Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    196

    Porsche Carrera 4 911 997 Batterieerhaltungsgerät

    Servus,

    suche für obiges Auto ein Batterieerhaltungsgerät für den Winter. Von Porsche gibt es ja den Charge-O-Mat für den Zigarettenanzünder. Ich denke aber mal, es gibt hierzu auch preisgünstigere Alternativen, die gleich funktionieren (Zigarettenanzünder!). Was nutzt ihr?

    Danke im Voraus.

    Viele Grüße

    Christian
    Grüße,

    Christian

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Ctek.

    http://www.ctek.com/de/de

    Das Porsche Ladegerät ist auch ein Ctek.
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Ctek = Marktführer
    Gruss
    Peter


  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.159
    CTEK MXS 5.0 Autobatterie-Ladegerät mit automatischem Temperaturausgleich, 12 V

    und dazu

    CTEK 56263 Zigarettenanzünder-Kabel
    viele Grüsse
    Rolf

  5. #5
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.643
    hab ich auch für den Winter.
    Geändert von docpassau (28.07.2016 um 20:59 Uhr)
    Gruss, Bertram

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.119
    Hab das hier.

    Natürlich auch von CTEK. Gab es letztes Jahr bei Amazon für 67,92 €
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.127
    Zigarettenanzuenderkabel muss nicht funktionieren. Bei abgezogenem Schlüssel muss noch 12 V auf der Buchse sein. Ansonsten geht das mit dem Laden nicht. Ich hab die Cteks direkt an die Batterie geklemmt und teilweise die Batterie vom Bordnetz genommen.
    Grüße

    Frank

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Ja, CTEK auch am 8er.

    IMG_2237.jpg
    Gruß
    Markus

  9. #9
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Zitat Zitat von carrerarsr Beitrag anzeigen
    Zigarettenanzuenderkabel muss nicht funktionieren. Bei abgezogenem Schlüssel muss noch 12 V auf der Buchse sein. Ansonsten geht das mit dem Laden nicht. Ich hab die Cteks direkt an die Batterie geklemmt und teilweise die Batterie vom Bordnetz genommen.
    Diese Erfahrung machte ich auch.

    Rheinische Grüße, Frank

  10. #10
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Bei meinen 997/1 und 997/2 ging das immer problemlos am Zigarettenanzuender.

    Wieso sollen manche Strom auf der Buchse haben und andere nicht? Die sind doch identisch verkabelt? Porsche verkauft doch extra ein Ladegeraet fuer den Zigarettenanzuender?
    Geändert von RBLU (28.07.2016 um 22:49 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  11. #11
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.425
    Ist der Porsche Charge-O-Mat nicht ohnehin von CTEK gefertigt? Ich hänge meinen über den Winter auch an ein solches Gerät. Allerdings nicht über den Zigarettenanzünder, sonder direkt an der Batterie (+Pol) und an Masse (-Pol) und trenne die Batterie nicht vom Bordnetz. Dann muss ich im Frühjahr nicht alles wieder neu einstellen bzw einlernen.

  12. #12
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.940
    Blog-Einträge
    1
    Hätte noch eines oder 2 rumliegen von den CTEK....
    Lg Pasci

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.127
    Wie es bei modernen Autos ist kann ich nicht sagen aber bei meinem 993 gings nicht und beim 964 auch nicht. Hätte ich dauerplus drauflegen müssen, wollte ich aber nicht.

    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Bei meinen 997/1 und 997/2 ging das immer problemlos am Zigarettenanzuender.

    Wieso sollen manche Strom auf der Buchse haben und andere nicht? Die sind doch identisch verkabelt? Porsche verkauft doch extra ein Ladegeraet fuer den Zigarettenanzuender?
    Grüße

    Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Nach der Einlagerung im Winter wollte mein Boxster nicht mehr anspringen. Man wollte mir gleich ne neue Batterie andrehen. Habe statt dessen erstmal das Ladegerät von Porsche gekauft und über Nacht geladen. Batterie war noch einwandfrei und hat sich erholt. Hat einwandfrei über den Zigarettenanzünder funktioniert...
    LG Deni

  15. #15
    Explorer Avatar von Norman B.
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    140
    Beim 997 hat der Zigarettenanzünder auch bei verschlossenem Fahrzeug Spannung.
    Es grüßt der Norman


  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.127
    Ich sach ja, moderne Autos.
    Grüße

    Frank

  17. #17
    Würde auch ein Ctek nehmen. Es gibt viele (im Premiumsegment) Hersteller, die Ctek nehmen und dann nur noch mit einem Branding Ihrer Marke versehen.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Hier auch Ctek. Ist ein urolles Ding, sicher bereits 20 Jahre alt. Funzt noch einwandfrei. Also ruhig trauen und gar nicht unbedingt das teuerste von denen nehmen. Und erst recht nicht mit Porschebranding.

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.319
    Ctek MXS 5.0 oder 7.0
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Hier auch Ctek. Ist ein urolles Ding, sicher bereits 20 Jahre alt. Funzt noch einwandfrei. Also ruhig trauen und gar nicht unbedingt das teuerste von denen nehmen. Und erst recht nicht mit Porschebranding.
    1. Sind wir hier in einem Luxusforum. Wenn es etwas mit einem Porschebranding zu kaufen gibt, dann muss man es auch nehmen.
    Der (Mehr-)Preis spielt dabei keine Rolle
    2. Ich konnte mein Porsche Ladegerät sehr gut weiterverkaufen, als ich es nicht mehr benötigt habe. Hätte bei einem Ladegerät ohne Branding sicher mehr Verlust gehabt.

Ähnliche Themen

  1. Porsche 911 Carrera GTS
    Von Chefcook im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 18:28
  2. Porsche Carrera 3.2
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 14:22
  3. Porsche Carrera GT
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 10:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •