Naja, rechne mal mit 700.000 Uhren pro Jahr. Das sind dann insgesamt 7 Millionen Uhren in den letzten 10 Jahren, verteilt auf 6 Milliarden Menschen, das wäre roundabout eine pro Tausend und das kommt doch ganz gut hin. Das Forum allein dürfte genug Uhren für 1/10 der deutschen Bevölkerung besitzen, um der Statistik Genüge zu tunIch schätze, daß noch mindestens 90% der Uhren ihren Dienst tun. Wegschmeißen tut sowas niemand und auch eine gestohlene Uhr funktioniert idR noch
Der Prozentsatz mag übrigens für Land Rover zutreffen, aber bei anderen Marken stimmt sie nicht. So sind z.B. 75% aller jemals gebauten Rolls Royce noch fahrbereit.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
03.01.2007, 14:19 #1
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 175
Wie verteilt sich eigentlich die gesamte Rolex-Produktion der verganenen Jahre?
Prost Neujahr, werte Kollegen!
Nur mal eine unverbindliche Frage: Seit Jahren produziert Rolex eine bestimmte Stückzahl an Uhren, die werden einfach auf den Markt gebracht. Wie wir hier wissen, sind diese Produkte sehr robust und langlebig. Daher muss eine irrsinnige Anzahl von Originaluhren im Volk sein.
Meine Frage: Wo sind diese ganzen Uhren?
Mehrfachbesitz, Tresorexemplare, einfach vergessen, kaputt und nicht mehr repariert, verloren, geklaut, vererbt, usw
Beim Landrover gibt es eine Schätzung, dass rund ein Drittel der Gesamtproduktion heute noch fährt. Isses bei Rolex ähnlich, oder wie muss man sich das vorstellen?
Gruß von der Playa
Aleks
-
03.01.2007, 14:25 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.01.2007, 14:35 #3
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
Original von Donluigi
Naja, rechne mal mit 700.000 Uhren pro Jahr. Das sind dann insgesamt 7 Millionen Uhren in den letzten 10 Jahren, verteilt auf 6 Milliarden Menschen, das wäre roundabout eine pro Tausend und das kommt doch ganz gut hin. Das Forum allein dürfte genug Uhren für 1/10 der deutschen Bevölkerung besitzen, um der Statistik Genüge zu tunIch schätze, daß noch mindestens 90% der Uhren ihren Dienst tun. Wegschmeißen tut sowas niemand und auch eine gestohlene Uhr funktioniert idR noch
Der Prozentsatz mag übrigens für Land Rover zutreffen, aber bei anderen Marken stimmt sie nicht. So sind z.B. 75% aller jemals gebauten Rolls Royce noch fahrbereit.
Gemaess Porsche sind noch etwa 60% der je gebauten Porsche noch in Betrieb.
Donluigi, wenn ich Deine Aussage nachrechne, dann muesste ja bei 80mio Deutschen die ganze Produktion der letzten 10 Jahre im Besitz der Forummembers sein (oder meinst Du 1/10 von 80mio und davon wieder 1/1000 -> 8000 Uhren im Forum)?
Gruss
Harry
-
03.01.2007, 14:38 #4
80 Millionen Menschen müßten 80.000 Rolex besitzen, damit die Statistik stimmt. Hier im Verein müßten 8000 sein, damit meine Aussage stimmt. Ob es soviele sind, weiß ich nicht, aber möglich ist alles...
Übrigens: die Uhren, die Rolex verkauft hat, sind nicht gleichzeitig die Uhren, die in der freien Wildbahn unterwegs sind. Mich würde mal interessieren, wieviele Millionen Ladenhüter weltweit sich beim Konzi breitmachen.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.01.2007, 14:42 #5
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
Original von Donluigi
80 Millionen Menschen müßten 80.000 Rolex besitzen, damit die Statistik stimmt. Hier im Verein müßten 8000 sein, damit meine Aussage stimmt. Ob es soviele sind, weiß ich nicht, aber möglich ist alles...
Übrigens: die Uhren, die Rolex verkauft hat, sind nicht gleichzeitig die Uhren, die in der freien Wildbahn unterwegs sind. Mich würde mal interessieren, wieviele Millionen Ladenhüter weltweit sich beim Konzi breitmachen.
Harry
-
03.01.2007, 14:51 #6ehemaliges mitgliedGast
Harry sowas hatten wir schon.
Tobias, diese Information, wieviele Uhren beim Konzessionär rumliegen wäre wirklich kritisch.
Ich denke aber daß wir hier nicht auf 8.000 Rolex Uhren bringen. Aber wer weiss, vielleicht könnten wir nochmals eine Zählung veranstalten.
Gr,
István
-
03.01.2007, 14:58 #7
Ich glaubs auch nicht, daher auch der Smilie hinter der betreffenden Aussage. Ist ja auch vollkommen wurscht. Die Erhebung brächte ohnehin wenig, da ich wiederum schätze, daß 80% der angemeldeten User nicht dran teilnähmen, weil sie nur einmal im Leben ins Forum reinschauen, und das bei der Anmeldung. Wieder so eine Prozentzahl
Außerdem müßte man untergliedern in die prä- und postwolframsche Ära
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.01.2007, 15:07 #8ehemaliges mitgliedGast
Ja, wobei ein Beweisfoto mit Tageszeitung auch langsam dabei nötig wäre, die Aussagen wie ich habe 20 Daytona's mit Jet geliefert bekommen, weiss aber ned wie ich die verstauen sollte sind in der letzten Zeit doch zu häufig gemacht worden.
Gr,
István
-
03.01.2007, 22:15 #9
- Registriert seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 251
Original von Penzes
Ja, wobei ein Beweisfoto mit Tageszeitung auch langsam dabei nötig wäre, die Aussagen wie ich habe 20 Daytona's mit Jet geliefert bekommen, weiss aber ned wie ich die verstauen sollte sind in der letzten Zeit doch zu häufig gemacht worden.
Gr,
István
Bei Stichwort Flugzeug und Daytona verstauen, fällt mir ein,
wie ich mit diesem Jet
diese Daytona
zwar nicht geliefert, sondern
selbst beim Verkäufer geholt habe.
Allerdings nur eine.
Gruss
Thomas TBL
more than toys is a watch called: ROLEX
-
04.01.2007, 05:35 #10
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
mal sehen (alles nur geschätzt, d.h. grob unzuverlässig):
700.000 Uhren p.a. Produktion, 7 Mio. Uhren in 10 Jahren.
Weltweit gibt es vielleicht ca. 10.000 Konzessionäre. Wenn die im Schnitt jeder 50 Uhren zu liegen haben bei einem mittleren VK von 4kEuro dann liegt grob gerechnet etwas weniger als eine Jahreproduktion (500.000 St.) auf Lager.
Wert: 2 Milliarden Euro.
Wenn es nur 5000 Konzis sind, dann wäre es ca. 1 Milliarde Euro...
Gruss,
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
04.01.2007, 15:07 #11Original von Donluigi
Übrigens: die Uhren, die Rolex verkauft hat, sind nicht gleichzeitig die Uhren, die in der freien Wildbahn unterwegs sind. Mich würde mal interessieren, wieviele Millionen Ladenhüter weltweit sich beim Konzi breitmachen.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.01.2007, 23:50 #12
- Registriert seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 251
Original von newharry
Original von Donluigi
Übrigens: die Uhren, die Rolex verkauft hat, sind nicht gleichzeitig die Uhren, die in der freien Wildbahn unterwegs sind. Mich würde mal interessieren, wieviele Millionen Ladenhüter weltweit sich beim Konzi breitmachen.
Gruss
Thomas TBL
more than toys is a watch called: ROLEX
-
11.07.2016, 09:29 #13
Bevor ich einen neuen Thread aufmache, grabe ich den alten Threaf noch einmal aus.
Ich weiß, dass Rolex mit Unternehmenszahlen geizig ist und es nur Schätzungen gibt.
Gibt es eine Schätzung wie das Verhältnis Stahl und Edelmetall pro Jahr ist und wie welche Modelle innerhalb der Jahresproduktion, welche Mengenzahl einnehmen?
Also bei Stahl veemutlich am meisten DJ und Submariner.
Gefühlt müsste das so sein.
Wäre mal interessant wenn jemand mal irgendwo eine Statistik gesehen hätte.There is no Exit, Sir.
-
11.07.2016, 12:29 #14
fände ich auch sehr spannend zu wissen....
-
11.07.2016, 16:05 #15"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
11.07.2016, 21:36 #16
Diese Zahlen habe ich leider auch noch nie gesehen.
Die Schweizer Prüfstelle COSC veröffentlicht jedes Jahr, wie viele Werke sie von welchem Hersteller zertifiziert.
in 2015 waren das 796.000 Rolex-Werke.Viele Grüße
Ralf
-
11.07.2016, 21:41 #17
Und Rolex hat mal gesagt, welches das meistverkaufte Modell ist. Nämlich die Bicolor Lady-Datejust.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.07.2016, 22:21 #18ehemaliges mitgliedGast
-
11.07.2016, 23:23 #19
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Vielleicht auch interessant, so finde ich, ist, dass NUR für die Werkproduktion der Daytona in Biel 150 Mitarbeiter beschäftigt sind.
-
12.07.2016, 08:44 #20
Interessant.
Wieviel Mitarbeiter hat Rolex in Biel denn insgesamt?There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Drosselt Rolex die Produktion?
Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.01.2009, 10:04 -
Wieviel % der Rolex Produktion entfällt ....
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.03.2006, 19:58 -
Hat sich "DIE" (Tigerauge) hier eigentlich jemand aus Düsseldorf mal angeschaut?
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.11.2005, 16:55
Lesezeichen