Dann rechne jetzt mal Kilo pro PS aus, dann haben wir wieder ein anderes Ergebnis.
Oder gib mal an bei welcher Drehzahl die Leistung jeweils vorliegt.
Und dann sag uns noch wie das maximale Drehmoment aussschaut, und wo es beim jeweiligen vorlliegt.
Ich möchte nämlich behaupten: Nirgens macht ein Motor so viel Spaß wie in nem Mopped!!!!
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
04.07.2005, 21:49 #1
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
-
04.07.2005, 22:12 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.07.2005, 22:27 #3
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Hallo Neunelfer.
Richtig was Du schreibst. Motorräder sind natürlich vom Leistungsgewicht überlegen, logisch.
Ich schrieb nur über "Literleistung"
Also hier die Daten:
-Suzuki 106 PS bei 6800 U/min und 130 NM bei 5000 U/min
Honda 241 PS bei 8300 U/min und 208 NM bei 7500 U/min
.....also immer ein Kompromiss. Hohe Literleistung bei relativ wenig Hubraum lässt sich "nur" über hohe Drehzahlen erreichen.
(bei Saugmotoren) !!! :PBeat
-
04.07.2005, 22:33 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Ja, genau das meinte ich ja!!
Wenn viel Leistung aus relativ wenig Hubraum generiert werden muss, dann halt über Drehzahl!!
Aber mal zum Auto, die Daten klingen gar nicht mal schlecht, der Preis dürfte ja auch ganz ok sein, nettes Auto muss ich dann sagen!!
Beides deine???
Fahr momentan auch Susi, und zwar ne SV 1000S und zeitweise ne GSX-R 1000. Auch zwei total verschiedene Charaktere. Aber zum Auto kannste mal noch was posten wenn du magst!!!! Interessiert mich!
Ist ein Cabrio, oder?? Im Sommer ist Cabrio stark, will ich mir auch mal noch zulegen!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.07.2005, 22:40 #5
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Natürlich neunelfer, gerne !
Werde Morgen-Abend :P weitere Infos u. Bilder posten.
Leider muss ich jetzt in die Klappe, sonst klapp ich Morgen-früh zusammen..... und dann hilft auch Drehzahl und Drehmoment nix mehr.....
Gruss: BeatBeat
-
05.07.2005, 18:06 #6
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Damit das "2 Literchen" trotz hoher Literleistung auch im unteren Drehzahlbereich gut fahrbar ist, haben die "Japanerchen" dem S2000 eine variable Ventilsteuerung verpasst. (V-TEC)
Also eine zweite Einlass-Nocke die ab ca 6900 U/min zum Einsatz kommt.
Somit lassen sich Überschneidungszeiten der Ventile "Varieren".
(Überschneidungszeit ist die "Zeit" wo Ein/Aus-lassventile gleichzeitig geöffnet sind). Somit erzielt man eine bessere "Füllung" der Brennräume (Gemisch) bei hohen Drehzahlen.
Auch bei tiefen Drehzahlen lässt sich das Auto problemlos fahren. Ab 2000 U/min im 6. Gang kein Problem !
Hier noch die Fahrlistungen (Werk):
0-100 K/mh: 6.1 Sek
Höchstgeschw: 242 Km/h
Beat
-
05.07.2005, 21:06 #7
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
-
06.07.2005, 00:06 #8
Hubraum ist alles!!
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.07.2005, 01:03 #9.
Gruß joo
.
-
09.07.2005, 09:31 #10
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
......ists auch...,, Danke
Beat
Ähnliche Themen
-
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen