Klasse Uhr, so eine steht auch bei mir noch auf der Wunschliste.
Ist deine Uhr mal verändert worden? Eine original "Bund" ist das doch nicht, oder? Nach dem Preis traue ich mich gar nicht zu fragen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: iwc ocean 2000
-
06.07.2005, 22:33 #1
-
06.07.2005, 22:42 #277 Grüße!
Gerhard
-
06.07.2005, 23:08 #3
der Preis war so günstig das ich auch schon befürchtet habe das es keine echte Bund ist da das Werk nur 21 Steine hat und teivergoldet ist,hat es aber nach recherche wohl so gegeben,das Glas ist flach und nicht gewölbt wie bei der Zivilen und der Zeiger rot,Iwc wollte aber keinen Stammbuchauszug rausrücken da diese Uhr nicht für den Handel bestimmt war sondern für die Regierung wie Sie an der Seriennummer festgestellt haben,so hab ich mir die 75 Euro gespart und eine Bestätigung bekommen das es eine 100% Original Bund Iwc ist hab mich gefreut ohne ende,ich hab auch noch das Originale Klettband (nagelneu mit Versorgungsnr.) 2 Titanbänder eins mit Versorgungsnr eins ohne und ein gestiftetes Titanband was noch verpackt ist mit Versorgungsnummer dazu noch ein Schraubenzieher mit Versorgungsnummer und die schwarze Lünette die ich wohl neu beschichten lassen muss,der Preis war Super
-
07.07.2005, 00:04 #4
Glückwunsch. Interessante Uhr.
Ein Bekannter von mir hatte mal so eine. Das muss um 1990 gewesen sein. Der war damals in einer Sondereinsatzgruppe der Polizei. Nach seiner Aussage haben sie die Uhr vom Dienstherrn bekommen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
07.07.2005, 08:08 #5
Das mit dem Stammbuchauszug würde ich aber noch mal hinterfragen. Denn die Uhren gehen über die Versteigerungen der bundeseigenen Versteigerungsfirma Vebeg ganz legal in Privatbesitz über - wie jeder Panzer und jedes Auto. Auch da bekommt man den Fahrzeugbrief...
77 Grüße!
Gerhard
-
07.07.2005, 09:15 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von siebensieben
Das mit dem Stammbuchauszug würde ich aber noch mal hinterfragen.
Sehr schöne und recht seltene Uhr. Und da der Preis nach deinen Angaben auch i.O. war: Glückwunsch Sakura!
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
07.07.2005, 09:18 #7
Interessante Uhr, ist mal was anderes, als immer nur ROLEX
Wie sieht se denn am Arm ausGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.07.2005, 12:39 #8
Das mit dem Stammbuchauszug hat mich auch gewundert,als die Frau beim Juwellier gefragt hat woher ich die denn habe ging im ersten Moment meine Befürchtung dahin das die Uhr geklemmt oder verbaut ist,die Uhr wurde aber duch den Verkaufer bei Iwc 2002 zum Service geschickt also war das nur ein kurzer Schreckmoment,die Nette Dame sagte mir dann ja auch gleich das Sie von Iwc die Auskunft erhalten hätte das die Uhr nicht für den öffentlichen Verkehr bestimmt ist sondern nur für die Bundeswehr und das es eventuell mal später Probleme gibt wenn Sie zum Sevice muss und das Iwc mir aus diesem Grund keinen Stammbuchauszug gibt,ehrlich gesagt wollte ich sowieso nur wissen ob das Ding eine Echte Bund Ocean ist,und das wurde ja bestätigt,rein theoretisch hätte mir Iwc ja dann auch kein Stammbuchauszug für meine Mark X von der Englischen Armee geben dürfen...schon komisch vieleicht kümmere ich mich später nochmal darum
-
07.07.2005, 12:41 #9
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: iwc ocean 2000
Ein Bekannter von mir ist Mienentaucher beim Bund, der hat auch eine IWC, Antimagnetisch, da es einige Mienen gibt die sich durch Magnetismus auslösen lassen :stupid:
-
07.07.2005, 12:41 #10
mal was Anderes ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.07.2005, 12:44 #11Original von miboroco
Interessante Uhr, ist mal was anderes, als immer nur ROLEX
Wie sieht se denn am Arm aushatte schon mal einen Iwc Pd chrono mit dem Teil konnte ich keine Freundschaft schliessen,hätte nicht gedacht das ich mal was anderes als die Sub trage,die war schon mit mir verwachsen
-
08.07.2005, 18:32 #12Original von sakuraIwc wollte aber keinen Stammbuchauszug rausrücken da diese Uhr nicht für den Handel bestimmt war sondern für die Regierung wie Sie an der Seriennummer festgestellt haben77 Grüße!
Gerhard
-
08.07.2005, 18:33 #13
Super schöne Uhr...die hätte ich auch gerne nochmal in der Version!
Wo hast Du die bekommen? Auf der Börse oder war es ein "Zufallsfund" ?
-
08.07.2005, 22:43 #14
Ich hab sie Privat gekauft über soetwas wie ein Inserat,der Verkäufer war in Schleswig-Holstein an der Ostsee (Ferienort?),hab noch 2 Lidl-Tickets gehabt bin also mit meiner Freundin hin und hab noch 2 Tage am Meer verbracht
auf einer Borse sind die Preise für Uhren fast immer zu hoch ich schätze mal so ein Teil wird zwischen 5000 und 6000 auf einer Börse gehandelt
?
-
08.07.2005, 22:50 #15ehemaliges mitgliedGast
5.000-6.000 EUR ist doch etwas übertrieben oder?
Klasse Uhr übrigens.
LG,
István
-
09.07.2005, 00:07 #16
Bei der Apotheke kosten die Teile noch mehr Chrono24.com ich denke unter 5000 bekommt mann so ein Ding nicht auf den Börsen,wie ich gelesen habe gibt es von den Uhren wohl nur 200 Stück wobei die meissten noch beim Bund selber sind?
-
09.07.2005, 11:33 #17Original von Penzes
5.000-6.000 EUR ist doch etwas übertrieben oder?77 Grüße!
Gerhard
-
09.07.2005, 14:45 #18
Die oben von Dennis erwähnten Antimagnetischen Modelle sind wohl noch teurer weil Sie noch seltener sind als die normalen Bund Uhren,die günstigste
dürfte die Quartz version sein...
-
13.08.2005, 20:40 #19ehemaliges mitgliedGast
Quartz?
Gabs ne Ocean 2000 als Quartz oder meinst die die Ocean 500? Die ist aber deutlich kleiner.
Schöne Uhr, mein Schwiegervater hat auch so eine, gibt sie aber leider nicht her.
-
13.08.2005, 22:27 #20
Die Ocean 2000 Bund gab es in 3 Varianten darunter das Quartz Modell mit dem 3H Ziffernblatt,die Ocean 500 gab es glaube ich nur als Automatik und sie ist viel kleiner
Ähnliche Themen
-
Bandumbau an Ocean 2000?
Von Marky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2007, 22:38
Lesezeichen