Du kannst ganz cool bleiben.
Die Rue de Turenne befindet sich im 3. und 4. Arrondissement. Der Stadtteil ist Marais und liegt in der Innenstadt am rechten Ufer der Seine. Ich habe für zwei Monate in Paris gewohnt (9. Arrondissement) und ich kann die beruhigen: Hier droht dir keine Gefahr.
Wenn du spezielle Sehenswürdigen in der Nähe der Rue de Turenne suchst und nur kurz aus dem Wagen springen willst, dann würde ich dir den Place de la Bastille, Notre Dome und das Centre Pompidou empfehlen. Alle Sehenswürdigkeiten liegen nur einen Steinwurf entfernt.
Wenn du länger dort bist, würde ich dir das Standard-Programm empfehlen: Mein Lieblingsort ist - auch wenn's kitschig ist - Montmartre am Abend. Wenn man die "Bändchen-Mafia" ignorieren kann, ist es dort echt super.
Grüße
Phil
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Paris - Gefährliche Bezirke?
-
22.05.2016, 17:51 #1
Paris - Gefährliche Bezirke?
Servus
Ich möchte im Juni mit meiner Freundin nach Paris fahren.Ich müste an dieser Adresse was abhollen
rue de Turenne 75003 Paris FRANCE.Befindet sich diese Adresse in einen gefährlich Bezirk von Frankreich ?? Ich war vor 2 Jahren schonmal in Paris.Damals bin ich mit der Bahn gefahren und kam am Bahnhoff east an.Das war damals nicht so schönWas sollte man sich in Paris anschaun bzw welche Orte sollte man lieber meiden ??
-
22.05.2016, 18:01 #2
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Viele Grüße, Phil
-
22.05.2016, 18:23 #3
-
22.05.2016, 18:28 #4
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
-
22.05.2016, 18:38 #5
Guckst Du hier besser:
Montmartre:
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.05.2016, 18:48 #6
-
22.05.2016, 18:59 #7
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Bernd, da werden Erinnerungen wach. Zur Vollständigkeit hier noch das Bild von Sacre c - Der Kirche von Montmatre.
Am unteren Ende der Treppe muss ein wenig auf Scam aufpassen. Man wird angesprochen, ob man nicht ein Bändchen haben möchte. Dies sei Tradition, französische Kultur, und so weiter. Natürlich totaler Quatsch, allerdings sind die Jungs schnell und binden einem ein Band ganz schnell an einen Finger oder die Hand. Und dann geht's ganz fix um's Geld. Mein Tip: Hände in die Hosentaschen und fertig.
Die Gallery Lafayette findest du übrigens hier: https://maps.google.de/maps?ll=48.87...73333,2.332222Viele Grüße, Phil
-
22.05.2016, 19:13 #8
...........noch ein Hinweis ur Dachterrasse: Kannst Deine Getränke mitbringen..........oder aber auch den Hauschampagner ordern.....
Phil, manchmal hat es auch Vorteile im Saarland und nicht in München zu wohnen.....Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.05.2016, 19:15 #9
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
-
22.05.2016, 19:33 #10
Ich bin von morgen an bis zum 02.06. in Paris. Früher war Paris für mich einfach eine schöne Stadt.
Aber seit den Terroranschlägen und mit der EM jetzt bin ich mir sicher, dass man in Paris nicht mehr wirklich sicher sein kann, dass einem nichts passiert.
Schade eigentlich, aber man weiß ja auf was man sich einlässt.Gruß
Stephan
-
22.05.2016, 21:43 #11
- Registriert seit
- 05.01.2015
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 124
Das Café de la Paix, direkt vor der Oper, unweit besagter Dachterasse, kann man auch empfehlen. Sicherheitskräfte inklusive. Im übrigen nach meinem Wissen sogar das älteste, noch erhaltene Café in der Hauptstadt.
