Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739

    BMW F11 Winterkompletträder

    Ich habe mir gerade mit einem gebrauchten BMW F11 meinen persönlichen Traumfamilienwagen gekauft. Die Winterräder meines vorigen E61 kann ich nicht verwenden und würde sie gerne ersetzen, bevor ich sie wirklich brauche. Haben!
    Wo und wie kauft man die?
    Die kosten neu bei BMW viel Geld. Vor allem, wenn es wenigstens 18 Zöller für bis 240 kmh sein sollten. Ist es ein Risiko, die gebraucht zu kaufen? Was empfehlt Ihr?
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Hix Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gerade mit einem gebrauchten BMW F11 meinen persönlichen Traumfamilienwagen gekauft. Die Winterräder meines vorigen E61 kann ich nicht verwenden und würde sie gerne ersetzen, bevor ich sie wirklich brauche. Haben!
    Wo und wie kauft man die?
    Die kosten neu bei BMW viel Geld. Vor allem, wenn es wenigstens 18 Zöller für bis 240 kmh sein sollten. Ist es ein Risiko, die gebraucht zu kaufen? Was empfehlt Ihr?
    Ich würde keine gebrauchten Felgen und erst recht keine gebrauchten Reifen kaufen. Man weiß nie wo die mal drübergefahren sind und gerade in die Reifen kann man nicht hineinsehen.

    BMW dürfte jetzt auch noch keine Winterreifen auf Lager haben zumindest bei Mercedes sind die immer erst ab September verfügbar.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.119
    Na ja, der letzte Winter war ja nicht der strengste.

    Ne ganze Menge Händler und Niederlassungen haben noch Radsätze aus 2015 liegen.

    Ich würde da mal rumtelefonieren.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von Hix Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gerade mit einem gebrauchten BMW F11 meinen persönlichen Traumfamilienwagen gekauft. Die Winterräder meines vorigen E61 kann ich nicht verwenden und würde sie gerne ersetzen, bevor ich sie wirklich brauche. Haben!
    Wo und wie kauft man die?
    Die kosten neu bei BMW viel Geld. Vor allem, wenn es wenigstens 18 Zöller für bis 240 kmh sein sollten. Ist es ein Risiko, die gebraucht zu kaufen? Was empfehlt Ihr?
    Guten Morgen,

    Fahre auch einen F11, ebenfalls gebraucht gekauft und stand vor einem Jahr vor demselben Problem. Ich habe leider nur die BMW 17 Zöller genommen aber die kamen (fast) neu von der BMW-Niederlassung in Offenbach. Wahrscheinlich handhaben das andere Niederlassungen ähnlich. Die Kollegen verkaufen regelmäßig den Bestand an Radsätzen von Vorführwagen. Meine Räder hatten keinerlei Macken und die Reifen waren gerade angefahren.

    Der komplette Satz hat um 600 EUR gekostet. 18-Zöller waren auch zu haben. Nachdem ich viele Jahre immer mit dem kompletten M-Zierrat unterwegs war (Spoliler, Fahrwerk etc.), hab ich bei der Familienkutsche den Komfort an erste Stelle gestellt.

    Schau Dich mal bei den Nieerlassungen um, die haben regelmäßig Räderaktionen vor Saisonstart. Bieten auch teilweise über ebay an. Findest schon was.
    Cheers,
    Sebastian

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Ich würde keine gebrauchten Felgen und erst recht keine gebrauchten Reifen kaufen. Man weiß nie wo die mal drübergefahren sind und gerade in die Reifen kann man nicht hineinsehen.
    Dann kaufst du konsequenterweise ausschließlich Neufahrzeuge oder kaufst bei nem Gebrauchtwagen erstmal nen Satz neue Felgen inkl. Reifen?

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Dann kaufst du konsequenterweise ausschließlich Neufahrzeuge oder kaufst bei nem Gebrauchtwagen erstmal nen Satz neue Felgen inkl. Reifen?
    Ich würde zumindest die Reifen austauschen.

  7. #7
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Also mein Händler konnte damals einen Satz gebrauchte aber neuwertige 17er Runflats für 650 EUR anbieten.
    Die waren absolut top, wüsste nicht, was da das Problem sein sollte.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Also mein Händler konnte damals einen Satz gebrauchte aber neuwertige 17er Runflats für 650 EUR anbieten.
    Die waren absolut top, wüsste nicht, was da das Problem sein sollte.
    Das man leider keine Ahnung hat wie mit den Reifen umgegangen wurden und wenn es keine oberflächlichen Schäden gibt man null Einblick hat wie es im Inneren aussieht.

    Wer mal einen Reifenplatzer während der Fahrt hat weiß wie unkontrollierbar die Situation ist und das in diesem Fall noch mit einem Auto was wohl seine 250km/h läuft.

    Ich tausche auch meine Reifen nach spätestens 5 Jahren aus, auch wenn sie noch gut sind, weil die Weichmacher beginnen auszuhärten. Ich habe dieses Frühjahr bspw. erst einen kompletten Satz 19 Zoll Reifen mit vll 8tkm Laufleistung entsorgt.

  9. #9
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Man muss ja kein altes Geraffel nehmen und wenn die Dinger 1-2 Saisons gelaufen sind und vom Händler kommen, dann passt das schon. Bei einem jungen Gebrauchtwagen (< 3 Kahre) reiße ich ja auch nicht als erstes alle Reifen und Felgen runter.
    Die Räder bei BMW Händlern sind meist die Zweitsätze von Leasingsrückläufern.
    Klar, irgendwelche Uraltreifen mag ich auch nicht, bei knapp 30tkm/Jahr habe ich die aber auch nicht...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ich kann das rein von der Grundidee her zwar verstehen. Allerdings sehe ich das in Praxis als sehr schwierig an.

    Wenn man da so nen Schiß vor hat, darf man niemanden sonst mit dem eigenen Auto fahren lassen. Weder die Partnerin, noch jemanden von der Werkstatt. Konsequenterweise darf man niemals nen Mietwagen fahren. Ebenso wenig wie als Beifahrer in ein anderes Auto einsteigen.

    Besser auch nicht vor die Haustüre gehen. Wer weiß wie die da draußen mit ihren Reifen umgegangen sind. Könnte ja just einem die Pelle um die Ohren fliegen, der dann die Kontrolle über sein Auto verliert, wenn man grade arglos über nen Zebrastreifen geht.

    Theorie und Praxis halt.

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Ich kann das rein von der Grundidee her zwar verstehen. Allerdings sehe ich das in Praxis als sehr schwierig an.

    Wenn man da so nen Schiß vor hat, darf man niemanden sonst mit dem eigenen Auto fahren lassen. Weder die Partnerin, noch jemanden von der Werkstatt. Konsequenterweise darf man niemals nen Mietwagen fahren. Ebenso wenig wie als Beifahrer in ein anderes Auto einsteigen.

    Besser auch nicht vor die Haustüre gehen. Wer weiß wie die da draußen mit ihren Reifen umgegangen sind. Könnte ja just einem die Pelle um die Ohren fliegen, der dann die Kontrolle über sein Auto verliert, wenn man grade arglos über nen Zebrastreifen geht.

    Theorie und Praxis halt.
    Klar muss man irgendwo eine Grenze ziehen, mit meinem Auto fahre nur ich damit fährt auch meine Freundin keinen Meter. Werkstatt lässt sich nicht vermeiden, da der Wagen aber nur auf dem Gelände bewegt wird sehe ich die Chance das da mal unsanft über einen Boardstein etc. gefahren wird als geringer an aber was die letztlich mit dem Auto treiben weiß ich natürlich auch nicht.

    Bei einem Mietwagen etc. hat man auch keinen Einblick, da ich aber zu 99% selbst mit meinem Auto fahre wenn ich in einem Auto unterwegs bin, kann ich zumindest die Wahrscheinlichkeit reduzieren und ich möchte im Fall der zumindest nicht der sein, der mit seinem kaputten Reifen einen Unfall produziert hat.

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Wie gesagt kann ich das vom Prinzip her voll und ganz verstehen. Bin da ja zumindest bei einem meiner (noch) drei Autos, dem leistungsstärksten, ganz ähnlich gepolt.

    Letztlich kannste aufpassen und Vorkehrungen treffen wie du willst, und dann, mir kürzlich passiert, wirfst du mal beim Tanken von hinten nen flüchtigen Blick auf deine Schlappen. Und was findest du? Ne Spaxschraube, die du dir trotz aller Vorsicht in den Reifen gefahren hast. Whatever can go wrong will go wrong.

  13. #13
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Schau doch mal in der Bucht nach, da bieten BMW Autohäuser Komplettsätze an. Ich bin mit dem Angebot zu meinem lokalen Händler und er hat mir den Komplettsatz zum gleichen Preis überlassen. Waren immerhin 25% unter dem Listenpreis.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Wie gesagt kann ich das vom Prinzip her voll und ganz verstehen. Bin da ja zumindest bei einem meiner (noch) drei Autos, dem leistungsstärksten, ganz ähnlich gepolt.

    Letztlich kannste aufpassen und Vorkehrungen treffen wie du willst, und dann, mir kürzlich passiert, wirfst du mal beim Tanken von hinten nen flüchtigen Blick auf deine Schlappen. Und was findest du? Ne Spaxschraube, die du dir trotz aller Vorsicht in den Reifen gefahren hast. Whatever can go wrong will go wrong.
    Schon klar aber ursprünglich ging es darum ob man (junge?) gebrauchte Räder fahren sollte und angesichts der Zeit die man in diesem eigenen Auto verbringt würde ich die Euros investieren.

  15. #15
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.972
    Schau mal bei BMW Kirsch in den Onlineshop, der soll wohl immer gute Angebote haben
    Aloha
    Micha

  16. #16
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Oder schau mal hier, solche habe ich:
    http://www.leebmann24.de/bmw-winter-...36112162953-4N
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Themenstarter
    Danke Euch allen.
    Ich werde den Tipp verfolgen, Räderangebote bei der hamburger Niederlassung zu erfragen und finde die Angebote bei Leebmann auch sehr interessant.
    Vor allem dieses hier.
    Neue, originale Räder mit ordentlichen Pirelli-Reifen für gut 1000 Euro - das klingt gut. Da werde ich mal nach Aufpreis für Upgrades fragen. Vielleicht reichen mir aber tatsächlich 17 Zoll und Geschwindigkeit bis 210.
    Wobei...da kommt man ja leicht mal rüber, wenn die Bahn wirklich frei ist.
    Die ganzen günstig erscheinenden Gebrauchträder, die ich bislang fand, kranken oftmals daran, dass sie schon recht alt sind. Und dann wieder nicht günstiger, als z.B. das Leebmann-Angebot.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Themenstarter
    Heute fielen mir bei den günstigen Angeboten mit "neuen" Rädern von Leebmann erst die alten DOTs auf. In meinem Link z.B. aus 2013, bei Cans Link teils aus 2012.
    Nun scheint mir am besten, mir gebrauchte Felgen für ca. 600 Euro zu kaufen und da wirklich neue Reifen drauf machen zu lassen.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  19. #19
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Neureifen dürfen maximal 3 Jahre alt sein, dann muss der Händler explizit darauf hinweisen.
    Dh. auch ein Händler dürfte Dir 2013er andrehen, ohne es Dir von sich aus sagen zu müssen.
    Aber klar, wenn man backfrische will, kann man ja fragen...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Themenstarter
    Ok. Wusste ich nicht. Wird nicht teils ein maximales Reifenalter von 5 Jahren empfohlen? Da finde ich 3 Jahre Reifung beim Händler schon ganz enorm.

    EDIT: Gerade gegooglet. Die Empfehlung lautet, nach 8 Jahren zu tauschen. Dann geht das mit den 3 Jahren Alter ja noch. Aber trotzdem:
    Wenn ich einen Satz Reifen für 800 Euro kaufe und 8 Jahre fahre, dann sind das 100 Euro pro Jahr. Damit sollten drei Jahre alte Reifen eigentlich 300 Euro billiger sein.
    Geändert von Hix (03.08.2016 um 12:10 Uhr)
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •