Soweit ich weiss ist Sky Go direkt auf dem Fernseher nicht möglich.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
14.07.2016, 10:01 #1
Welche Silverlight-Software für Panasonic TV (Firefox OS) Sky Go?
Liebe Technikexperten,
wie einige wissen, habe ich mir einen neuen Fernseher Panasonic TX50 DXW784 zugelegt. Nun wollte ich einen Film über Sky Go schauen und erhielt die Aufforderung, einmalig das Silverlight Plug in zu installieren. Dabei wurde ich über folgende Screens geführt.
Da war ich mir unsicher....
Als ich auf den Reiter "Downloads" ging, wurden mir drei verschiedene Downloads angeboten:
Eigentlich will ich nur recht komfortabel "Sky Go" schauen. Welche Software muss ich beim Panasonic TV installieren bzw. gibt es einen bequemeren Weg?
Liebe Dank vorab für konstruktive HinweiseGeändert von sausapia (14.07.2016 um 10:05 Uhr)
Rheinische Grüße, Frank
-
14.07.2016, 11:05 #2
Geändert von Nixus77 (14.07.2016 um 11:06 Uhr)
Gruß Toan
-
14.07.2016, 13:01 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
14.07.2016, 13:03 #4
Das wäre extrem schade und ärgerlich für einen Premium-Anbeter wie Panasonic. Ich habe soeben den Verkäufer eine E-Mail geschrieben, ob er eine Lösung weiß.
Rheinische Grüße, Frank
-
14.07.2016, 13:15 #5
Hugo: es liegt ja entweder "nur" daran, dass ich Silverlight bzw. eine Sky go-App über "Firefox OS > Betriebsystem von Panasonic) nicht installieren kann. Sky go habe ich und es funktionierte auch umständlich über ein "durchschleifen" via Notebook beim alten TV. Das wollte ich nun mit einem modernen Premium TV eleganter lösen
Rheinische Grüße, Frank
-
14.07.2016, 13:45 #6
Das liegt aber nicht an Panasonic, sondern an Sky.
Mit Android Fernsehen sollte es auf innoffiziellen weg klappen, aber Android Tvs von Sony haben auch so ihre Probleme.Gruß Toan
-
14.07.2016, 13:51 #7
Weißt Du, warum Sky keine App für Firefox Os anbietet? Panasonic hätte doch sicherlich Einfluss hier in Deutschland. Vermutlich liegt es an der Netflix-Kooperation. Schade, nun muss ich mir wieder eine unkomfortable Lösung suchen.
Ansonsten ist der Fernseher klasse.
Rheinische Grüße, Frank
-
14.07.2016, 13:54 #8
Nein, ich denke es liegt daran, dass Sky keine stationäre Nutzung will.
Auch Apple Tv, Fire TV etc. werden ja nicht( offiziell) unterstützt.
Bei Android und Windows lässt sich so etwas ja nicht verhindern.Geändert von Nixus77 (14.07.2016 um 14:00 Uhr)
Gruß Toan
-
14.07.2016, 14:20 #9
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Es ist klare Vermarktungsstrategie das wenn man Sky auf einem weiteren Fernseher schauen möchte man das Abo entsprechend erweitert.
Das Silverlight nicht geht ist wiederum Sache des TV OS Entwicklers.
-
14.07.2016, 14:32 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
14.07.2016, 14:44 #11
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Wenn der TV einen vollwertigen Browser hat und man Sky go in einem Browser anschauen kann dann müsste es auch laufen nur leider ist Silverlight eine etwas exotische Browser Erweiterung auch wenn sie von Microsoft kommt.
-
14.07.2016, 14:49 #12
Dann müsste der Fernseher doch ein großes Betriebssystem haben?
Gruß Toan
-
14.07.2016, 14:49 #13
Ah, nun habe ich es verstanden. Eigentlich hätte ich dann besser einen Premium TV mit Android gekauft. Da Sky das Bundesliga-Angebot in der übernächsten Saison deutlich reduziert (FR-/SO-Spiele), werde ich ohnen hin wechseln.....
Rheinische Grüße, Frank
-
14.07.2016, 14:51 #14
Silverlight ist ein Browser-Plugin von Microsoft. Das läuft nur unter Windows.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.07.2016, 14:53 #15
-
14.07.2016, 14:53 #16
-
14.07.2016, 15:02 #17
-
14.07.2016, 15:05 #18
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Ja das ist richtig. Anscheinend arbeitet man mit Silverlight als technische Basis. Die Webseite glaubt einen richtigen Computer zu erkennen auch wenn es sich nur um einen TV handelt und leitet Dich auf die Seite weiter wo alle zur Verfügung stehenden Silverlight Plugins angeboten werden nur damit kann dein TV nichts anfangen.
Hättest Du die Seite von einem richtigen Computer aus aufgerufen hättest Du dort Silverlight heruntergeladen installiert und hättest so schauen können. Beim Browser im TV ist beim Download Bildschirm schluss.
-
14.07.2016, 15:17 #19
Danke für die Aufklärung,
ich helfe mir nun interimsweise unkomfortabel mit Notebook weiter.
Rheinische Grüße, Frank
-
14.07.2016, 15:22 #20
ein kleiner Wohnzimmer Pc könnte auch dafür herhalten
Gruß Toan
Ähnliche Themen
-
Hilfe: Onlineshop erstellen, welche Software ?
Von DS-XELOR im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.06.2012, 22:50 -
Internetradio aufnehmen - welche Software ?
Von malmy im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.04.2009, 18:04 -
Macbook - welche Software ist zu empfehlen?
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.02.2009, 13:05 -
Panasonic Lumix FZ.. aber welche ?
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.12.2008, 14:56 -
Videokonferenz: welche Software?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.10.2008, 17:40
Lesezeichen