Hallo Bernie,
wie ist denn die Beschaffenheit der zu mähenden Fläche? Eben und glatt? Bergig?
Lässt Du das Gras stark wachsen und mähst es unregelmässig?
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
27.06.2016, 16:17 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Spindelrasenmäher, manueller oder elektrischer Mäher?
Hallo zusammen,
für ne kleinere Rasenfläche (schätzungsweise 50 qm) brauche ich nen Rasenmäher. Am liebsten hätte ich natürlich so einen mit dem man richtig fahren kann inkl. nem amtlichen 2T-Motor
Wäre aber wohl zu viel des guten. Ein manueller sollte reichen, denke ich mir.
Habt ihr Erfahrungen mit so Dingern? Was ist zu empfehlen, worauf ist zu achten?
THX
Bernie
-
27.06.2016, 16:24 #2LG Deni
-
27.06.2016, 16:26 #3
Bei der kleinen Fläche würde ich einen Spindelmäher nehmen. Geht am schnellsten, kein Stromkabel, kein sprit nachfüllen, geht nicht kaputt und du kannst den Schnitt als Dünger liegen lassen.
Für die Fläche brauchst du ja keine 10 Minuten, da dauert das rumgetüddel mit Strom oder Sprit länger als das mähen mit einem Spindelmäher.Ohne Signatur
-
27.06.2016, 16:27 #4
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
Hi Deni,
Fläche ist glatt. Rasen ist erst kürzlich neu eingesäht worden. Puh, würde mal zu regelmäßig mähen tendieren, kann ich aber gar nicht wirklich sagen. Bin da (noch) blutiger Amateur in Punkto Rasen- und Gartenpflege.Geändert von BJH (27.06.2016 um 16:28 Uhr)
-
27.06.2016, 16:28 #5
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
-
27.06.2016, 16:33 #6
Wie haben einen Gardena, der ist gefühlt 20 Jahre alt. Hat allerdings eine kleinere Schnittbreite, habe mir deswegen mal einen go green aus dem Internet gekauft mit einer 50 er Schnittbreite. Verarbeitungstechnisch ist der Gardena besser, nur unsere Fläche ist deutlich über 50 qm. Bei 50 qm => Gardena, da kommt es auf eine breite Schnittbreite nicht so an.
Ohne Signatur
-
27.06.2016, 16:50 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich komme für meine ebenfalls recht kleine Rasenfläche hervorragend mit einem Gardena Spindelmäher klar.
Wie Michael schon geschrieben hat: Bis Du das Stromkabel..... bist Du mit dem Spindelmäher fertig
-
27.06.2016, 18:39 #8
Ich würd nen Elektrorasenmäher nehmen.
Selbst Markengeräte von Bosch, Wolf oder Gardena kosten mittlerweile keine 100 € mehr.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.06.2016, 19:12 #9
+1
Hatte mir als ich meinen Garten neu hatte auch einen Spindelmäher gekauft, dachte das ist am einfachsten. Aber ein Spindelmäher funktioniert meiner Erfahrung nach nur wirklich gut, wenn du alle paar Tage damit mähst. Sobald es länger wird, brauchst du einen Elektromäher - oder du wartest nochmal ein bisschen zu und nimmst dann eine Sense...
Edit: Elektromäher gibt es mittlerweile auch mit guten Akkus. Lohnt sich meiner Meinung nach ums Haus herum aber nicht.Geändert von fugazi (27.06.2016 um 19:14 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
27.06.2016, 19:21 #10
Spindelmäher bei regelmässigem Schnitt. Ansonsten Elektro, wenn ein Stromanschluss in erreichbarer Nähe ist...
LG Deni
-
27.06.2016, 19:53 #11
Warum keinen Mähroboter?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.06.2016, 19:58 #12
Ich werfe mal einen kleinen Akku-Rasenmäher bspw von Bosch in die Runde.
Rheinische Grüße, Frank
-
27.06.2016, 20:04 #13ehemaliges mitgliedGast
Akku Rasenmäher von Bosch. Haben wir unter anderem auch und sind sehr zufrieden.
-
27.06.2016, 20:37 #14
Akku-Spindelmäher von Gardena. Kein Gefrickel mit dem Kabel.
-
27.06.2016, 20:40 #15Mantel iz da.
-
27.06.2016, 20:42 #16
Wir haben den preiswertesten Spindelmäher von Gardena für < 100 qm Rasenfläche. Gemäht wird ein bis zwei Mal pro Woche. Dauert keine zehn Minuten pro Mähvorgang und strengt Null an.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.06.2016, 22:09 #17
Stiga oder Husquarna
Z.B. http://www.motorland.net/epages/ML_D...Products/36755Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.06.2016, 06:44 #18
Ich kann wirklich den kleinen Bosch Akku Mäher sehr empfehlen. Ein Akku reicht, damit schaffen wir sogar zwei Durchgänge - wenn der Rasen kurz ist.
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
28.06.2016, 07:39 #19
Bei 50qm böte sich ggf. auch ein Luftkissenmäher an...
http://www.motorrasenmaeher.org/moto...er-rasenmaeherGruß, der Carsten
-
28.06.2016, 07:50 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ein Schaf würde auch gehen ....
Wieder ein Highlight in diesem Forum ....Geändert von hugo (28.06.2016 um 07:51 Uhr)
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Manueller A23322 mit Plexy ?
Von Hamburger im Forum BreitlingAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.10.2011, 20:50 -
Manueller Datumwechsel Kontraindikation
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:13 -
manueller Datumswechsel bei Kal. 3135
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.07.2004, 00:24
Lesezeichen