Schau Dir mal diese an:
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/S...schneider.aspx
Die Kabelgebundenen Geräte mögen vielleicht etwas stärker sein, aber ich kein Freund mehr davon.
Hab schon des Öfteren das Stromkabel erwischt.
Die Akkugeräte von Stihl sind einsame Spitze.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
28.07.2016, 09:37 #1
Teleskop Heckenschere, elektrisch
Bin gerade auf der Suche nach einer Teleskop Heckenschere, kabelbetrieben würde reichen. Dabei bin ich auf folgenden Test gestoßen.http://www.teleskopheckenscheretest.com
Die Modelle von Bosch und Gardena würde mich interessieren, kann hier jemand etwas dazu sagen? Hat jemand ein anderes Modell in Gebrauch und kann es empfehlen?Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
28.07.2016, 11:18 #2
Geändert von intimeout (28.07.2016 um 11:24 Uhr)
-
28.07.2016, 11:31 #3
Ich finde, das Teleskopschneiden sieht immer viel leichter aus als es (schon ohne Teleskop) ist. Das ist gerade mal was für absolut frische Zweige aus dem gleichen Jahr. Wenn's mal an zwei- oder dreijährige Triebe gehen soll, ist das ein Bedienungsproblem. Kommt natürlich auf die Länge der Hecke an, wir haben hier etliche Meter - und sie irgendwann mal kurzgeschnitten, damit sie überhaupt noch zu bändigen ist. - Ansonsten haben wir eine Stihl und sind zufrieden, auch mit Kabel. Und lieber eine Größe mehr nehmen als empfohlen.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.07.2016, 11:38 #4
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
28.07.2016, 12:21 #5
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 147
Die Testseite dient nur zum Verteilen von affiliate Links. Dementsprechend auch die Seriösität.
Zur Sache: Ich finde viele der Teleskop Geräte sind zu schwer für längeres arbeiten. Empfehle dir mal in einen Laden zu gehen und mal ein Gerät in die Hand zu nehmen. Wir haben hier ein Stihl Gerät mit Benzinmotor, der säbelt schon ganz gut was weg. Die Schärfe der Messer ist aber auch wichtig für die Schnittleistung.Geändert von sepp (28.07.2016 um 12:23 Uhr)
-
28.07.2016, 12:56 #6
Ein Teleskop Schneider ohne gescheiten Gurt, der das Gewicht auf Rücken verlagert ist, nichts wert, weil du damit nicht wirklich lange arbeiten kann. Außerdem alles, was Kabel oder Akku hat, das sind einfach Bastler Spielzeuge, die entweder zu schwach sind oder der ganze Kabel Kram stört bei der Arbeit. Wenn du etwas Gescheites willst, dann kauf dir doch etwas mit einem Benzinmotor. Das gleich gilt für Elektrorasenmäher, wenn jemand einen 3x4m Garten hat, dann kann er sich so was kaufen, ansonsten lache ich immer solche Leute aus, die mit solchem Geräten sich und ihr Garten quellen, und dass nur deswegen weil die paar € sparen wollten.
-
28.07.2016, 15:17 #7
Benzinmotoren sind mir dann doch ein bisschen zu aufwändig. Mein Garten ist zwar größer als 3m x 4m, für ca. 30 m Hecke immer nur die frischen Triebe aus dem laufenden Jahr schneiden, sollte Elektro doch reichen?
Danke für den Tip mit Stihl Gustel - schaut gut aus!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
28.07.2016, 16:22 #8
-
28.07.2016, 16:42 #9
Stihl ist sicherlich eine sehr gute Marke - aber die Winzer hier in der Ecke, die ja ständig mit dem Zeug hantieren, schwören eher auf Dolmar. Weil halt doch einen Stapel günstiger, anscheinend schneller im Service und ebenfalls anscheinend unverwüstlich. Mein Winzer hat mir neulich ne 20 Jahre alte Dolmar-Motorsense geliehen, die noch perfekt ihren Dienst verrichtete. Ich hab dann davon abgesehen, eine STIHL zu kaufen und hab für knapp die Hälfte less eine Dolmar gekauft. Die STIHL-Sense meines Mitjägers ist hingegen seit 4 Monaten im Service.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
28.07.2016, 17:00 #10
-
28.07.2016, 17:10 #11
Genau, werde mir erst mal ein Gerät leihen und dann sehen was ich nehme. Da ich die Hecke eh nur einmal im Jahr schneide, wäre das leihen sogar als Dauerlösung praktikabel.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
28.07.2016, 18:34 #12
Bin grade ein bisschen am heimwerken und will ein die Farbe auf meinem Malervlies nachrollen, auch in die Ecken, da dort Kraterspuren vom Staubsaugen sind. Was nehme ich da am besten für einen Roller? Kurzflor, Langflor oder gibt es da noch was anderes?
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
Ähnliche Themen
-
18 Monate und 10.000km elektrisch...
Von mba1973 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.12.2014, 22:27 -
Heckenschere: Tipps?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.08.2013, 14:39 -
Stihl HSA 65/85 Akku Heckenschere
Von Tonke im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.06.2009, 20:14 -
blattsalat, elektrisch.
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.02.2007, 12:00
Lesezeichen