    Bei Rolex geht die Blutrinne bis zur Gehäuseuterseite. DAS ist die Innovation.


  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    VG
    Udo

  14. #14
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Innovation der Innovation, vive la Fortschritt
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    123
    .....ich denke, die Kerbe dient nur einem Zweck: Man fräst an unsichtbarer Stelle etwas vom teuren Gold heraus.

    Gruß
    Michael

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Das tut man doch schon längst. Die Goldghäuse werden alle von innen zusätzlich ausgefräst und haben entsprechend Hohlräume. Ausnahme bei Stahl bildet die 116680. Die hat das Gehäuse der goldenen Variante und ist entsprechend leicht für ihre Größe.


    Die Kerbe erfüllt den Zweck, die Bandanstöße näher ans Gehäuse zu bringen und die Lücke, die aufgrund der geraden Bandanstöße zwischen Band und Gehäuse naturgemäß entsteht, minimal zu halten.
    Dadurch bekommt man bei der Draufsicht am Handgelenk den Eindruck, dass das Band unter den Lünette verschwindet.

    Geändert von TheLupus (16.05.2016 um 10:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Oysterflex von 116655 kürzen.
    Von clockmaster im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2016, 19:33
  2. Everrose-Band an Yachtmaster Everrose (116655)
    Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 12:58
  3. 4 Wochen mit der 116655 Yachtmaster Everrose
    Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 08:51
  4. Falls jemand eine 37 mm YM 268655 mit Oysterflex sucht ...
    Von TheLupus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 18:53
  5. Listenpreis 116655 // Yachtmaster in Everrose
    Von stephanium im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 22:27

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •