Passiert täglich überall,nicht nur bei Uhren.
Daher Augen auf beim Kauf von hochpreisigen Luxusartikeln.
Am wichtigsten Gehirn einschalten und nicht die Gier Oberhand gewinnen lassen.
Ansonsten was willst du jetzt diskutieren,Betrugsmaschen !?
SH ;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
05.07.2016, 23:08 #1
Rolex Verkauf - potentielle Betrugsmasche
Hallo zusammen,
vorab - ich möchte niemandem zu Nahe treten und keine falschen Verdächtigungen lostreten. Ich habe jedoch inzwischen 3 ähnliche Stories erlebt und frage mich, welchen Hintergrund das haben könnte.
Anfang des letzten Jahres habe ich eine Panerai 510 in einem online Stellenmarkt gefunden. LC100 mit Box und Papieren und sogar mit der Rechnung. Komisch war nur, dass die Uhr zu günstig war und der VK einen deutschen Namen angab, aber gem. whatsapp Profilbild eher aus dem Südosten stammt. Die Uhr interessierte mich nicht, jedoch wollte ich prüfen, welchen Hingergrund diese dubiose Anzeige hatte. Einige Nachrichten gingen hin und her und der VK war mit Barzahlung bei Abholung, mit einem schriftlichen Kaufvertrag und mit der Prüfung der Uhr durch einen freien Uhrmacher einverstanden. Er hätte sogar einen eigenen Laden für Uhren und Schmuck, indem wir den Verkauf abwickeln könnten. Nur den Konzi wollte er partout meiden, da ihm die Abwicklung dort unangenehm sei. Die Uhr würde er im Auftrag des Erstbesitzers verkaufen, der plötzlich umziehen musste. Unter anderem war auch eine Ploprof inseriert.
Ich ging davon aus, dass die Uhr geklaut sei und lies mir Bilder von Uhr, Papieren und Rechnung schicken. Diese schickte ich dem Konzi, um seinen ursprünglichen Kunden und ggf. Geschädigten zu kontaktieren. Interessanterweise war der Besitzer sehr erstaunt, da sowohl Uhr als auch Papiere noch bei ihm waren. Er ist nicht umgezogen und wollte nicht verkaufen. Er hatte lediglich einem Interessenten für einen Tausch mal Bilder geschickt.
Der VK merkte, dass ich skeptisch war und brach den Kontakt ab. Ich dachte mir, dies sei ein Einzelfall.
Ich habe im letzten Monat jedoch zwei ähnliche Erfahrungen gemacht. Eine Deepsea und eine Yachtmaster. Beide jeweils ungefähr 1k€ unter Wert inseriert. Neuwertig, Fullset und LC170. Karte korrekt ausgefüllt und dabei. Ich habe beide angeschrieben und beide Male wäre eine persönliche Übergabe ok. Kaufvertrag ok. Prüfung der Uhr ok. Nicht jedoch beim Konzi, auch nicht, wenn ich 500€ mehr zahlen würde. Nur bei einem freien Uhrmacher, wobei mir sowohl im Ruhrgebiet als auch im Rheinland Uhrmacher vorgeschlagen worden sind. Wieder passte die angebliche Identität des VK nicht mit Bildern o.ä. überein.
Ich frage mich nur, falls es sich um einen Betrug handeln sollte, wie könnte dieser aussehen? Sowohl die Nummer der YM als auch die der SDDS hätte ich erhalten können um zu prüfen, ob diese geklaut ist.
Ich hätte die Uhren niemals gekauft, da ich weiß, dass es bei Rolex in der Regel keine Schnäppchen gibt. Viele dubiose Angebote kennt man auch bereits (Uhr geerbt ohne Papiere usw.). Ein solch umfangreiches Angebot mit allen Papieren und Prüfung durch den Uhrmacher usw. ist mir jedoch noch nicht begegnet. Hat jemand eine Ahnung, was es damit auf sich haben könnte?
Beste Grüße
DanielBeste Grüße
Daniel
-
05.07.2016, 23:22 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
05.07.2016, 23:29 #3
Ich weiß, dass es täglich passiert. Ich frage mich nur, wie jemand an eine Uhr mit Papieren kommt, die nicht geklaut ist und eine Prüfung durch den Uhrmacher übersteht, obwohl der Verdacht groß ist, dass es eine Fälschung sein muss...es soll gute Fakes geben, aber wie kann man diese dann mit ausgefüllten Papieren anbieten...
Frage mich einfach, wie das sein kann bzw. ob die Uhr tatsächlich gefälscht ist oder wo der Haken istBeste Grüße
Daniel
-
05.07.2016, 23:29 #4
-
05.07.2016, 23:41 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich hätte Angst vor Ort ausgeraubt zu werden.
-
06.07.2016, 00:58 #6
Grundsätzlich gilt für mich:
-Keine Papers via Mail o.ä. verschicken
-Keine Bekanngabe der Serienummer vor Übergabe
-Keine Ausweiskopien via Mail o.ä.
