Ich mache vorher und nachher immer einen Leerbezug.
Das untere Sieb kann man rausknibben und mit einem Lappen alles reinigen. Ja ist ein bissel fummelig, geht aber.
Ergebnis 361 bis 380 von 421
Thema: Der ESE Espresso-Thread
-
21.02.2021, 10:33 #361
Werfe übrigens die Spinel Pinocchio in den Raum.
Die haben wir seit einigen Jahren und sind sehr zufrieden damit.
Optisch spricht mich die La Piccola sehr an, aber ist die nicht doof zu reinigen?LG Deni
-
21.02.2021, 11:38 #362
-
21.02.2021, 13:35 #363
Danke für die Rückmeldung. Stelle es mir mit meiner Pinocchio leichter vor mit der Reinigung dank aussenliegenden Träger für das Pad.
Und selbst da ist es - konstruktionsbedingt - nicht ganz leicht in alle Ecken und Ritzen zu kommen.LG Deni
-
21.02.2021, 17:14 #364
Gern!
Ja kann gut sein, dass es bei der Pinocchio mit der Reinigung leichter ist. Ich komme bei der la Piccola aber ganz gut mit Lappen und den bloßen Fingern zwischen die beiden Siebe.
Bin aber auch ein Langfinger.
Bitte vorher schauen, dass die Maschine kalt ist.
-
22.02.2021, 19:55 #365
Ich könnte mal eure Hilfe gebrauchen. Gerne trinke ich Schümli, also eine normale Kaffeetasse.
Aber das scheint mit einer reinen ESE-Maschine nicht möglich. Die kann nur Americano, oder?Grüße,
Thomas
-
22.02.2021, 21:59 #366
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Schümli ist doch in Österreich ein Verlängerter oder auch ein wenig Americano oder auch Lungo, würde halt vielleicht eher hellere Röstungen hierbei bevorzugen, in der Schweiz sollte dies problemlos möglich sein, ich persönlich bin ja eher ein Verfechter von 100 % Arabica.
Aber der Maschine ist es egal ob es ein Espresso oder ob es ein Lung/Verlängerter/Americano oder Schümli sein soll, würde mir auch einen Milchaufschäumer/wärmer dazu besorgen, beim mischen mit dem gleichen Anteil kalter Milch wird gleich der ganze Kaffee kalt.
Die meisten E.S.E. Pad Maschinen sind halt eher für Espressotrinker konstruiert, nicht bei allen passen hohe Tasse drunter, die normalen Melange oder auch Capuccinotassen passen aber überall drunter, auch mit den allbekannten Latte Gläsern könnte es sich nicht bei allen ausgehen.
Bei den Kaffeeanbietern halt eher nach Lungo/Americano/Verlängerter geeignet schauen, die Schweizer Anbieter haben da auch oft noch Schümli dabei, auch einige deutsche Anbieter schreiben das dazu.
mfg
Michael
-
24.02.2021, 17:50 #367
Für Verlängerten fülle ich eine Kaffeetasse mit kochendem Wasser bis ca. 80%, dann mittels der Piccolo einen Espresso drauf. Hat noch jedem Gast geschmeckt.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
24.02.2021, 20:40 #368
Wenn man das Wässer deutlich langer als die üblichen 25-30 Sekunden durch das Pad laufen lässt, wird es halt bitter.
Für die Piccola gibt es extra Lungo Sieb. Damit bekommt man halt eine normale Tasse in der üblichen Bezugszeit voll.
Ich hab aber keine Lust das Sieb zu wechseln und mache, genau wie Stefan gern einen Americano.
Dazu gebe ich heißes Wasser aus dem Wasserkocher in eine Tasse (so 60-80ml) und beziehe dann einen Espresso drauf.
Man kann dann noch die Crema abschöpft, sind die Bitterstoffe auch weitgehend weg.
Ein Americano schmeckt aber nicht mit allen Pads gleich gut. Mit den Kimbo ist es aber ganz lecker.
-
08.03.2021, 10:56 #369
Danke euch!
Maschine ist bestellt.
Probierpackung auch.
Ich werde berichtenOK
-
13.04.2021, 08:51 #370
Grüßt euch,
ich nutze die Maschine nun rund einen Monat.
Probiert habe ich bis jetzt eine Probierpaket von Lucaffe.
Problem dabei: Bei einigen Pads derselben Geschmacksrichtung ist der Durchfluss signifikant niedriger als bei anderen.
