Hi,
als ich meine gekauft habe (allerdings mit Glasboden, also 1863er Kaliber), hatte sie zuverlässige +8 Sekunden pro Tag ... mein Uhrmacher (ein echter Omega Freak) hat sich ihrer angenommen, jetzt läuft sie mit +2 Sekunden pro Tag (wenn ich sie 12 Stunden trage und sie 12 Stunden mit dem Glas nach oben in der Box liegt) ... mit anderen Worten: Lässt sich sehr gut einstellen!
Gruß,
Sascha
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
14.05.2016, 20:51 #1
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Gangwerte Omega Speedmaster Professional
Liebe Forum Mitglieder!
Ich habe mir kürzlich eine tolle Omega Speedmaster Professional mit Kaliber 1861 gekauft.
Die Gangwerte sind in den letzten Wochen konstant bei +10 sec./24h.
Ist dies ein guter Wert für dieses Kaliber oder kann dies ein entsprechender Uhrmacher besser regulieren?
Ich möchte hinzufügen, dass ich die Uhr nachts ZB oben ablege und die Gangabweichung konstant ist, egal bei welcher Tätigkeit, insbesondere beim Joggen habe ich auch keinen extra Vorgang in dieser Zeit.
Danke für Eure Meinungen.
LG
Andi
-
14.05.2016, 20:56 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.05.2016, 20:57 #3
Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen. Du könntes mal versuchen, die Uhr nachts in verschiedenen Lagen (immer mal ein, zwei Nächte) abzulegen und zu gucken, ob sie sich vielleicht in einer der Lagen verlangsamt, dann kann man manchmal die Gesamtabweichung über Tage allein durch Ablegen in der richtigen Position gering halten. Insgesamt ist 10 Sek. ein guter Wert, vor allem, wenn das recht konstant ist. Wenn es Dich längerfristig stört, sollte es für den Uhrmacher kein Problem sein, ein bisschen nachzuregulieren.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.05.2016, 21:31 #4
Ich habe 4 Speedies mit 1861, 861 und 1863er Kalibern. Sie laufen alle leicht im Plus, also 1 - 10 am Tag und das ist schwer in Ordnung.
Ein Freund hat 2, von denen eine 8 - 10 im Minus lief. Unser Uhrmacher hat sie nicht viel besser hinbekommen. Lt. seiner Meinung ist plus bis minus 10 Sek. im Toleranzbereich.
Ich kann dich aber gut verstehen, dass du es präziser möchtest - da hilft nur ein Omega - Spezialist, oder Omega selbst (ob es dafür lohnt den Wecker dahin zu schicken?), oder du lässt es so.
Wenn du sie auf die Zeitwaage legen könntest, wirst du sehen, wann sie weniger vorgeht und kannst sie dann Abends so ablegen.Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
14.05.2016, 22:26 #5
Ich habe die Uhr mit dem 1863 Kaliber und sie geht circa 5s vor. Mein Konzi/Uhrmacher meint zwar er könne dies noch etwas beheben, jedoch ist mir dieser Vorgang eigentlich egal.
Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
15.05.2016, 19:05 #6
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Themenstarter
Liebe Leute!
Vielen herzlichen Dank für Eure Beiträge und Meinungen.
Ich nehme mit, dass das Werk gut regulierbar ist und werde mich vorab mit der nächtlichen Ablage beschäftigen.
Anmerken möchte ich noch, dass ich auch manchmal abends vergesse, die Uhr abzulegen und dann bleibt sie eben am Arm, Vorgang ist der gleiche.
LG und schönen Abend aus Wien
Andi
-
15.05.2016, 19:06 #7
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Themenstarter
-
15.05.2016, 19:31 #8
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Themenstarter
Hi Sascha,
das hört sich gut an mit Deinem Freak Uhrmacher:-)
was meinst Du mit Du legst die Uhr in die Box mit Glas nach oben?
ich verwende eine Uhrenbox genau einmal, nämlich wenn ich sie vom Kauf anschleppe und dann nie wieder....
mdas ist ja jetzt ein riesiger Koffer, der ist in einer Kartonschachtel, dieser ungeben von einem Schuber und das ganze wieder in einem Überkarton, wenn ich da die Uhr rein- und rausgebe ist das so wie Koffer packen für ein Wochenende!
siehe Bild :-)
LG
Andi
-
15.05.2016, 19:40 #9
Ich denke mal, er legt sie in die Kiste - geht aber auch auf dem Nachtschrank ohne Box, das Glas kann das ab.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.05.2016, 20:00 #10ehemaliges mitgliedGast
Hi,
ich meine natürlich nicht den Monsterkasten, ich habe für die Uhren, die jeweils im Haus sind, eine entsprechende Unterbringung ... da kommt sie am Abend rein.
Gruß,
Sascha
-
15.05.2016, 22:59 #11
Ähnliche Themen
-
Omega Speedmaster Professional 321
Von soper3140 im Forum OmegaAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.11.2005, 11:04
Lesezeichen