-Keine Rechnungen vom Erstkauf einer Uhr übermitteln
-Kein PAYPAL
Damit bin ich bislang gut gefahren..............und wer zuviel wissen will, der kann mich mal
Ausser zig Labertaschen und Haarindersuppefinder, sind auch reichlich Ganoven unterwegs
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
06.07.2016, 01:02 #7
- Registriert seit
- 06.03.2015
- Beiträge
- 262
Bei einigen Sachen bin ich ggf. Bei dir.
Aber wo ist das Problem, die Rechnung nicht mitzugeben? Was erreicht man damit?
-
06.07.2016, 01:09 #8
Mal anders rum:
Was will der neue Besitzer damit ??....er bekommt doch einen Kaufvertrag/Beleg
Ich habe noch nie danach gefragt, wenn ich mal ne Uhr im SC gekauft habe..............und wenn sich jemand dran stört, soll er doch zum Konzi gehen !......bei Rüsche gibts sogar eine mit Bildchen drauf
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
06.07.2016, 01:13 #9
- Registriert seit
- 06.03.2015
- Beiträge
- 262
Teilweise bin ich bei dir und teilweise nicht. Bei mir kommt es drauf an wie alt die Sache ist. Bei älter als 1-2 Jahren stört sich mich nicht. Bei Sachen jünger als 1 Jahr würde ich sie gerne haben.
Da hat jeder seine Einstellung wie auch Meinung, sonst wären wir alle gleich
-
06.07.2016, 01:39 #10
Daniel schön von dir zu hören:-))
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
06.07.2016, 06:35 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
06.07.2016, 06:48 #12
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Und selbst nach Überprüfung eines unabhängigen Uhrmachers könnte die Uhr bei nicht direkter persönlicher Aushändigung gegen ein Fake ausgetauscht werden.
gruß Jörg
-
06.07.2016, 06:49 #13
Konstantin: dito :-)
Ja das mit dem Überfall kann sein. Finde es einfach nur bedenklich, dass zumindest beide Kronen wirklich im Besitz des VK waren und er ausgefüllte Papiere dazu hatte. Beides mal sollte es zum gleichen Uhrmacher gehen, oder 2 Alternativen, die aber augenscheinlich mehr oder weniger zusammenhängen können...
Ich bin ehrlich, wäre die Uhr nicht viel zu billig gewesen und wäre sie beispielsweise von einem
Bekannten Member aus dem RLX, der WL oder dem Uhrforum angeboten worden, hätte ich sie sicherlich bedenkenlos gekauft.Beste Grüße
Daniel
-
06.07.2016, 07:05 #14
Es gibt da ja eigentlich zwei Möglichkeiten wie die Betrugsmasche aussehen kann. Entweder es ist ein wirklich gut gemachter Fake mit der gefakten Serienummer die zu den falschen Papieren passieren passt, oder noch schlimmer, du bist bei Übergabe dein Bargeld los. Auf jeden Fall gruselig.
Gruss
C.
-
06.07.2016, 07:05 #15
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Sehr seltsam.
Verstehe ich deinen Fall richtig: Der Verkäufer wollte dir eine Uhr verkaufen, die er überhaupt nicht besaß? Er hatte sich nur die Fotos besorgt? Die Uhr war noch bei seinem originalen Besitzer, der nicht verkaufen wollte?
Ganz durchschauen tue ich die Masche auch nicht. Aber ich hätte ein Idee sie zu erkennen: einfach nach einem Foto mit Wunsch-Uhrzeit fragen (z.B 12:34). Dann findet man es ja schnell heraus, ob die Uhr wirklich physisch vorhanden ist.Viele Grüße, Phil
-
06.07.2016, 07:37 #16
Versuche die Unredlichen nicht zu verstehen! Meide sie einfach!
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
06.07.2016, 07:47 #17
hätte hätte fahrradkette....
was alles passieren kann, wenn man eine uhr kauft, sind von manchen in szenarien auszumalen, die meine fantasie bei weitem übertreffen.
wenn mann bei jedem uhrenkauf/uhrenverkauf mit gesunden menschenverstand herangeht und im verkauf auch ein gewisses maß an gleichgültigkeit hat (erbsenzähler, oder verstörenden anfragen) wird damit sehr gut fahren. man muss nicht alles aushändigen von daher bin ich inhaltlich voll und ganz beim termi.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
06.07.2016, 07:53 #18
Richtig. Im ersten Fall schien er die Uhr nicht zu besitzen, war jedoch bereit zu einer persönlichen Übergabe in seinem Ladengeschäft. Die Rolex Uhren waren jedoch tatsächlich im Besitz des VK. Auch da war eine persönliche Übergabe möglich, der befreundete Uhrmacher war u.a. auch in dem Ladenlokal aktiv...
Beste Grüße
Daniel
-
06.07.2016, 08:02 #19
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
-
06.07.2016, 09:41 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Betrugsmasche bei Chrono24 / Paypal
Von Sascha im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 25.01.2016, 11:10 -
Neue Betrugsmasche?
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 51Letzter Beitrag: 20.12.2015, 17:28 -
Neue Betrugsmasche mit E-Mail's
Von Jubilado im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 21.10.2013, 14:17 -
Neue Betrugsmasche?
Von Ralle im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.03.2007, 18:46
Lesezeichen