Das Problem trat bisher bei 4 von 25 Pads auf.
Ist die Qualität so schlecht oder kann das auch einfach an der Maschine liegen?
Und: Empfehlungen für gute Pads mit wenig Säure und nussigem Aroma?
Danke!OK
-
13.04.2021, 13:10 #371
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Ich bevorzuge auch eher Nussige/schockoladige Ausrichtung, mit 100 % Arabica bin ich meist auf der sicheren Seite, Robusta macht zwar meist eine kräftigere Crema aber ich kann dem saurem Espresso der gerne fruchtig genannt wird auch nicht viel abgewinnen.
Mein Favorit seit mehr als zwei Jahren ist dieser:
https://www.slittishop.it/prodotti/d...(150%20cialde)
mit Lucaffe bin ich auch nicht glücklich geworden, einige Pads vom blauen habe ich noch, werden für Eiskaffee verwendet, da fällt es nicht so auf, oder mit Milch, kommt für mich aber auch nicht in Frage.
mfg
Michael
-
13.04.2021, 13:47 #372
Hallo Fabian,
das Problem mit dem unterschiedlichen Durchfluss haben wir auch. Dieser variiert nicht nur innerhalb der Marke, sondern anscheinend auch innerhalb der Chargen.
Wir leben einfach damit...
Meine Empfehlung für nussigen Kaffee: Lucaffe Nocciola Kaffeepads. Mein absoluter FavoritLG Deni
-
13.04.2021, 19:21 #373
Danke euch!
Die Nocciola bestelle ich mir mal.
manaus: Gibt es die auch in nem deutschen Shop oder kleinerer Charge? Bestelle ungern 150 Stück ohne die mal probieren zu können. Danke jedenfalls für den Tipp!
OK
-
01.05.2021, 13:58 #374
Habe die Nicciola nun ausgiebig getestet und bin begeisert!
Danke für den Tipp!
Habe mir nebenbei noch zwei weitere Testpakete mit unaromatisierten Pads bestellt um zwischendurch mal etwas Abwechslung zu haben und empfinde jetzt schon 2 getestete Pads (die o.g. Nicciola und Musetti 100% Arabica) als für mich deutlich schmackhafter als alle von mir getesteten Lucaffê Pads. Hatte bis jetzt auch noch keine zu stark gepressten Pads o.Ä. dabei.
Was mir im Vergleich zum Espresso meines Lieblingsitalieners noch etwas fehlt ist die Vollmundigkeit. Hängt das auch nur an den Pads oder ist die La Piccola, bzw. generell Padmaschinen, dafür einfach nicht geeignet?Geändert von Fabian. (01.05.2021 um 13:59 Uhr)
OK
-
11.05.2021, 23:02 #375
Habe mir jetzt auch mal die Nocciola Pads bestellt.
Finde ich auch mega lecker. - Danke für die Empfehlung hier!Viele Grüße
Daniel
-
12.05.2021, 20:46 #376
Daniel, freut mich zu hören
LG Deni
-
30.07.2021, 21:58 #377
Hab mir jetzt mal von Blasercafè Pads ohne Umverpackung bestellt. Sollen lt. Bewertungen richtig gut sein.
Ich werde berichten.OK
-
30.07.2021, 22:16 #378
Hallo Fabian,
die Pads von Blasercafé habe ich auch schon probiert. Wir fanden sie recht wässerig.
Mit der Zeit habe ich mich aber fast dran gewöhnt. Werde sie wieder nehmen und ggf. noch andere Sorten probieren.
Bin auf Deine Meinung gespannt...LG Deni
-
08.10.2021, 17:10 #379
Habe mir nun die "Aroma Plus" mit Messing-Thermoblock bestellt und dann 3 verschiedene ESE-Sorten.
- Verzi Intenso
- Izzo
- Kimbo
Alles bei diesem Shop
https://ese-espresso.com/shop
Kam alles ruck zuck an und die kleine Maschine ist Top. Und der Verzi-Espresso ist ein Traum. Dann kommt der Izzo (blau) und der Kimbo (Napoli).Grüße,
Thomas
-
09.10.2021, 15:07 #380
Ähnliche Themen
-
Der Espresso-Thread
Von Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 9942Letzter Beitrag: 25.04.2025, 21:39 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10 -
Espresso-Fragen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2004, 15:21
Lesezeichen