Kurzes Update:
Heute bei perfektem Wetter die Fundamente für die Mauern betoniert. Wir mussten auch die Wasserzuleitung umlegen, war aber kein größeres Problem. Morgen kommen die Mauern dran + Lüftung, Ende der Woche soll der Keller soweit fertig sein.
IMG_5287.jpg
IMG_5299.jpg
Ergebnis 21 bis 40 von 139
-
26.03.2017, 23:10 #21
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Josef, ich drücke dir beide Däumchen, das alles gut verläuft und verfolge gespannt, wie es mit deinem Projekt voran geht!
-
27.03.2017, 20:56 #22LG Josef
Shoganai
-
28.03.2017, 11:03 #23
Cool! Bin gespannt!
Gruss
Bernie
-
28.03.2017, 12:28 #24
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Cooles Projekt, bin gespannt auf den Innenausbau
-
30.03.2017, 19:12 #25
So, es geht weiter:
IMG_5350.jpg
Der Keller ist jetzt gegen Staunässe an den Seiten durch Bitumenbeschichtung geschützt. Er wird nun noch von außen isoliert, die Drainage gelegt und dann wieder mit Erdreich verfüllt. Als Zu- und Abluftrohre habe ich jeweils 150er KG Rohre verwendet. Am Montag wird dann die Decke ausgeschalt, dann kann ich mal ein erstes Foto vom Innenleben einstellen.LG Josef
Shoganai
-
30.03.2017, 23:09 #26
Sauber, Josef.
Mantel iz da.
-
12.04.2017, 21:53 #27
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Heja, bist du auf Erdöl gestossen?
-
12.04.2017, 22:50 #28
Servus,
leider nicht. Außen ging es schon voran, der Keller ist jetzt komplett abgedichtet, isoliert, Noppenbahn angebracht und die Lüftung ist fertig. Auch ist das Loch mit Rollkies wieder verfüllt. Die Innenschalung der Decke kann nächsten Dienstag entfernt werden, dann mache ich den Boden innen. Dann gibt es aussagekräftigere Updates
IMG_5505.jpgLG Josef
Shoganai
-
12.04.2017, 22:52 #29
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Cooles Projekt
-
12.04.2017, 22:54 #30
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Sehr geil.
Dirk
-
13.04.2017, 16:12 #31
Ich bin gespannt, wird denke ich aber richtig cool!!!
Beste Grüße, Raphael
-
13.04.2017, 16:23 #32
Ein schoenes Projekt und Keller!
Fuer mich is das jedoch ein ganz normaler Keller, aber kein "Erdkeller", da er ja total isoliert ist?Gruss,
Bernhard
-
13.04.2017, 16:52 #33
Danke für das Feedback an euch alle. Naja, der Boden ist halt komplett freigelassen worden. Da kommen nur alte Klinker direkt in den Lehmboden. Wände und Decke sind betoniert und isoliert.
Normalerweise hat man ja über der Decke noch eine Erdschicht, das ging aber bei mir nicht, da drüber der Anbau errichtet wird und ich wegen der Sickerung nicht tiefer nach unten gehen konnte (Sickerung des Erdkellers entwässert in die Sickerung des Hauses). Die Dämmung des Bodens vom Anbau ist somit gleichzeitig die Dämmung der Decke des Erdkellers.
Und die Wände sind halt gegen Staunässe geschützt.
Das Prinzip des Erdkellers ist es ja, die aufsteigende Feuchtigkeit des Bodens und ein konstantes Klima im Keller zu haben. Und das sollte ich mit dieser Bauweise erreichen können.LG Josef
Shoganai
-
13.04.2017, 17:19 #34
Danke, fuer die Erklaerung: Das der Boden freigelassen ist, habe ich uebersehen!
Gruss,
Bernhard
-
16.04.2017, 10:33 #35
So, gestern habe ich um den ganzen Anbau als Abschluss zum Rasen einen Einzeiler gepflastert, der von innen (unter dem Anbau) mit Rollkies angefüllt wird und außen humusiert. Glücklicherweise habe ich superschönes, über 100 Jahre altes Großpflaster auftreiben können, mit dem ich gestern mit zwei Freunden die 35 Laufmeter um den Anbau gelegt habe:
Geändert von BeepBeepImAJeep (16.04.2017 um 10:34 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
16.04.2017, 10:56 #36
geiles Projekt
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.04.2017, 21:37 #37
Hab heute nachmittag mit dem Innenausbau begonnen. Der natürliche Lehmboden wurde nur mit etwas Sand ausgeglichen und dann die Klinker etwas in den Sand geklopft. Davor habe ich mir mit der Schlagschnur die Höhe rundherum angerissen.
Mir gefällt der Kontrast zwischen den alten Klinkern und dem blanken Beton an der Wänden sehr.
Morgen geht es weiter
LG Josef
Shoganai
-
21.04.2017, 22:23 #38
Das ist ja toll, dass Du so schöne alte Klinker gefunden hast! Sieht fantastisch aus!
Beste Grüße, Heinrich
-
21.04.2017, 22:39 #39
Tolles Projekt, aber bringst du so die nötige Luftfeuchtigkeit (60-80%) für eine optimale Lagerung zusammen?
GRÜSSE TOM
-
22.04.2017, 09:40 #40
Locker. Die letzten Tage hatte ich immer zwischen 66 und 71 %. Hab mir einen Hygrometer mit Aufzeichnung reingestellt.
Und im Sommer könnte ich die rLF durch Zuluft und dann Kühlen der Luft erhöhen, wenn es sein müsste. Beim Abkühlen von Luft steigt ja die rLF an.
Und falls es wirklich mal zu trocken werden sollte, was ich nicht glaube, kann ich die Klinker einfach mit etwas Wasser besprenkeln. Die saugen das Wasser auf wie ein Schwamm und geben es langsam wieder an die Umgebungsluft ab.Geändert von BeepBeepImAJeep (22.04.2017 um 09:44 Uhr)
LG Josef
Shoganai
Ähnliche Themen
-
Planung eines Heimkinos
Von Treo im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.06.2012, 17:40 -
Wein Forum & Wein Blog
Von MMauksch im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.09.2011, 23:01 -
Planung 2008
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 04.12.2007, 13:00
Lesezeichen