Auf dem Brenner ist ab Mitte November Winterreifenpflicht.
Ich würde auf alle Fälle auf Winterreifen wechseln eine Woche später ist doch zumindest für den Süddeutschen Raum sowieso schon angeraten Winterreifen zu nutzen (O ktober bis O stern).
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
03.08.2016, 17:35 #1
Winterreifen Südtirolreise wann?
Liebe Mitforisti,
als Flachländer brauche ich mangels eigener Erfahrungen Euren Rat:
Ich fahre in der letzten Septemberwoche nach Meran, Hin- und Rückfahrt sollen über Fernpass und Reschenpass gehen. Sollte ich dazu schon Winterreifen aufziehen? Oder über den Brenner fahren?
Danke.Beste Grüße
Rainer
-
03.08.2016, 17:43 #2
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
03.08.2016, 17:53 #3ehemaliges mitgliedGast
Wir fahren auch in der letzten Septemberwoche MIT Winterreifen.
-
03.08.2016, 17:55 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
im September?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
03.08.2016, 18:01 #5
Also, O bis O befolge ich auch- aber Ende O bis Anfang O....Ende September fahre ich aber noch mitm Moped übern Reschen/Fernpass....also Sommerreifen drauf!
Das Sarntal ist gefährlicher mit seinen langen VErschattungen!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.08.2016, 18:02 #6
Du wirst in Meran locker 25 grad haben. Fernpass und Reschen 10 weniger
Grüße! Christoph
-
03.08.2016, 18:06 #7
Hey, der Reifenhändler will auch leben. Warum nicht mal im Sommer nen Satz Winterreifen zu schanden fahren?
ready to win #dot2025
-
03.08.2016, 18:19 #8
-
03.08.2016, 19:54 #9
Also dann lass' ich es drauf ankommen: Sommerreifen. Wenn alles richtig passt, können wir vielleicht sogar noch über's Timmelsjoch einreisen - Dach offen, natürlich. Kann ich noch am Reisetag entscheiden. Jetzt freu' ich mich schon wieder drauf.
Vielen Dank für alle Ratschläge.Beste Grüße
Rainer
-
03.08.2016, 21:43 #10
Ich fahre seit über 10 Jahren in der späten zweiten Septemberhälfte mit dem Motorrad in die Alpen und Dolomiten, weil dann die Sommerfahrer weg sind. Ich habe da noch nie Probleme mit Schnee gehabt. Letztes Jahr hatten wir am Timmelsjoch Nebel mit max. 40 m Sicht. Da ging es dann halt langsamer, war aber nur auf Passhöhe.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
04.08.2016, 06:43 #11
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Ich fahre mit der besseren Hälfte auch gerne im Herbst/Winter mal für ein Wochenende nach Südtirol. Bis jetzt hab ich mich immer an die Ostern-Oktober-Regel gehalten und hatte auf den Pässen nie ein Problem. Ich glaub echt, dass du es ganz locker drauf ankommen lassen kannst.
Viele Grüße, Phil
-
04.08.2016, 11:09 #12
Gibt es in Italien nicht so ein Gesetz, dass ich vor einem bestimmten Stichtag nur mit Winterreifen fahren darf, die auch für die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges zugelassen sind? Winterreifen sind ja oftmals nur bis 210 oder 240km/h zugelassen - und die Autos theoretisch hin und wieder etwas schneller.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
04.08.2016, 13:10 #13
Das Gesetz sagt Winterreifen oder Ketten. Ende Sep würde ich beides daheim lassen
Ergänzung:
Bei Schnee-, Matsch- oder Eisfahrbahn dürfen alle Fahrzeuge auf den Staats- und Landesstraßen in Südtirol grundsätzlich nur mit Winterreifen oder Schneeketten fahren. Dies ist jeweils auch an den entsprechenden Straßenschildern ersichtlich. Auf der Brennerautobahn (vom Brenner bis Affi) und in der Stadtgemeinde Bozen gilt eine generelle Winterausrüstungspflicht von 15. November bis 15. April.Geändert von dafredy (04.08.2016 um 13:13 Uhr)
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
04.08.2016, 14:41 #14
Ich meinte eigentlich, dass man in Italien zwischen 15. Mai und 15. Oktober nur mit Winterreifen fahren darf, deren Geschwindigkeitsindex gleich oder höher als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges ist. Hast Du also ein Fahrzeug mit eingetragener Höchstgeschwindigkeit von z.B. 220km/h, dann musst Du in dieser Zeit Winterreifen mit einem Geschwindigkeitsindex von 240km/h montieren - darunter wäre in diesem Zeitraum verboten. Vielleicht erübrigt sich durch dieses Gesetz die Frage des TE nach Winter- oder Sommerreifen.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
04.08.2016, 16:02 #15
Ich fahre 2 Wochen später in die Ecke. Du kannst mich gerne warnen, aber ich hatte nicht vor, vorab auf WR zu wechseln....
Rheinische Grüße, Frank
-
04.08.2016, 16:17 #16
Meine Eltern gehen jetzt seit 25 Jahren jedes Jahr im Oktober nach Südtirol in die Ferien und noch nie haben sie Winterreifen benötigt.
Wenn ich mir die letzten Jahre anschaue ist es so, dass sich der eigentliche Winter immer mehr nach hinten verschiebt. Soll heissen, dass es im Oktober und November und teilweise bis in den Dezember noch recht warm ist. Erst im Januar, Februar und März ist es dann recht kalt, wobei sich das teilweise bin in den April hineinzieht.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.08.2016, 16:19 #17
Wir hatten mal am 29.10. Schnee am Brenner und 26 Grad in Bozen....
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
04.08.2016, 16:30 #18
-
04.08.2016, 16:43 #19
OK ... das ist dann aber die Ausnahme und war Ende Oktober.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
02.10.2016, 18:18 #20
Update und Dank an alle, die mir hier geholfen haben. Anreise am 24. 9. bei traumhaftem Wetter über das Timmelsjoch, wie man wohl sieht, mit Sommerreifen. Rückreise Abenteuer pur gestern mit verkehrter Wetterlage: Wolkenstau auf der Alpensüdseite, am Alpenkamm mit der Tunneldurchfahrt 3 Grad "Wärme" und 10 Meter, wenn überhaupt, Sichtweite. Selbst die Motorradfahrer fuhren langsam und waren für meine Nebelschlussleuchte dankbar. Ich war froh, dass der Strassenverlauf im Navi angezeigt wurde! Dann, in Österreich, schon an der Mautstation, strahlende Sonne auf der Alpennordseite.
Aber beide Touren waren wieder ein lohnendes Erlebnis.Beste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
-
-----> Porsche Cayman GT4 ... Winterreifen ??? Winterreifen !!!
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 304Letzter Beitrag: 15.06.2016, 17:08 -
Von wann bis wann wurde die M Serie der 116509 WG Daytona gebaut?
Von Direktor im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 85Letzter Beitrag: 04.09.2013, 12:29 -
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56 -
Wann silberne und wann weisse Datumsscheibe ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:15
Lesezeichen