Edit: Als Saarländer darf ich auch ergänzen, dass ein Tagestrip nach Paris durchaus seinen Reiz haben kann. Etwa genau zwei Stunden dauert eine Fahrt nach Paris via ICE / TGV von der Landeshauptstadt (SB) aus. Mit dem Auto wird es deutlich unattraktiver. Ferner kann ich auch das Café Lateral, in direkter Nähe des Triumphbogens, zum Essen empfehlen.
Grüße,
TobiasGeändert von Caribe (22.05.2016 um 21:53 Uhr)
-
22.05.2016, 22:44 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.504
In Paris würde ich mich treiben lassen.
Was sollte man schon meiden?
Ich würde da immer meinen Bauch entscheiden lassen, was ist schon sicher?
Ehrlich gesagt, Alles.
Oder Nichts.
Genau das wollen die Honks doch...dass du dir Gedanken machst.
Genieß die Stadt.
Du gehörst zu Denen, die nicht implodieren, der Rest ist Zufall.Dirk
-
23.05.2016, 09:18 #13
Geändert von Agent0815 (23.05.2016 um 09:20 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
23.05.2016, 09:21 #14
Meiden würd ich nur die Banlieues, aber in denen hats eh nix, was einen Touristen interessiert, da kommst Du nicht mal versehentlich hin. Ansonsten rein und gut. Was an der Ecke Gare de l'est so schlimm sein soll, versteh ich allerdings nicht. Paris halt
Wem das zu hart ist, dem empfehle ich die Konzertmuschel in bad Nauheim.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.05.2016, 09:31 #15
Im 13. Arondissement habe ich ich schon häufiger den Typ bekommen meine LV Taschen im Auto zu lassen.
Gruß Toan
-
23.05.2016, 09:50 #16
Im Juni *könnte* man in Paris dem ein oder anderen Fußballfan begegnen
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
23.05.2016, 10:27 #17
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
.
Geändert von siead4 (23.05.2016 um 10:28 Uhr)
Liebe Grüße,
Adrian
-
23.05.2016, 10:35 #18
Wir haben letztes Jahr im August eine Woche im 14. Bezirk gewohnt, am Boulevard Auguste Blanqui.
War eine ruhige Gegend, bei der man tagsüber unsere Kids ( 11+13 ) ohne Bedenken in den nächsten Supermarkt oder Boulangerie schicken konnte.
Auch Nachts haben wir uns da nicht unwohler gefühlt als im Zentrum von Hamburg oder Berlin.
Seit den Anschägen auf Charlie Hebdo war auch in der Metro sowie an allen touristischen Sehenswürdigkeiten, Polizei und sehr viel Militär im Einsatz.
Dies konnte zwar die Anschäge vom 13.11.15 scheinbar nicht verhindern, gab uns aber auf unseren ausgedehnten Touren doch ein sicheres Gefühl.
Zur EM würde ich mich sicher nicht unbedingt in Paris aufhalten wollen, aber leztlich ist die Wahrscheinlichkeit bei der Anfahrt mit dem PKW zu schaden zu kommen sicher wesentlich größer, als ausgeraubt oder durch einen Anschlag verletzt oder gar getötet zu werden....Es grüßt, Gerd G.
-
23.05.2016, 10:50 #19
Ich steige regelmäßig am Gare du Nord um. Mehr Angst als Samstag mittags auf der Zeil habe ich da nicht
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.05.2016, 11:34 #20
Ähnliche Themen
-
Das gefährliche Prinzip der Zapfluft
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.07.2014, 22:06 -
"Gefährliche Website" geblockt
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.06.2013, 08:51 -
Vorsicht ! Gefährliche Labie Invasion - schon bald bei uns ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 30.09.2012, 14:00 -
ACHTUNG gefährliche Mail, angeblich vom BKA!
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.02.2007, 12:10 -
Gefährliche Berufe
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.05.2006, 22:48
Lesezeichen